­
­
­
­
Abo Umbruch

Die Alpen geraten unter Druck

In den Bergen steigen die Temperaturen doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt. Was das für Natur und Gesellschaft in Liechtenstein bedeutet.
Eva Wenaweser
Die Baumgrenze in den Alpen wandert weiter nach oben. Dadurch konnten im Sareis Lärchen aufgeforstet werden.
Der Klimawandel schreitet in den Alpen schneller voran als weltweit. Gemäss Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) steigen die Temperaturen in den Bergen doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­