­
­
­
­
Baustelleninfo

Ab dem 18. August: Verkehr in Steg wird einspurig geführt

Ab Montag, 18 August, beginnen der Strassen– und Werkleitungsausbau der Landstrasse Grosssteg in Triesenberg im Bereich Steg innerorts.
Baustelle Steg
Die Baustelle betrifft die Landstrasse Grosssteg in Triesenberg im Bereich Steg innerorts. (Bild: Google Street View)
Die Baustelle betrifft den rot markierten Abschnitt. (Bild: ATG)

Wer in nächster Zeit nach Malbun möchte oder von dort aus zurück ins Tal muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Die Bauarbeiten des Landes Liechtenstein, der Gemeinde Triesenberg und der beteiligten Werkleitungsbetreiber dauern voraussichtlich bis Ende November 2025, wie das Amt für Tiefbau und Geoinformation informiert. Weitere Arbeiten im Rahmen des Strassenausbaus sind für das Frühjahr bzw. den Sommer 2026 geplant.

Um während der Bauarbeiten den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten, erfolgt die Umsetzung in mehreren Etappen. Der Verkehr wird im jeweiligen Bauabschnitt einspurig geführt und mithilfe einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Busse der Liemobil verkehren weiterhin gemäss Fahrplan. (red)

Die Baustelle betrifft den rot markierten Abschnitt. (Bild: ATG)
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboStandortfrage nicht geklärt

Langlaufzentrum Steg: Amt für Umwelt muss neu entscheiden

Nach einer Beschwerde der LGU bestätigt der Verwaltungsgerichtshof die Stossrichtung der Vorinstanz und stellt klar: Das Ja zur Finanzierung kann Abklärungen bezüglich Standort nicht ersetzen.
04.11.2025
AboSonderausstellung im Walsermuseum

Was die Schlossstrasse mit dem Holzraub im Saminatal gemeinsam hat

Am Freitag eröffnete die Sonderausstellung «Spuren der Zeit – 100 Jahre Schlossstrasse» im Walsermuseum Triesenberg.
02.11.2025
AboEffiziente Lawinenkontrolle im Berggebiet

Kontrollierte Sprengungen sollen Malbun sicherer machen

Der Gemeinderat Triesenberg hat dem Bau von Sprengmasten zugestimmt. Damit sollen Lawinen künftig kontrolliert ausgelöst werden.
29.10.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Fiebern Sie mit der Liechtensteiner «Bachelor»-Kandidatin mit?
vor 19 Stunden
­
­