­
­
­
­
Mathis wollte Vertrag nicht verlängern

Geschäftsführer verlässt Radio L

Thomas Mathis hat sich nach vier Jahren als Geschäftsführer des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) entschieden, per Ende Dezember 2022 das Unternehmen zu verlassen und eine neue Herausforderung anzunehmen.
Thomas Mathis
Thomas Mathis

Die Mitglieder der Geschäftsleitung des LRF werden gemäss Statuten jeweils für eine Dauer von vier Jahren gewählt. Der diplomierte Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom hat sich entschieden, seinen Vertrag nicht um weitere vier Jahre zu verlängern, sondern eine Tätigkeit bei einem Unternehmen in der Finanzbranche anzutreten. In dieser war er bereits vor seinem Engagement beim LRF während über zehn Jahren tätig.

Aufgabe in einer kritischen Phase übernommen

Thomas Mathis übernahm die Führung des LRF laut Medienmitteilung in einem herausfordernden Umfeld und konnte während seiner Amtszeit Stabilität und Kontinuität vermitteln. Viele wichtige Projekte wie der Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Schaan, die Erneuerung der gesamten technischen Infrastruktur sowie zahlreiche Verbesserungen bei der finanziellen Führung wurden in seiner Amtszeit umgesetzt.

Laut Verwaltungsrat wird die Suche nach einer Nachfolge umgehend in die Wege geleitet und die Stelle in den nächsten Tagen ausgeschrieben. Sämtliche Projekte und Dossiers werden durch Thomas Mathis bis zu seinem Ausscheiden weiter betreut. (pd)

 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAbstimmung zur DpL-Privatisierungsinitiative

DpL: «Jetzt gibt es eine Chance, das Radio neu zu organisieren»

Die Demokraten pro Liechtenstein sind vom klaren Ergebnis überrascht. Und hoffen nun, dass ein anderer Weg für das Radio L gefunden wird.
27.10.2024
Abo

Einst stolzer Formel-1-Sponsor, heute auf «Shitcoin»-Niveau: Zuger Krypto-Start-up in Schwierigkeiten

Einst prangte ihr Logo auf Formel-1-Ferraris, jetzt hat die Firma Velas Probleme. Der Preis ihrer Kryptowährung ist im Keller, die Verantwortlichen haben die Schweiz verlassen. Gegen den Konkurs wehrte sich das Unternehmen indes erfolgreich.
19.07.2025
AboInternationaler Zusammenschluss

Grant Thornton: Schaan verstärkt die multinationale Kooperation

Der Bereich Schweiz und Liechtenstein hat sich der Plattform von Grant Thornton Advisors angeschlossen.
20.06.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­