E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
19°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Schneemassen
Abo
Polizeimeldung
Schweizer Boardercrosserin stirbt bei Lawinenunglück in Arosa
In Arosa ist eine Snowboarderin trotz Rettungsversuchen noch vor Ort gestorben.
24.12.2024
Schäden von 6 Millionen Franken
Malbun unter der Lawinendecke 1999
Das Lawinenjahr 1999 sorgte für erhebliche Schäden im Malbuner Tal. Dank der Evakuierung vor den Lawinenabgängen konnte verhindert werden, dass ...
22.01.2023
Lawinen
Die Erinnerung an 1954 bleibt
Es war wohl die grösste Lawinenkatastrophe, die sich je in der Region ereignete, als vor 69 Jahren das Grosse Walsertal von Schneemassen ...
22.01.2023
Die Schneeräumung geht weiter
So viele Schneemassen wie schon lange nicht mehr
Um der grossen Schneemengen Herr zu werden, brauchte es viel Einsatz. Auch heute wird der Winterdienst arbeiten müssen.
16.01.2021
Langläufer in Top-Form
Aufwärtstrend soll bestätigt werden
Nach den zuletzt starken Leistungen sind die FL-Langläufer nun an den Schweizermeisterschaften gefordert.
15.01.2021
weitere Artikel zu Schneemassen
Lawinengefahr
Lawinensituation: Sperrstufe A in Malbun ausgerufen
Aufgrund der starken Schneefälle während des ganzen Tages hat der Liechtensteinische Lawinendienst die Sperrstufe A ausgerufen
14.01.2021
Wintereinbruch
Starker Schneefall sorgt für Chaos
Überforderte Autofahrer und zu Fall gekommene Bäume brachten den Verkehr gestern ins Stocken.
15.01.2021
Abo
Sapperlot
In den vergangenen Tagen hat es so fest geschneit
wie im ganzen letzten Winter nicht. Gut, das war auch wirklich nicht schwer – aber schön ist’s, gell, vor allem anzuschauen.
09.12.2020
Viel Arbeit für den Winterdienst
«Für mich war es eine extreme Nacht»
Die Winterdienste waren beim Schneeeinbruch sehr beschäftigt. Pikettdienst Marc Büchel (ABI) erzählt von nervenaufreibenden Stunden.
09.12.2020
Ausgiebige Niederschläge vom Sonntag
Trottoirs und Einfahrten versinken im Schnee
Viele Liechtensteiner mussten sich heute Morgen erst einmal durch die Schneemassen kämpfen, bevor sie ausser Haus gehen oder zur Arbeit fahren ...
07.12.2020
SBB im Tessin wegen Schnee am Anschlag
Die starken Schneefälle im Tessin haben die SBB am Freitag an ihre Grenzen gebracht.
04.12.2020
Türen zum gepflegten Selbstverständnis
Balzner Neujahrsblätter: Neben Dorfhistorie und neu eröffneten Perspektiven steht dieses Jahr das Thema Biodiversität im Fokus.
07.01.2020
Erster Hitzetag des Jahres in Sitten
Am Auffahrtswochenende sind nach dem kühlen und regnerischen Mai schweizweit die ersten sommerlichen Temperaturen erreicht worden.
02.06.2019
Kurze freie Fahrt über Gotthard an Auffahrt
Pünktlich zu Auffahrt ist am Donnerstag um 8 Uhr die Gotthard-Passstrasse nach der Wintersperre wieder offen.
28.05.2019
Schneemassen verhindern frühe Alpauffahrt
In den Bergen liegen noch meterhohe Schneemassen. Deshalb rechnen einige Liechtensteiner Alpen mit einer späteren Alpauffahrt.
21.05.2019
Lawine verursachte leichten Schaden
Die Wintersaison ist vorbei. Zusammenfassen lässt sie sich in drei Punkte: Gute Schneeverhältnisse, viel Neuschnee, gefährlich.
09.05.2019
Lawinenabgang in Damüls
Am Montag gegen 13:40 Uhr ging im Bereich Oberdamüls, gesperrte Skiroute Nr. 3 (Sunnegg Nord) eine kleine bis mittlere Lawine ab.
