­
­
­
­
Abo Herdenschutzprojekt wird weitergeführt

Elektrozaun bleibt Hauptschutz vor Wolf

Für den Schutz der Nutztiere passen die Alpenländer den Umgang mit dem Wolf dauernd an. Ein neues Dufthalsband, das das Raubtier abschrecken soll, wird in Liechtenstein noch nicht angewendet.
Manuela Schädler
WOLF, WOLFSGEHEGE, WILDPARK BRUDERHAUS, BRUDERHAUS, WILDPARK, PARK, GEHEGE,
Einzelwölfe durchqueren Liechtenstein zwar immer noch. Aber die bestätigten Nachweise der Raubtiere haben abgenommen, seit die Schweiz Wolfsrudel reguliert.
Seit der Wolf in die Alpenländer zurückgekehrt ist, sorgt er für emotionale Diskussionen. Da das Raubtier geschützt ist und mit den hohen Beständen an Wild sozusagen einen gedeck­ten Tisch vorfand, konnte seine ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­