­
­
­
­
Abo Bilanz nach 10 Monaten

Zirkulie: «Ressourcenschonend zu arbeiten, liegt in der Liechtensteiner DNA»

Das Zentrum für Zirkuläres Bauen (ZZB) auf dem Swarovski-Areal in Triesen konnte sich seit der Eröffnung über rund 1400 Besucher freuen.
Sina Thöny
Clarissa Rhomberg, Projektleiterin von «Zirkulie», zieht nach den ersten zehn Monaten des ZZB eine positive Bilanz.
Die Baubranche gilt als einer der grössten Abfallproduzenten: «Über 90 Prozent der Abfallmenge in Liechtenstein kommt aus der Baubranche», so Clarissa Rhomberg, Projektleiterin von «Zirkulie».

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­