­
­
­
­
Unfallverursacherin schwer verletzt

Rennradfahrerin kollidiert mit LKW

Bei einer seitlichen Kollision mit einem LKW in Feldkirch zog sich eine 50-jährige Rennradfahrerin mehrere Frakturen zu.
Beim Eintreffen der Polizei Vorarlberg warteten die beiden Buben vor Ort und schilderten den Sachverhalt.
In Feldkirch kam es am Donnerstag zu einem Unfall mit einer Schwerverletzten.

Am Donnerstag Nachmittag fuhr ein 46-jähriger LKW-Lenker auf der L190 in Fahrtrichtung Feldkirch Stadtzentrum. Rechts neben ihm fuhr eine 50-jährige Rennradlenkerin auf dem dort befindlichen Fahrradstreifen. Sie beabsichtigte rechts am LKW vorbeizufahren und kam dabei aus unbekannter Ursache mit dem Vorderreifen gegen die Bordsteinkante des Gehsteiges. Dadurch verlor sie das Gleichgewicht und wurde nach links in Richtung des LKW zurückgestossen. In weiterer Folge streifte sie mit dem Fahrradlenker gegen den rechten vorderen Radkasten des LKW und wurde erneut Richtung Bordsteinkante gestossen, wodurch sie zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin landete zwischen Gehsteig und Radfahrstreifen auf Höhe des dortigen Schutzweges. Zeitgleich leitete der LKW-Fahrer eine Vollbremsung ein. Das Rennrad rutschte durch den Aufprall unterhalb den LKW, welcher folglich über das Rennrad fuhr. Die 50-jährige Rennradlenkerin wurde durch den Verkehrsunfall schwer verletzt (mehrere Frakturen) und in das LKH Feldkirch eingeliefert. (lpvrlbg)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
0 Kommentare

    Ähnliche Artikel

    Tiefere Strompreise, höhere Netznutzungsgebühren
    Die Stromrechnung wird im neuen Jahr leicht tiefer ausfallen als bisher: Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt wird 2,25 Franken pro Monat sparen.
    17.11.2023
    AboGlasfasernetz wurde teurer
    Telecom-Chef Aldo Frick äussert sich zu den absehbaren Preissteigerungen der Internet- und TV-Anschlüsse und nimmt das LKW in Schutz.
    08.11.2023
    Abo
    Telecom-Chef Aldo Frick äussert sich im Interview zu den absehbaren Preissteigerungen für Glasfaser und nimmt dabei die LKW in Schutz.
    07.11.2023
    Wettbewerb
    Vaterland Online «Pistenticker» Wettbewerb
    Pistenticker
    vor 8 Stunden
    Umfrage der Woche
    Die meisten, aber nicht alle Internetanbieter erhöhen ihre Preise für Glasfaser per 1. Januar. Werden Sie wechseln?
    ­
    ­