­
­
­
­

Geldgeber planen Revival von Toys'R'Us

Die wichtigsten Geldgeber der US-Spielzeugkette Toys'R'Us wollen die Marke neu beleben. Die Gläubiger wollen stattdessen eine neue Vermarktungsgesellschaft für Toys'R'Us und Babies'R'Us aufbauen, die sich um weltweite Lizenzen kümmert und neue Läden entwickelt.
Eine Filiale des Spielwarenverkäufers Toys'R'Us im texanischen San Antonio im September 2017. (Archivbild)
Eine Filiale des Spielwarenverkäufers Toys'R'Us im texanischen San Antonio im September 2017. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/ERIC GAY)

Die Geldgeber bliesen eine Auktion zum Verkauf des Markennamens und anderen geistigen Eigentums ab, wie aus Gerichtsunterlagen vom Montag hervorgeht.

Zudem soll die Präsenz im Ausland ausgebaut werden. Die Angebote für die Markennamen hätten die Pläne zur Wiederbelebung nicht ausgestochen, hiess es weiter.

Die Kette hatte im September in den USA Gläubigerschutz beantragt. Die Konkurrenz von Amazon hatte der Spielzeugkette zugesetzt. Im März kündigte das Unternehmen dann jedoch an, sieben Jahrzehnte nach seiner Gründung sämtliche Filialen in den USA zu schliessen sowie die Geschäfte in Kanada, Asien und Europa zu verkaufen.

Für die zehn vom Zusammenbruch betroffenen Toys'R'Us-Geschäfte in der Schweiz hat sich ein Käufer gefunden. Im April übernahm der irische Branchenriese Smyths Toys die Läden. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboTop-Arbeitgeber

«Ich persönlich halte nicht viel vom Schubladendenken»

Die Akzeptanz von digitalen Bewerbungsprozessen ist in allen Altersgruppen gross, sagt Vanessa Hunkeler.
15.11.2024
Abo

Gleich ennet der Grenze: Lidl lanciert ein neues Shop-Konzept - das steckt dahinter

Der deutsche Discounter testet ein neues Format. Grund dafür dürfte vor allem ein Konkurrent sein.
31.07.2025
Abo

Der Laden-Friedhof der Schweiz: Ein Nachruf auf Esprit, Alnatura, Pick Pay - welche Läden verschwunden sind

Die Detailhandelslandschaft ist im Umbruch. Bekannte Ketten sind in den vergangenen Jahren verschwunden. Zeit für einen Rückblick.
31.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­