­
­
­
­
In Vaduz

Am Freitag findet Gedenkmesse für Prinz Constantin statt

Die Bevölkerung kann sich am Freitag, 26. Januar, von Prinz Constantin verabschieden.
Prinz Constantin
Prinz Constantin ist im Alter von 51 Jahren unerwartet verstorben. Er hinterlässt Ehefrau Prinzessin Marie und seine drei Kinder Prinz Moritz, Prinzessin Georgine und Prinz Benedikt. (Bild: apa)

Die Seelenmesse zu seiner Gedenken findet laut Website der Dompfarrei um 11 Uhr in der Kathedrale St. Florin in Vaduz statt. Sie wird von Benno Elbs, dem Apostolischem Administrator des Erzbistums Vaduz, gehalten. 

Prinz Constantin, der jüngste Sohn von Fürst Hans-Adam II., ist am 5. Dezember 2023 im Alter von 51 Jahren unerwartet verstorben. Anlässlich seines Todes wurde in Liechtenstein eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen.

Erbprinz spricht über Trauer, Benno Elbs und die Medien

Prinz Constantin überraschend verstorben

Konstantin_Sw

Elektronisches Kondolenzbuch für verstorbenen Prinz Constantin

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Pater Josef Gehrer und Pfarrer Gottfried Laneck im Sonntagsgipfel

«Die Stimme der Hoffnung sein, aber in der Wüste»

Pater Josef wünscht sich, dass Pfarrer Gottfried – er kommt aus einem Land in dem Glauben stark gelebt wird – die Nüchternheit der europäischen Kultur und religiösen Liberalität durchbrechen kann.
21.09.2025
AboHochzeit im Fürstenhaus

«Der Augenblick der Vermählung ist für mich ein besonderer, ja heiliger Moment»

Bischof Benno Elbs hätte nie damit gerechnet, dass er je eine Prinzessin verheiraten wird. Aber umso grösser sei seine Vorfreude.
28.08.2025
Segen am Staatsakt 2025

Bischof Elbs wünscht sich, dass Liechtenstein «weiterhin ein guter Boden bleibt»

Seit 2011 war die katholische Kirche am Staatsakt nicht mehr präsent. Heute hat Bischof Benno Elbs, der Apostolische Administator des Erzbistums Vaduz, auf der Schlosswiese den Segen gegeben.
15.08.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­