­
­
­
­

Tite bleibt Nationaltrainer Brasiliens

Der brasilianische Fussballverband (CBF) setzt auf Kontinuität und verlängert den Vertrag mit Nationaltrainer Tite bis Ende 2022.
Brasiliens Nationaltrainer Tite gibt Anweisungen
Brasiliens Nationaltrainer Tite gibt Anweisungen (Bild: KEYSTONE/EPA/SERGEY DOLZHENKO)

Der 57-Jährige übernahm das Team im August 2016. Er führte die "Seleção" an der WM-Endrunde in Russland in die Viertelfinals, wo sie gegen Belgien ausschied. Es war die bislang einzige Niederlage in 17 Pflichtspielen unter Tite, der als erster Nationaltrainer Brasiliens seit Claudio Coutinho 1978 nach einem WM-Ausscheiden in seiner Funktion verbleiben darf.

Vor seinem Engagement beim fünffachen Weltmeister war Tite Trainer der Corinthians. Mit dem Grossklub aus São Paulo gewann er zweimal den nationalen Meistertitel (2011 und 2015) sowie 2012 die Copa Libertadores und die Klub-WM (1:0 im Final gegen Chelsea). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboMountainbike EM in Portugal

EM in Melgaço: Heiss, steinig, spannend

Heute reisen die U23-Fahrer Romano Püntener und Felix Sprenger zur Mountainbike-Europameisterschaft nach Portugal.
22.07.2025
Abo

EM in Melgaço: Heiss, steinig, spannend

Heute reisen die U23-Fahrer Romano Püntener und Felix Sprenger zur Mountainbike-Europameisterschaft nach Portugal.
21.07.2025
AboVom FC Vaduz II in die Erste Liga

Luca Beck spielt neu für Widnau

Der 19-jährige Luca Beck, der bisher beim FC Vaduz II spielte, wird kommende Saison für Aufsteiger Widnau, zwei Ligen höher, unter Vertrag stehen.
11.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­