­
­
­
­

Lawinendrama wird wieder aufgerollt

Das eingestellte Strafverfahren zum Lawinenunglück im Prättigau im 2015 mit fünf Toten wird wieder aufgenommen. Im Fokus steht erneut der Verdacht der fahrlässigen Tötung gegen den ehrenamtlichen Skitourenleiter des Schweizer Alpenclubs (SAC).
Trotz Rega-Grosseinsatz starben am Piz Vilan im Prättigau im Januar 2015 fünf Skitourengänger durch eine Lawine. Die Schuldfrage wird erneut untersucht.
Trotz Rega-Grosseinsatz starben am Piz Vilan im Prättigau im Januar 2015 fünf Skitourengänger durch eine Lawine. Die Schuldfrage wird erneut untersucht. (Bild: KEYSTONE/REGA)

Die Strafuntersuchung wird aufgrund von zwei Beschwerden gegen die Einstellung des Verfahrens beim Bündner Kantonsgericht wieder aufgenommen, wie Maurus Eckert, Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Graubünden, am Donnerstag zu einem Artikel in der "Südostschweiz" sagte. Die Beschwerden von Hinterbliebenen von vier Todesopfern wurden vor Kurzem vom Kantonsgericht gutgeheissen.

Für den Ausgang der Neubeurteilung gibt es laut Eckert zwei Hauptszenarien. Entweder wird die Untersuchung erneut eingestellt oder aber der Tourenleiter wird diesmal angeklagt.

Acht Personen verschüttet

Beim Unfall am Piz Vilan im Prättigau waren acht Personen einer SAC-Skitourengruppe aus dem Aargau bei der Abfahrt Richtung Seewis von einer Lawine erfasst worden. Drei Männer konnten nur tot aus den Schneemassen geborgen werden. Zwei Frauen starben später an den Folgen des Unfalls im Spital. Der an erster Stelle fahrende Tourenleiter war von der Lawine nicht erfasst worden.

Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren zum schwersten Lawinenunglück des Winters 2014/15 letzten Juni ein. Es sei davon auszugehen, dass das Verhalten des Tourenleiters unter Berücksichtigung der Wetter- und Lawinensituation vertretbar gewesen und nicht zu beanstanden sei, schrieb sie.

Bei ihrer Einschätzung stützte sich die Staatsanwaltschaft insbesondere auf ein Gutachten von Sachverständigen des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboPolizeimeldung
In Arosa ist eine Snowboarderin trotz Rettungsversuchen noch vor Ort gestorben. Swiss Ski informierte, dass es sich bei der Verstorbenen um die Schweizer Boardercrosserin Sophie Hediger handelt.
24.12.2024
Abo
Der viele Regen fällt morgen Donnerstag in den Bergen als Schnee - und zwar meterweise. Das hat Auswirkungen bis ins Tal: Lawinen werden sich lösen sich und vereinzelt bis weiter unten über grünen Wiesen ausbreiten.
16.04.2025
Abo
Kurz vor Weihnachten verlor Eishockey-Profi Dario Wüthrich seine Lebenspartnerin, die Snowboarderin Sophie Hediger, durch ein Lawinenunglück. Vier Monate später stand der Verteidiger des HC Ambri-Piotta kurz davor, den Sprung in das Schweizer WM-Kader zu schaffen. Eine Geschichte zwischen Abgründen und Höhenflügen.
03.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­