­
­
­
­

Der verrückte Professor und seine Mission

Mittlerweile sind zwei Rheinschwimmer unterwegs. Am Donnerstag passierte der Forscher und Sportschwimmer Andreas Fath Liechtenstein. Sein 1231 Kilometer langer Schwimm-Marathon soll vor allem der Wissenschaft dienen.

Ruggell. - Donnerstag, 11 Uhr, beim Rhein in Ruggell: Ein Schwimmer mit Neoprenanzug, Helm und Schwimmbrille winkt aus dem Wasser. Es ist der Deutsche Andreas Fath, Chemie-Professor und Langstreckenschwimmer, der eine besondere Mission verfolgt: Den Rhein von der Quelle bis zur Mündung zu durchschwimmen. Ein Vorhaben, das bislang nur der Bonner Klaus Pechstein 1969 geschafft hat. Der Bündner Ernst Bromeis musste 2012 seinen Versuch abbrechen, ist aber seit drei Wochen ebenfalls wieder schwimmend im Rhein unterwegs. Bromeis sieht sich als Wasserbotschafter und will mit der Aktion auf das Menschenrecht «Recht auf Zugang zu sauberem Wasser» aufmerksam machen. Der Bündner RheinSchwimmer befindet sich momentan im deutschen Iffezheim. (manu)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Chefärzte, Professoren, Unternehmer: «Früher hatten wir schon einen elitären Anstrich», sagt ein St. Galler Rotary-Mitglied

Geheimbund, Männerverein, Ort der Mächtigen: Um den Rotary Club ranken sich viele Mythen. Vera Weber und Ueli Forster erklären zum 100. Geburtstag der St.Galler Sektion, was daran wahr ist und warum sie sich jeden Montag mit ihren Club-Kollegen zum Zmittag treffen.
04.07.2025
Abo

Schöne Promotionsfeier an der UFL

Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) hat am vergangenen Samstag, 28. Juni, ihre 15. Promotionsfeier im Gemeindesaal Triesen durchgeführt. In feierlichem Rahmen nahmen 13 der insgesamt 18 Promovendi ihre Urkunden entgegen.
30.06.2025
Glückliche Absolventen

15. Promotionsfeier an der UFL

Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) hat am Samstag, 28. Juni 2025, ihre 15. Promotionsfeier im Gemeindesaal in Triesen durchgeführt.
30.06.2025

Wettbewerb

#näherdran-Fotowettbewerb Planken
Planken

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­