­
­
­
­

Last-Minute-Sieg für Favre-Team

Nice rehabilitiert sich nach dem 0:5-Heimniederlage gegen Lyon mit einem 2:1-Triumph bei Toulouse.
Lucien Favre dirigierte sein Team wieder einem zu einem Auswärtssieg
Lucien Favre dirigierte sein Team wieder einem zu einem Auswärtssieg (Bild: KEYSTONE/EPA/SEBASTIEN NOGIER)

Erneut schien vieles gegen die Südfranzosen und ihren Trainer Lucien Favre zu laufen. Sie gerieten nach drei Minuten in Rückstand und verloren Verteidiger Dante vor der Pause durch eine Gelb-rote Karte. Das Blatt begann sich zu wenden, als der Schwede Jimmy Durmaz nach 50 Minuten einen Penalty verschoss. Nach einer Roten Karte gegen einen Amian Adou von Toulouse hatten beide Mannschaften wieder gleich lange Spiesse. In den letzten 14 Minuten traf Mario Balotelli auf Penalty zum 1:1 und der tunesische Mittelfeldspieler Bassem Srarfi - in der Nachspielzeit - zum 2:1, das Favres Team in der unteren Hälfte der Tabelle etwas Luft gibt.

Bei Toulouse wurde der vor der Pause verwarnte François Moubandje nach 52 Minuten ausgewechselt.

Von den Spitzenteams siegten einzig Leader Paris Saint-Germain dank zwei späten Toren von Neymar (73.) und Cavani (90.) gegen Troyes und Olympique Marseille (3:0 bei Metz), während Lyon daheim mit 1:3 gegen Lille und Monaco auswärts (0:1 bei Nantes) als Verlierer vom Platz mussten.

Paris Saint-Germain - Troyes 2:0 (0:0). - Tore: 73. Neymar 1:0. 90. Cavani 2:0. - Bemerkungen: 41. Torhüter Samassa (Troyes) hält Foulpenalty von Cavani.

Metz - Olympique Marseille 0:3 (0:2). - Tore: 18. Thauvin 0:1. 36. Luiz Gustavo 0:2. 71. Ocampos 0:3.

Nantes - Monaco 1:0 (0:0). - Tor: 93. Lima 1:0. - Bemerkungen: Monaco ohne Benaglio (Ersatz).

Toulouse - Nice 1:2 (1:0). 92. - Tore: 3. Delort 1:0. 80. Balotelli (Foulpenalty) 1:1. 92. Srarfi 1:2. - Bemerkungen: Toulouse mit Moubandje (verwarnt). 50. Durmaz (Toulouse) verschiesst Foulpenalty. 40. Gelb-rote Karte gegen Dante (Nice). 80. Rote Karte gegen Amian Adou (Toulouse).

Resultate: Amiens - Dijon 2:1. Strasbourg - Caen 0:0. Bordeaux - Saint-Etienne 3:0. Angers - Rennes 1:2. Guingamp - Montpellier 0:0. Lyon - Lille 1:2. Metz - Marseille 0:3. Nantes - Monaco 1:0. Toulouse - Nice 1:2. Paris Saint-Germain - Troyes 2:0.

Rangliste: 1. Paris Saint-Germain 15/41 (47:10). 2. Marseille 15/31 (31:18). 3. Lyon 15/29 (38:17). 4. Monaco 15/29 (36:16). 5. Nantes 15/26 (14:15). 6. Caen 15/23 (10:14). 7. Montpellier 15/21 (12:8). 8. Rennes 15/21 (19:19). 9. Amiens 15/21 (15:15). 10. Bordeaux 15/20 (20:20). 11. Saint-Etienne 15/19 (16:23). 12. Dijon 15/18 (21:25). 13. Troyes 15/18 (16:20). 14. Nice 15/17 (17:26). 15. Toulouse 15/16 (14:22). 16. Guingamp 15/16 (14:23). 17. Strasbourg 15/15 (17:26). 18. Lille 15/15 (14:23). 19. Angers 15/14 (18:25). 20. Metz 15/4 (5:29). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Transfertheater hat ein Ende: Granit Xhaka kehrt nach England zurück - das sagt er zum Wechsel

Granit Xhaka spielt noch einmal auf der Insel. Der Captain der Schweizer Nationalmannschaft wechselt mit einem Dreijahresvertrag von Bayer Leverkusen in die Premier League zu Aufsteiger Sunderland.
30.07.2025
Abo

Fussballerinnen am Boden: Machen die Frauen jetzt auch auf Neymar?

Auch bei den Fussballerinnen wird an der Euro getreten und gestossen. Danach bleiben die Spielerinnen des Öfteren liegen: Zeitschinden oder echte Verletzung?
14.07.2025
Abo

Bochum-Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel ++ Ein kompletter Medaillensatz für die Schweiz

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
03.08.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­