­
­
­
­

Landtagswahlen

Abo
Der bayrische Ministerpräsident steht vor einem Sieg, der sich als Niederlage erweisen könnte.
05.10.2023
Reaktion auf Wahlniederlage
Die Partei hat den Prozess für eine Statutenrevision, ein neues Grundsatzprogramm sowie einen modernisierten Auftritt gestartet.
16.10.2025
Abo
Auf die Parteienfinanzierungs-Initiative wurde mit 19 Jastimmen eingetreten, doch für die zweite Lesung werden Anpassungen gefordert.
04.10.2025
AboVolksinitiative
Unterländer Stimmen sollen jenen der Oberländer gleichgestellt werden. Sperrklausel und Wahlkreise will die FBP aber nicht antasten.
02.09.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen

Vorschlag für neues Wahlverfahren
Die Junge FBP hat heute ihre Volksinitiative «Fair gezählt. Fair gewählt.» zur Einführung des doppelten Pukelsheim-Verfahrens bei Landtagswahlen ...
01.09.2025
AboWegen Parteizugehörigkeit beschimpft
Unter Beschimpfung wegen ihrer Parteizugehörigkeit musste eine externe Lehrerin ihren Schulbesuch an der Oberschule Eschen abbrechen.
30.08.2025
AboPolitisches Sommergespräch mit Manuela Haldner-Schierscher (FL)
Obwohl der Sitzverlust im Landtag nach wie vor schmerzt, geht die Freie Liste ihren Weg unbeirrt weiter und kämpft für ihre Werte.
23.08.2025
Abo
22.08.2025
AboPolitische Sommergespräche
Im Sommergespräch skizziert DpL-Präsident Thomas Rehak, wie die DpL ihre Oppositionsrolle ausfüllen, und stellt sich der Kritik. 
21.08.2025
Politische Sommergespräche
Im Sommergespräch skizziert DpL-Präsident Thomas Rehak, wie die DpL ihre Oppositionsrolle ausfüllt und stellt sich der Kritik, die DpL drifte nach ...
21.08.2025
AboFBP-Präsident im Sommergespräch
Die FBP versucht sich, neu aufzustellen. Präsident Alexander Batliner will die Partei bei den nächsten Landtagswahlen wieder vorne sehen. 
21.08.2025
AboAbgeordnete fordern Erhöhung der staatlichen Beiträge an politische Parteien
Nach Vorprüfung der Initiative von VU, FBP und FL hält die Regierung fest, dass über Bedeckungsvorschläge diskutiert werden sollte.
21.08.2025
AboSommergespräch mit Thomas Zwiefelhofer
Nach den ersten Monaten der Legislatur zieht VU-Parteichef Thomas Zwiefelhofer Bilanz zum «Metanand» in Koalition und Opposition.
20.08.2025
AboDrei Parteien sehen Nachholbedarf
19 Abgeordnete fordern eine markante Erhöhung der Parteifinanzierung. Ein Vergleich, wie umliegende Staaten die Förderung handhaben.
01.08.2025
AboDaniel Oehry im Videotalk
Als Infrastrukturminister konnte Daniel Oehry mit der Abstimmung in Vaduz einen ersten Erfolg verbuchen. Unklar ist, wie es weitergeht. 
24.07.2025
AboParteienbühne
10.06.2025
AboDie Argumente der Regierung zum neuen Strassengesetz
Was das neue Strassengesetz können soll und und wie die Enteignungsregeln aussehen, darüber informierte die Regierung am 13. März.
05.06.2025
Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
01.06.2025
Abo«Proportionaler und gerechter»
Die Junge FBP hat vom Landesvorstand grünes Licht bekommen: Sie lanciert eine Volksinitiative zur Einführung des doppelten Pukelsheim.
24.05.2025
AboProjektende «Vielfalt in der Politik»
Für Andrea Hoch, Projektleiterin von «Vielfalt in der Politik», hat das Projekt die Rahmenbedingungen für die Chancengleichheit geschaffen.
24.04.2025
Landtagseröffnung
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) erinnerte in seiner Ansprache an die Coronapandemie und zeigte sich auch gegenüber der Digitalisierung skeptisch.
10.04.2025
Mitteilung der Vaterländischen Union
Dietmar Hasler aus Gamprin-Bendern übernimmt am 1. Mai die Position des Generalsekretärs der Vaterländischen Union (VU).
08.04.2025
AboZiel: Wahlsieg 2029
Ein «Weiter so» werde es mit ihm nicht geben, verspricht der im Amt bestätigte FBP-Präsident Alexander Batliner und kündigt diverse Reformen an.
08.04.2025
AboParteitage geben grünes Licht
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
AboPanaschierstatistik
Auch die Auswertung der Panaschierstatistik des Liechtenstein-Instituts zeigt: Am Landtagsteam der FBP lag die Wahlniederlage nicht.
05.04.2025
AboÜbertragung auf dem Landeskanal
Am Donnerstag, den 10. April, um 10 Uhr findet die Eröffnungssitzung des Landtags mit der Vereidigung der gewählten Abgeordneten statt.
04.04.2025
AboPartei sende falsches Signal
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
AboÄnderungen im Strassenbau geplant
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
AboKoalitionsverhandlungen gestartet
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
AboZum Weltfrauentag
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025
AboNach längerer Bedenkzeit zur Analyse des Wahlergebnisses
Alles andere als ein Votum für den Eintritt in Koalitionsverhandlungen mit der VU wäre eine Überraschung. 
05.03.2025
Politische Frage der Woche
Die Gleichstellung der Geschlechter stagniert. Eine Quote wäre eine Gegenmassnahme. Was meinen Vertreter und Vertreterinnen der Parteien dazu?
02.03.2025
­
­