Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
9°C
/ 3°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Triesen
Schlichte Tafel statt Ahnengalerie
Anders als Vaduz, Schaan und Eschen hat auch Triesen keine Ahnengalerie.
24.10.2025
Abo
Gemeinde und Land tappen im Dunkeln
Unbekannte installieren Rad- und Reitverbotstafel in Ruggell
Unbekannte hatten vor etwa zwei Wochen unrechtsmässig Rad- und Reitverbotstafeln am Kanaldamm in Ruggell angebracht.
03.10.2025
Abo
Einst gefürchtet - jetzt erfreut
Planken knackt die 500-Einwohner-Grenze
Noch vor wenigen Jahren hätte dieser Zuzug finanzielle Einbussen zur Folge gehabt.
01.10.2025
Abo
Bedürfnis aus der Bevölkerung
In Unterbendern wird ein Haus der Generationen geplant
Das Gebiet am Fusse des Kirchhügels nimmt Formen an, jedenfalls planerisch. Das Geheimnis um das zweite Hochbauprojekt ist gelüftet.
30.09.2025
Neue Position im Ausland
Gaston Jehle wird Gemeinderatsschreiber von Rebstein
Der ehemalige Plankner Vorsteher und FBP-Generalsekretär tritt seine neue Stelle am 1. Oktober an, teilt die Gemeinde Rebstein mit.
25.09.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Zwiefelhofer trifft Berset zum Arbeitsgespräch
In seiner Funktion als Wirtschaftsminister hat Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am Montag, 22.
22.08.2016
«Verein schweisst Menschen zusammen»
Am Freitagabend fand im Restaurant Riet in Balzers die Generalversammlung der Operette Balzers statt.
20.06.2016
Internationale und bilaterale Steuerthemen
Regierungschef Adrian Hasler hat am Dienstag Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes, in Bern zu einem ...
24.05.2016
Klares Ja zur Kletterhalle
An der Hauptversammlung des Liechtensteiner Alpenvereins gestern Abend im Schaaner SAL nahmen die Vereinstraktanden etliches an Zeit in Anspruch.
20.05.2016
Neues Gesicht für VU Balzers
Gestern Abend hielt die VU-Ortsgruppe Balzers ihre Jahresversammlung ab. Der Vorstand blieb derselbe – Bettina Fuchs gab jedoch ihr ...
19.05.2016
Impressionen vom Wandel der Zeit
Theo Gstöhl erhielt von seiner Heimatgemeinde Eschen den Auftrag, die Vorsteher von 1864 bis heute zu porträtieren.
23.04.2016
100 Jahre Frauenverein gefeiert
Der Frauenverein Triesenberg feiert sein 100-Jahre-Jubiläum. Für die Vereinsmitglieder war dies Grund genug um zu feiern.
18.04.2016
«Die grösste Miliz des Landes»
An der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes blickte Kommandant Peter Ospelt auf sein erstes Amtsjahr zurück, während Vorsteher und ...
03.04.2016
Mehr als 350 Unterschriften
Gemäss Angaben von Stefan Gassner, FBP-Gemeinderat und Mitglied des Referendumskomitees, konnten die für das Referendum notwendigen Unterschriften ...
16.03.2016
Jufa: Offizielle Einweihungsfeier
Gestern fand in Malbun die offizielle Einweihungsfeier des neuen Jufa-Hotels statt.
26.02.2016
Imker sind Optimisten
In Planken trafen sich die Imker zur Generalversammlung des Imkervereins. Trotz der vielen Schwierigkeiten, denen die Bienen derzeit ausgesetzt ...
22.02.2016
Toni Hoop - eine politische «Institution»
Ruggells Altvorsteher Toni Hoop kann heute sein 80. Wiegenfest feiern. Er erfreut sich guter Gesundheit und ist noch voller Tatendrang.
17.02.2016
Basler Regierungspräsident Morin hört auf
Der Basler Regierungspräsident Guy Morin hört auf. Er werde bei den Wahlen vom kommenden Herbst nicht mehr antreten, gab der grüne Politiker am ...
