­
­
­
­

Drohnen legen Flughafen lahm: Flüge in Kopenhagen und Oslo betroffen

Die Sichtung mehrerer Drohnen sorgt dafür, dass an Dänemarks wichtigstem Flughafen vorübergehend nichts mehr geht. Kurze Zeit später gibt es an einem anderen Airport ganz ähnliche Probleme.
Nach dem Drohnen-Vorfall: Die dänische Polizei beobachtet den Himmel über dem Flughafen von Kopenhagen. (Bild: Steven Knap/AP)

Nach einer vorübergehenden Sperrung wegen Drohnensichtungen hat der Airport Kopenhagen den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle geben, teilte der Flughafen in der Nacht auf seiner Internetseite mit. Unterdessen wurde der Flughafen in der norwegischen Hauptstadt Oslo geschlossen - ebenfalls wegen Drohnensichtungen. Wer die Flugroboter steuert, blieb in beiden Fällen unklar.

Nach dem Drohnen-Vorfall: Die dänische Polizei beobachtet den Himmel über dem Flughafen von Kopenhagen. (Bild: Steven Knap/AP)

Dänemarks Hauptstadtflughafen Kopenhagen-Kastrup zählt neben Stockholm-Arlanda und Oslo-Gardermoen zu den grössten Airports Skandinaviens. Täglich fliegen von dort aus auch Passagiermaschinen in deutsche Städte. Am Abend musste der Flugverkehr aber komplett eingestellt werden, weil nach Angaben der Kopenhagener Polizei in der Gegend zwei bis drei grosse Drohnen aufgefallen waren. Ankommende Flüge wurden umgeleitet, einige Abflüge gestrichen.

In der Nacht wurden dann auch am Flughafen in Oslo Drohnen gesichtet, wie der norwegische Sender NRK berichtete. Unter Berufung auf den Betreiber Avinor hiess es, sowohl der Flughafen als auch der Luftraum über Oslo seien gesperrt. Ankommende Flüge würden laut einer Flughafensprecherin umgeleitet.

Erst am Wochenende hatte ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister zu Beeinträchtigungen an mehreren europäischen Flughäfen geführt. Darunter waren die Flughäfen Berlin, Brüssel, London Heathrow und Dublin. Die Probleme hielten am Montag teilweise noch an. (dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Wegen Cyberangriff: Kein Normalbetrieb am Flughafen Berlin in den nächsten Tagen

Nach einem Hackerangriff funktionieren wichtige Systeme am Flughafen BER nicht mehr. Reisegäste müssen auch in den kommenden Tagen mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen.
24.09.2025

Was man zu dem Hackerangriff auf die europäischen Flughäfen wissen sollte

Check-in mit Papier und Stift, Verspätungen und Ausfälle: Auch am Montag führte der Cyberangriff an den betroffenen Flughäfen zu Problemen. Was Flugreisende jetzt wissen müssen.
22.09.2025

Frankreichs früherer Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt

Ein Schlag für Frankreichs früheren Staatschef Sarkozy : Im brisanten Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen wird er teilweise schuldig gesprochen.
vor 7 Stunden

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Maggie Kadrum» im TAK zu gewinnen
Maggie Kadrum
vor 5 Stunden

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein Palästina als Staat anerkennen?
­
­