11.02.2019
Bergengel fliegen bis ins Tal
Am Freitag fand in Mauren die Zusammenkunft der Liechtensteiner Bergrettung statt. Ein Verein, der den in Not geratenen Berggängern hilft.
20.01.2019
Mit dem Helikopter gegen den Wäschenotstand
Das Engadin war gestern noch von der Aussenwelt abgeschnitten. Weil einem Kunden der Fix AG aber die frische Wäsche für ihre Hotelgäste ...
16.01.2019
Lawinen fordern Todesopfer und Verletzten
Lawinen haben am Montag ein Todesopfer und einen Verletzten gefordert. Die Lawinengefahr entspannte sich kaum und bedroht weiterhin Verkehrswege.
14.01.2019
Erneut Sperrstufe A ausgerufen
Der Liechtensteinische Lawinendienst hat aufgrund der bereits gefallenen wie auch der weiterhin prognostizierten Schneefälle sowie des Windes die ...
13.01.2019
Aufräumarbeiten nach Lawine auf Schwägalp
Der Geschäftsführer der Säntis Schwebebahn geht davon aus, dass sich nach der Lawine vom Donnerstag keine verschütteten Menschen mehr in den ...
11.01.2019
Zu viel Schnee: Rennen abgesagt
Die beiden Weltcuprennen der Damen in St.Anton (Abfahrt und Super-G) können nicht stattfinden. St.Anton versinkt im Schnee.
09.01.2019
Flumserberg: Verunglückter erliegt Verletzungen
Nach dem Niedergang einer Lawine in Flumserberg konnte eine Person geborgen werden. Sie wurde ins Spital geflogen.
03.01.2019
Lawenastrasse freigeräumt
Vor einigen Tagen hat das Amt für Bau und Infrastruktur die Strasse zur Alp Lawena freigeräumt.
03.05.2018
Schnee-Winter mit Wärmewelle
Der Winter 2017/18 hat für Rekorde gesorgt: Ausserordentlich viel Schnee führte zu einer sehr hohen Lawinengefahr und zahlreichen Lawinen.
03.05.2018
Schneereicher Winter ohne Schäden
Der vergangene Winter war geprägt von viel Neuschnee und guten Schneeverhältnissen.
02.05.2018
Lawine auf Bahngleisen am Oberalppass
Eine Nassschnee-Lawine hat in der Nacht auf Donnerstag die Bahnstrecke zwischen den Kantonen Graubünden und Uri blockiert.
05.04.2018
Schwarzes Schnee-Wochenende im Wallis
Das winterliche Wochenende hat im Wallis zwei Menschen das Leben gekostet: Ein Tourenskifahrer kam in einer Lawine um, ein Snowboarder bei einem ...
25.03.2018
Lawinendrama wird wieder aufgerollt
Das eingestellte Strafverfahren zum Lawinenunglück im Prättigau im 2015 mit fünf Toten wird wieder aufgenommen.
01.03.2018
Bus mit 1600 Kilogramm Schnee auf dem Dach
Über 1600 Kilogramm Schnee auf dem Dach sind zu viel: Die Solothurner Kantonspolizei hat einen Chauffeur eines Reisecars aus Schweden verzeigt, ...
04.02.2018
Oberalp-Bahn bleibt unterbrochen
Die Bahnstrecke zwischen Uri und Graubünden bleibt am Freitag zwischen Nätschen und dem Oberalp gesperrt.
10.03.2017
Lawine verschüttet Bahngeleise am Oberalp
Eine Lawine hat am Mittwoch am Oberalppass zwischen dem Graubünden und Uri die Geleise der Matterhorn Gotthard Bahn verschüttet.
08.03.2017
Eiskalte Bise am Genfersee
Eiskalte Bise am Genfersee
17.01.2017
Sperrung immer wieder notwendig
Der Liechtensteinische Lawinendienst hat einen Notfallplan erstellt, damit eine allfällige Evakuierung der betroffenen Ferienhäuser reibungslos ...
09.01.2017