­
­
­
­

Hier diniert Staatsgast Cristiano Ronaldo mit Trump und Musk

Anlässlich des Besuchs von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman in den USA dinierte ein ungewöhnlicher Staatsgast mit Donald Trump und Co. – die Saudis brachten Cristiano Ronaldo ins Weisse Haus.
Ungewohnte Bühne: Cristiano Ronaldo, im Hintergrund First Lady Melania Trump. (Bild: Keystone)
Auch Elon Musk war beim Dinner zugegen. (Bild: Keystone)

Cristiano Ronaldo und Saudi-Arabien – da haben sich zwei gefunden. Jetzt unterstützt der Portugiese, der seinen Karriereherbst im Nahen Osten verbringt, die Saudis auch auf höchster politischer Ebene – beim Besuch der saudischen Delegation in den USA sass er beim Dinner mit Donald Trump und Co. am Tisch.

Ungewohnte Bühne: Cristiano Ronaldo, im Hintergrund First Lady Melania Trump. (Bild: Keystone)

Neben Ronaldo nahm ein weiterer illustrer Name beim üppigen Bankett mit insgesamt 120 Gästen teil: Elon Musk. Der ehemals glühende Unterstützer Trumps scheint sich nach dem öffentlichen Zerwürfnis der beiden wieder mit dem US-Präsidenten versöhnt zu haben.

Der Tech-Mogul und Trump hatten sich wegen des geplanten (und mittlerweile verabschiedeten) neuen US-Budgets, das das Ende von Subventionen für Elektroautos vorsah, im Sommer überworfen. Die Bromance ging in die Brüche, nachdem sich Musk deutlich gegen das Gesetz ausgesprochen und Trump öffentlich angegriffen hatte. Auch der erschwerte Zugang zu Fachkräften-Visa war Musk ein Dorn im Auge. Er ist mit seinen Unternehmen Tesla, SpaceX oder Neuralink auf Spezialisten angewiesen.

Auch Elon Musk war beim Dinner zugegen. (Bild: Keystone)

Cristiano Ronaldo hingegen hat keine ambivalente Beziehung zu Donald Trump. Jüngst äusserte er sich in einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan positiv über Trump. Er bewundere die Führungsstärke des US-Präsidenten, Trump könne «die Welt verändern», so Ronaldo. Ebenfalls sagte er, er würde Trump gerne einmal persönlich treffen – der Wunsch ging nun in Erfüllung.

Die Bewunderung zwischen Ronaldo und Trump scheint gegenseitig, zumindest in der jüngeren Trump-Generation: Der US-Präsident begrüsste Ronaldo und die Saudi-Delegation mit dem Hinweis, dass sein Sohn Barron ein grosser Fan Ronaldos sei, wie NBC News schreibt. Dieser habe ihn zuvor getroffen und nun «wahrscheinlich ein bisschen mehr Respekt vor seinem Vater». Wohl, weil ihm dieser das Treffen mit dem Fussballstar ermöglicht hatte.

Damit die gegenseitige Wertschätzung so gross bleibt, ist unter Umständen besser, wenn die beiden nicht darüber sprechen, wer weltweit bekannter ist. Ronaldo antwortete in besagtem Interview nach der entsprechenden Frage zum Vergleich mit Trump:

Es könnte sein, dass der US-Präsident das anders sieht – und es ihm ebenso wichtig ist. (con/watson.ch)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Saudi-Kronprinz besucht Trump im Weissen Haus – und bringt Cristiano Ronaldo mit

Heute Dienstag soll Fussball-Star Cristiano Ronaldo überraschend ins Weisse Haus kommen. Dabei ist Kreisen zufolge ein Abendessen mit US-Präsident Donald Trump geplant. Die beiden sollen nicht allein sein.
vor 15 Stunden
Abo

Eine AfD-nahe Influencerin beantragt Asyl in den USA – in Deutschland fühle sie sich nicht mehr sicher

Die 25-jährige Naomi Seibt bekommt von Elon Musk ein «Daumen hoch» für ihre Umsiedlungspläne. Im Umfeld des amerikanischen Präsidenten stösst die Deutsche auf Gehör.
vor 17 Stunden

«Dieser Deal hat eine erpresserische Note»: Zoll-Vereinbarung mit Trump könnte im Parlament scheitern

Die Einigung im Zollstreit mit den USA kommt bei Parlamentariern sehr unterschiedlich an. Exponenten von SP, Mitte und SVP sehen ein Element des Entwurfs als ein «No-Go», wie sich im «SonnTalk »zeigte.
16.11.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Ingo und Mathias Ospelt: Ach du liebe ...
Ingo und Mathias Ospelt
vor 18 Stunden

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein mehr Massnahmen zum Schutz von Wildtieren ergreifen?
vor 17 Stunden
­
­