­
­
­
­

Grüne machen Druck für mehr Klimaschutz

Nach dem Hitzesommer 2018 soll die Schweiz im Klimaschutz endlich vorwärts machen: Die Delegierten der Grünen haben an ihrer Versammlung am Samstag in Zug deshalb eine Resolution für konkrete Klimaschutzmassnahmen verabschiedet..
Der Klimawandel verändere die Schweiz, sagen die Grünen.
Der Klimawandel verändere die Schweiz, sagen die Grünen. (Bild: Keystone/GPS/STR)

Der Hitzesommer 2018 habe gezeigt: Der Klimawandel verändere die Schweiz und stelle auch hierzulande eine direkte Bedrohung dar, heisst es in einer Mitteilung. In einer Resolution beschlossen die Grünen Massnahmen, um den Klimaschutz in der Schweiz konsequent voranzutreiben.

"Klimaschutz ist für uns keine Mode", sagte Parteipräsidentin Regula Rytz. "Klimaschutz ist bei uns Programm. Die Politik muss verbindliche Rahmenbedingungen für den Sprung in das nachfossile Zeitalter setzen", betonte die Berner Nationalrätin.

Klima-Zehnräppler auf Treibstoffe

Die Resolution beinhaltet vier Forderungen zur Weiterentwicklung der Schweizer Klimapolitik: den Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern bis 2050, einen Investitionsstopp in fossile Energien, eine Flugticket-Abgabe und eine verursachergerechte Finanzierung der Anpassungsmassnahmen an den Klimawandel durch einen Klima-Zehnräppler auf Treibstoffe.

Die Delegierten der Grünen beschlossen zudem an ihrer Versammlung am Samstag die Ja-Parolen zu ihrer eigenen "Fair Food"-Initiative, zum Bundesbeschluss Velo und zur Initiative "für Ernährungssouveränität". Zudem beschlossen sie, die Volksinitiative "Krankenversicherung. Für die Organisationsfreiheit der Kantone" zu unterstützen.

Ein einstimmiges Nein der Delegierten gab es zur SVP-Initiative "Schweizer Recht statt fremde Richter". Die Grünen wollen sich dafür einsetzen, "dass dieser Angriff auf die Grundrechte, auf den Schutz von Minderheiten und auf die Menschenrechte abgewehrt wird", heisst es in der Mitteilung. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

EU-Umweltministertreffen

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Warschau

Als Land, das gegenwärtig die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union innehat, richtete Polen am 28. und 29. April in Warschau das informelle EU-Umweltministertreffen aus.
29.04.2025
Abo

Die Hitze und ihre Auswirkungen

Die klimatischen Veränderungen haben direkt einen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.
29.07.2025
AboParteienbühne

VU-Alleingang in die Vergangenheit

09.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Am 15. August ist Staatsfeiertag: Worauf freuen Sie sich am meisten?
­
­