­
­
­
­

Ausland

Widersprüche bei Urheberschaft: Friedensplan von USA ausgearbeitet oder nur eine Wunschliste Russlands? ++ Beratungen heute in Genf

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
vor 1 Stunde

Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor gefährlicher Lücke

Die Welt steuere trotz der Beschlüsse auf ein Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels zu, mahnt UN-Chef António Guterres zum Ende der Klimakonferenz COP30. Die Weltgemeinschaft dürfe nicht aufgeben.
vor 1 Stunde
Abo

«Putin will einen endlosen Krieg»: Selenskis Top-Berater im Interview über Trumps Friedensplan

Mychajlo Podoljak gehört zum engsten Kreis um den ukrainischen Präsidenten. Im Gespräch erklärt er, warum die amerikanische Friedensinitiative Chancen bietet – und welche Risiken sie birgt.
vor 14 Stunden

Schwere Unwetter und Überflutungen in Griechenland

Heftiger Regen sorgt im Nordwesten Griechenlands für überflutete Häuser und blockierte Strassen. Besonders betroffen: die Ferieninsel Korfu mit abgeschnittenen Orten und geschlossenen Schulen.
vor 18 Stunden
Abo

Fünf Gründe, warum es mit der Popularität von Donald Trump bergab geht

Der US-Präsident steckt am Ende seines ersten Amtsjahres in einer politischen Sackgasse. Seine Politik ist unbeliebt. Und seine Instinkte scheinen den Republikaner nun im Stich zu lassen.
21.11.2025

Erst beschimpft, dann gefeiert: Fatima Bosch ist die neue Miss Universe – so skandalös war der Wettbewerb

Die Mexikanerin ist offiziell die schönste Frau der Welt – in einem Jahr, in dem der Schönheitswettbewerb mehr an eine Realityshow als an eine glamouröse Gala erinnerte.
21.11.2025
Abo

Schmerzhafte Einschnitte für Kiew: Die wichtigsten Punkte aus Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs

Die USA haben einen 28-Punkte-Plan vorgelegt, der weitreichende Zugeständnisse von der Ukraine fordert – darunter grosse Gebietsabtretungen an Russland. Eine Übersicht.
21.11.2025
Abo

«Nationalismus lässt kaum mehrere Identitäten zu»: Historiker erklärt Pfiffe gegen Xhaka und die Folgen der Jugoslawien-Kriege

Vor 25 Jahren wurde Jugoslawiens Präsident Slobodan Milošević gestürzt, davor war der Kosovo-Krieg blutig zu Ende gegangen. Die Ereignisse wirken nach. Historiker Dejan Djokić beobachtet verstärkten Nationalismus – und zieht Lehren für den Ukraine-Krieg.
21.11.2025
­
­