­
­
­
­
Abo Lehm als Bauressource

«Wir müssen Lehm wieder entdecken und weiterentwickeln»

Der Architekt und Uni-Dozent Martin Mackowitz arbeitet und forscht mit dem Baustoff Lehm. Ein Gespräch über nachhaltiges Bauen.
Alexandra Fitz
Aushubmaterial direkt von der Baustelle. Bürogebäude Hortus von Herzog & de Meuron in Allschwil bei Basel.
Aushubmaterial direkt von der Baustelle. Bürogebäude Hortus von Herzog & de Meuron in Allschwil bei Basel.
Sie bauen mit Lehm und forschen an der Universität Liechtenstein dazu. Warum Lehm? Martin Mackowitz: Die Idee, dass man aus lokalem Aushubmaterial ein tolles Haus bauen kann, ist spannend. Wir müssen uns fragen: Wie ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­