Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
19°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
CDU gewinnt Wahl im grössten Deutschen Bundesland – AfD verdreifacht Ergebnis
Rund 13,7 Millionen Menschen durften in Nordrhein-Westfalen wählen – und die CDU gewinnt klar.
14.09.2025
Abo
Volksinitiative
«Wahlergebnis genauer abbilden»: FBP bringt den «Pukelsheim» vors Volk
Unterländer Stimmen sollen jenen der Oberländer gleichgestellt werden. Sperrklausel und Wahlkreise will die FBP aber nicht antasten.
02.09.2025
Vorschlag für neues Wahlverfahren
Junge FBP reicht Volksinitiative für doppelten Pukelsheim ein
Die Junge FBP hat heute ihre Volksinitiative «Fair gezählt. Fair gewählt.» zur Einführung des doppelten Pukelsheim-Verfahrens bei Landtagswahlen ...
01.09.2025
Abo
Wegen Parteizugehörigkeit beschimpft
Eklat an Eschner Schule stellt politische Neutralität des Schulamtes infrage
Unter Beschimpfung wegen ihrer Parteizugehörigkeit musste eine externe Lehrerin ihren Schulbesuch an der Oberschule Eschen abbrechen.
30.08.2025
Abo
Politisches Sommergespräch mit Manuela Haldner-Schierscher (FL)
«Wir werden Mittel und Wege suchen, um uns bemerkbar zu machen»
Obwohl der Sitzverlust im Landtag nach wie vor schmerzt, geht die Freie Liste ihren Weg unbeirrt weiter und kämpft für ihre Werte.
23.08.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Brandmauer in Liechtenstein?
25.08.2025
Abo
Leserbriefe
22.08.2025
Abo
Politische Sommergespräche
DpL-Präsident Rehak: «Wir machen absolut keine Politik, die rechts aussen ist»
Im Sommergespräch skizziert DpL-Präsident Thomas Rehak, wie die DpL ihre Oppositionsrolle ausfüllen, und stellt sich der Kritik.
21.08.2025
Politische Sommergespräche
DpL-Präsident Rehak zieht Rote Linie gegen Rechts-aussen
Im Sommergespräch skizziert DpL-Präsident Thomas Rehak, wie die DpL ihre Oppositionsrolle ausfüllt und stellt sich der Kritik, die DpL drifte nach ...
21.08.2025
Abo
FBP-Präsident im Sommergespräch
«Wir wissen, wo die Probleme liegen und versuchen, anders zu handeln»
Die FBP versucht sich, neu aufzustellen. Präsident Alexander Batliner will die Partei bei den nächsten Landtagswahlen wieder vorne sehen.
21.08.2025
Abo
Abgeordnete fordern Erhöhung der staatlichen Beiträge an politische Parteien
Parteienfinanzierung: Kompensationsmassnahmen gefragt
Nach Vorprüfung der Initiative von VU, FBP und FL hält die Regierung fest, dass über Bedeckungsvorschläge diskutiert werden sollte.
21.08.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Sommergespräch mit Thomas Zwiefelhofer
«Wenn die DpL massiv nach rechts driftet, wird die Zusammenarbeit schwierig»
Nach den ersten Monaten der Legislatur zieht VU-Parteichef Thomas Zwiefelhofer Bilanz zum «Metanand» in Koalition und Opposition.
20.08.2025
Abo
Drei Parteien sehen Nachholbedarf
Wie viel Geld erhalten Parteien im Ausland?
19 Abgeordnete fordern eine markante Erhöhung der Parteifinanzierung. Ein Vergleich, wie umliegende Staaten die Förderung handhaben.
01.08.2025
Abo
Daniel Oehry im Videotalk
Landesbibliothek: «Ich bin nicht sicher, ob wir noch einmal in den Landtag müssen»
Als Infrastrukturminister konnte Daniel Oehry mit der Abstimmung in Vaduz einen ersten Erfolg verbuchen. Unklar ist, wie es weitergeht.
24.07.2025
Abo
Parteienbühne
Richtigstellung: Keine «Tricks»
10.06.2025
Abo
Die Argumente der Regierung zum neuen Strassengesetz
«Steuerungsmöglichkeit statt Verbote»
Was das neue Strassengesetz können soll und und wie die Enteignungsregeln aussehen, darüber informierte die Regierung am 13. März.
05.06.2025
Frage der Woche
Wie finden Sie die Idee vom «doppelten Pukelsheim»?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
01.06.2025