­
­
­
­

Volk lehnt Milchkuh-Initiative klar ab

Die Milchkuh-Initiative ist gescheitert. Nur knapp 30 Prozent der Stimmenden sprachen sich dafür aus, die gesamten Einnahmen der Mineralölsteuer und der Autobahnvignette zum Ausbau des Strassennetzes einzusetzen. Das hätte ein Loch in die Bundeskasse gerissen.
Die Milchkuh-Initiative hat an der Urne eine überraschend deutliche Abfuhr erlitten. Das Schweizer Volk will nicht, dass die gesamten Erträge der Mineralölsteuer und der Autobahnvignette in den Ausbau des Strassenverkehrs fliessen. (Symbolbild)
Die Milchkuh-Initiative hat an der Urne eine überraschend deutliche Abfuhr erlitten. Das Schweizer Volk will nicht, dass die gesamten Erträge der Mineralölsteuer und der Autobahnvignette in den Ausbau des Strassenverkehrs fliessen. (Symbolbild)
Rund 709'800 Personen stimmten der Initiative "Für eine faire Verkehrsfinanzierung" zu, 1'719'300 Personen sagten Nein. Der Nein-Trend, der sich in den letzten Umfragen abzeichnete, hat sich damit noch verstärkt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­