­
­
­
­
Abo Elektronische Kommunikation

Weniger Bürokratie dank Digitalisierung

Ab Januar 2023 heisst es für Unternehmen in Liechtenstein: Mit den Behörden wird nur noch digital kommuniziert. Allerdings wird es noch einige Ausnahmen geben. Privatpersonen steht es hingegen frei zu wählen.
Manuela Schädler
Elektronische Zustellung
Digitaler Behördenverkehr: Eingeschriebene Briefe oder Rückscheine können über die Kommunikationsplattform der Liechtensteinischen Post empfangen werden.
Es ist ein Vorhaben, das bekannt ist: Alle Dienstleistungen des Staates sollen digitalisiert werden. Bereits im Jahr 2011 wurde mit dem E-Government-Gesetz die gesetzliche Grundlage dafür geschaffen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­