­
­
­
­

S-Bahn

AboVorsteher-Talk Schaan
Wieso Schaan nicht mehr so grosszügig sein wird und welche Grossprojekte umgesetzt werden könnten, erzählte Vorsteher Daniel Hilti.
24.06.2025
AboWohin geht die «Verkehrs»-Reise?
Das Projekt «Raum und Mobilität» tritt in die zweite Phase ein. Will heissen: Es wird konkreter, aber eben doch noch nicht ganz konkret.
22.05.2025
AboLeserbrief
21.03.2025
AboMassnahmenpaket des 5. Agglomerationsprogramms bekannt
Das 5G-Programm der Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein wird bis Ende März 2025 beim Bund eingereicht.
04.10.2024
AboGanztägige Direktverbindung nach Feldkirch
Ab dem 13. Dezember 2025 wird es mit der Linie 414 eine durchgehende Busverbindung von Ruggell bis nach Feldkirch geben, die alle 30 Minuten ...
22.08.2024

weitere Artikel zu S-Bahn

Die Millionenstadt Moskau hat mit Russlands Präsident Wladimir Putin eine neue Ringbahnlinie eröffnet.
10.09.2016
Eine Rekordzahl von Schülerinnen und Schülern hat am Donnerstag die öffentlichen Verkehrsmittel gestürmt.
23.06.2016
Basel-Stadt will den Bau des Tunnel-Herzstücks für die S-Bahn unter der Stadt vorfinanzieren.
26.04.2016
Der Bundesrat will von 2018 bis 2021 insgesamt 3,97 Milliarden Franken für S-Bahnen, Regionalzüge und regionale Buslinien ausgeben.
13.04.2016
Erstmals seit mehr als zehn Jahren ist die Deutsche Bahn wieder in die roten Zahlen gerutscht.
16.03.2016
Ab April könnten der Wanderer im Postauto von Schwarzenburg BE Richtung Gantrischhütte oder die Geschäftsfrau in der S-Bahn von St.
24.02.2016
Das Appenzellerland bekommt eine eigene S-Bahn. Die Durchmesserlinie (DML) ermöglicht es den Appenzeller Bahnen (AB), künftig zwischen Teufen und ...
18.02.2016
Bei einer Explosion mit anschliessendem Brand beim Chemieunternehmen RohnerChem in Pratteln BL sind am Dienstagmorgen mindestens zwei Personen ...
16.02.2016
Der Bahnverkehr zwischen Wetzikon und Uster im Kanton Zürich ist am Sonntagabend wegen Erdrutschgefahr vorübergehend unterbrochen worden.
24.01.2016
Eine Störung im neuen Stellwerk in Bern-Wylerfeld hat am Dienstagnachmittag den Bahnverkehr vorübergehend behindert.
22.12.2015
Die SBB müssen den Test mit einem Intercity-Halt in Bern-Wankdorf und Zürich-Altstetten abblasen.
03.12.2015
Mit dem Fahrplanwechsel vom 13. Dezember kommen auf Zugpassagiere grosse Veränderungen zu.
11.11.2015
Mit dem grossen Fahrplanwechsel am 13. Dezember beginnt für die SBB in der Region Zürich ein neues Zeitalter: Ab diesem Datum verkehren die ...
15.10.2015
Die SBB rüstet rund 3000 Bahnwagen technisch auf, um massiv Energie zu sparen.
22.09.2015
Beim 8. Betrieblichen Mobilitätsmanagement-Tag wurde versucht, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Neben einer aktuellen ...
19.06.2015
Das Verkehrsministerium in Wien hat grünes Licht für die S-Bahn zwischen Vorarlberg und Liechtenstein gegeben.
17.06.2015
Ein neuer Zonentarif, doppelstöckige Züge, Eisenbahntunnel durch die Stadt Zürich und neue Bahnhöfe: Vor 25 Jahren nahmen der Zürcher ...
27.05.2015
In Deutschland haben Millionen von Pendlern auf andere Verkehrsmittel umsteigen müssen.
05.05.2015
Auf einer Berg-und-Talfahrt vom Durchgangsbahnhof Löwenstrasse direkt nach Altstetten statt in einer Schlangenlinie über das halbe Gleisfeld in ...
27.04.2015
Passagiere am Basler Bahnhof SBB haben am Montagmorgen Geduld gebraucht: Ein totaler Stromausfall der Schweizer Fahrleitungen blockierte von 9.40 ...
20.04.2015
Wie jedes Jahr haben am 1. April wiederum zahlreiche Medien ihre Leser, Zuhörer und Zuschauer zum Narren gehalten.
02.04.2015
Das Liechtensteiner S-Bahnprojekt scheint zu entgleisen. Liechtenstein und Österreich sind sich seit vergangener Woche nicht mehr einig, die ...
24.03.2015
Die S-Bahn «FL.A.CH» von Feldkirch über Liechtenstein nach Buchs wird oftmals als ein alleinstehendes Verkehrsprojekt angesehen.
21.03.2015
Die Aufräum- und Instandstellungsarbeiten nach dem Zugunfall vom Freitag beim Bahnhof Rafz ZH dauern länger als zuerst angenommen.
21.02.2015
Grund für die Entgleisung einer Zürcher S-Bahn in Schwerzenbach im Februar 2013 ist in erster Linie eine Fehleinschätzung: Nachdem ein Lokführer ...
16.12.2014
Der alljährliche Fahrplanwechsel auf dem Schweizer Schienennetz ist ein weiteres Mal ohne grosse Probleme über die Bühne gegangen.
14.12.2014
Nach der Einführung der S-Bahn vor einem Jahr bringt der Fahrplanwechsel 2015 dem Kanton St.Gallen nur noch punktuelle Verbesserungen.
04.12.2014
Das Berner Bahnunternehmen BLS will in ein paar Jahren auf mehreren Linien der Berner S-Bahn den Viertelstundentakt anbieten.
02.12.2014
2030 sollen mehr Züge fahren und das Schienennetz soll bis dahin ausgebaut sein. Das hat das Volk am 9.
28.11.2014
Die SBB, der Bund und die Verkehrsdirektoren der Kantone Waadt und Genf haben am Samstag den Startschuss für eines der grössten Bahnausbauprojekte ...
22.11.2014
1 2 3 4 5 6 (von 6 Seiten)
­
­