­
­
­
­

Schloss Vaduz

Fernwärme für das Schloss
Für die 300 Meter lange Fernwärmeleitung hoch zum Schloss Vaduz mussten über 100 Höhenmeter überwunden werden.
vor 6 Stunden
Liewo-Porträt
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit, das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die ...
27.04.2025
AboFahne vor Schloss Vaduz und Regierungsgebäude auf Halbmast
Trauer über den Papsttod herrscht auch bei den Mitglieder der Regierung.
23.04.2025
Interdistriktkonferenz 2025
Letzte Woche fand in Vaduz die Interdistriktkonferenz 2025 aller Rotaract Clubs der Distrikte 2000 (Ostschweiz und Liechtenstein), 1990 ...
17.04.2025
AboErster Auftritt
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025

weitere Artikel zu Schloss Vaduz

Speziell zum 300-JahrJubiläum hat das Team der Liechtensteiner Fürstenhütchen gemeinsam mit dem Hoi-Laden Vaduz die bronzefarbene Jubiläumsdose ...
19.12.2018
Kürzlich wurde die Website schwarzeschafe.li – Finanzplatz in Gefahr – aufgeschaltet.
12.12.2018
Von 1964 bis 1968 gab die Beatband «The Chayns» zahlreiche Konzerte in Liechtenstein und der Ostschweiz.
12.12.2018
Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, ...
26.10.2018
Seit 2010 ist der Polizeichef der Landespolizei Mitglied der Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz (KKPKS), weshalb sie diese ...
26.10.2018
Am Samstag feierte der Jahrgang 2000 die Volljährigkeit. Traditionell wurden die Jungbürger zum Empfang auf das Schloss Vaduz eingeladen.
21.10.2018
Tim und Struppi lösen im achten Band der Reihe das Rätsel um König Ottokars Zepter.
17.10.2018
60 Blutspender, Vertreter des Roten Kreuzes von Liechtenstein und Österreich sowie der Samaritervereine wurden gestern auf Schloss Vaduz geladen.
26.09.2018
Seit Ende August haben die beiden Fahrradpolizisten der Landespolizei Markus Kindle und Bruno Scherrer ihre E-Bikes.
21.09.2018
Mitspracherecht
Fünf Kinder aus Liechtenstein reisen für eine Konferenz nach Nürnberg. Mit verschiedenen Kunstprojekten sollen sie an die Politik herangeführt werden.
20.09.2018
41 Berufsleute durften sich gestern auf Schloss Vaduz ins Goldene Buch eintragen.
14.09.2018
Erbprinz Alois hat gestern in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II., Carl Baudenbacher zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.
12.09.2018
iechtenstein hat 1968 erstmals an der ­Berufsweltmeisterschaft World­Skills teilgenommen.
11.09.2018
Fünf Mitarbeiter demokratischer und republikanischer Kongressabgeordneter aus den USA besuchten während eines dreitägigen Aufenthalts mehrere ...
27.08.2018
Seit Sommer 2016 bietet die Firma «FahrSpass» geführte Segway-Touren in und um Vaduz herum an. Die Touristen freut’s.
24.08.2018
Am Freitag weilte der Präsident der UNO-Generalversammlung, Miroslav Lajcák, in Liechtenstein. Der Besuch war ein Ausdruck der Dankbarkeit.
24.08.2018
Er ist 13 Jahre jung und kennt die Geschicke eines Jungunternehmers schon sehr gut: Elia Schierscher führt in Triesenberg eine Wachtelzucht und ...
22.08.2018
Marina Kieber-Ospelt, die ehemalige Präsidentin der Caritas, erhielt heute auf Schloss Vaduz das Komturkreuz von Erbprinz Alois überreicht.
21.08.2018
Die ersten Umfragen zeigen deutlich, dass für die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner zum Staatsfeiertag das grosse Feuerwerk dazugehört.
16.08.2018
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertages 2018 ist zufrieden mit der ersten Bilanz des Staatsfeiertags.
15.08.2018
Wegen der anhaltenden Trockenheit wird es am heutigen Staatsfeiertag kein Feuerwerk geben. Stattdessen gibt es eine «3D Videomapping Show».
15.08.2018
Wie im vergangenen Jahr ist der Eintritt in den Rosengarten nur mit gültigem Ticket möglich.
11.08.2018
Immer wieder gehen bei der Landespolizei Meldungen von Drohnen ein, durch welche sich Personen gestört oder gar belästigt fühlen.
10.08.2018
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Waldbrandgefahr, gibt es am 15. August 2018 kein Feuerwerk.
10.08.2018
156 Lehrabsolventen hatten gestern allen Grund zur Freude. Sie konnten einen wichtigen Meilenstein auf ihrem bisherigen beruflichen Werdegang ...
06.07.2018
86 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen konnten gestern ihre Fähigkeitszeugnisse und Notenausweise entgegennehmen. 13 von ihnen haben mit einem ...
03.07.2018
­
­