20.01.2016
Dornröschenschlaf soll ein Ende haben
Der Verein Pro 'sHagen-Huus z'Nendla setzt sich für den Erhalt und eine sinnvolle Nutzung des denkmalgeschützten 180-jährigen Nendler Hagen-Hauses ...
18.12.2015
Verweilen im Zentrum von Eschen
Die Mitglieder der IG Eschen-Nendeln luden am Freitagabend mit dem Adventsfeuer in den Unterländer Hauptort ein.
12.12.2015
Einzig die SVP äussert sich enttäuscht
Der neue Bundesrat Guy Parmelin wird Verteidigungsminister, Ueli Maurer wechselt ins Finanzdepartement, die übrigen Bundesräte behalten ihre ...
11.12.2015
Zwiefelhofer an VDK Ost Konferenz
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, weilte anlässlich der ...
26.11.2015
Alterswohnungen-Projekt wird konkreter
Seit dem Jahr 2013 befassen sich die Gemeinden Schellenberg, Gamprin und Ruggell intensiv mit der Situation der Menschen im dritten Lebensabschnitt.
26.11.2015
Schneider-Ammann bleibt im Volk unbeliebt
Würde der Bundesrat vom Volk gewählt, müssten sich fünf der sechs erneut antretenden Mitglieder keine Sorgen machen.
18.11.2015
Trotz Trainerposten keinen B-Ausweis
Der ehemalige ukrainische Eishockeyspieler im Dienst von Ambri-Piotta, Petr Malkov, muss voraussichtlich die Schweiz verlassen.
12.11.2015
Sieg für Pfannkuchenmaschine
Die Besucher des Projektwettbewerbs staunten am Freitag nicht schlecht, als 12 Jugendliche ihre 4 Projekte einer Fachjury vorstellten.
02.11.2015
Neue Rampen für Skaterplatz
Der Gemeinde Mauren liess die Jugendlichen entscheiden, wie die Sportanalage im Weiherring mit neuen Sportgeräten ergänzt werden soll.
29.10.2015
Jahrestreffen der Landesrüfekommission
Im Rahmen des ordentlichen Jahrestreffens vom 23. Oktober 2015 befasst sich die Landesrüfekommission im Beisein ihres Vorsitzenden, ...
23.10.2015
Grossen Dank und hohe Anerkennung geerntet
Aufrichtiger und dankbarer Applaus schallt durch die Stube im Café Gassner in Schaan. Applaus, der einzig und alleine Karl Jehle gebührt.
23.09.2015
Die Frommelts, Musik und Liebe
Familie, Freunde, Landesvertreter und Musikerkollegen aus dem In- und Ausland feierten am vergangenen Samstagabend im Guido-Feger-Saal in Triesen ...
21.09.2015
Lebenswert, lebendig, Triesenberg
Nebst einem Rückblick auf die vergangenen Gemeinderatswahlen standen an der gestrigen Jahresversammlung der VU-Ortsgruppe Triesenberg, die unter ...
15.09.2015
Auf Entdeckungswanderung durch Eschen
Der Lokalhistoriker Jürgen Schindler als profunder Kenner der kulturellen Stätten führte am Sonntag im Rahmen des Kulturtages eine Gruppe ...
14.09.2015
Auf den Spuren Sebastian Kneipps
Der diesjährige Ausflug der Kommission Familie und Alter führte die Triesner Seniorinnen und Senioren in den beliebten Kurort Bad Wörishofen.
03.09.2015
Seniorenausflug: Besuch im Bauernmuseum
Am Dienstag machte sich eine gut gelaunte Gruppe von rund 70 Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Gemeinde, in Begleitung von Vorsteher ...
30.08.2015
Islands Aussenminister zu Besuch in Bern
Bundesrat Didier Burkhalter hat am Dienstag den isländischen Aussenminister Gunnar Bragi Sveinsson zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern ...
23.06.2015