­
­
­
­
Nationaler Zukunftstag 2022

Die erste «Zukunftstag-Tagesschau» aus dem Vaduzer Medienhaus

14 Schülerinnen und Schüler waren am heutigen Zukunftstag in der Vaduzer Medienhaus AG zu Besuch. Aus ihrem Einblick ist die erste «Zukunftstag-Tageschau» entstanden.

Im  Vaduzer Medienhaus war heute noch mehr los als sonst.  Mit 14 Schülerinnen und Schüler gab es eine zweite Redaktion. Nach einer kurzen Einführung über die vielfältigen Produkte gab es eine spannende Tagesaufgabe: Am Ende sollte die erste «Zukunftstag-Tagesschau» stehen.

Aufgeteilt in vier Teams wurde recherchiert, Interview aufgezeichnet, zwei Aussenstellen besucht und Moderationstexte geschrieben. Von der Themenauswahl bis zur Erstellung der Beiträge lag alles in den Händen der «Zukunftsredaktion».

Mit Unterstützung des Mediamatiker-Teams wurden die Beiträge geschnitten, Dinge ausprobiert und wieder verworfen bis das fertige Produkt um 19 Uhr dann im Internet auf Sendung ging. Und das Resultat lässt sich wahrlich sehen: Fast 15 Minuten «Zukunftstag-Tagesschau». «Ich bin sehr positiv überrascht. Sie haben uns heute gezeigt, was mit Begeisterung möglich ist», so die Bilanz von Projektleiter Patrik Schädler. Hier das Resultat.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboEin Inhalt, mehrere Kanäle
1FL TV, «Landesspiegel» und Radio 2go spannen im redaktionellen Bereich zusammen: Man wolle sich besser abstimmen, wer welche Medientermine abdeckt, sagt 1FL TV-Chefin Sandra Woldt.
24.04.2025
Abo
14.04.2025
­
­