­
­
­
­

Alte Fenster, fehlender Brandschutz: Kanton plant Millioneninvestition in Rorschacher Bildungszentrum

Die Regierung des Kantons St.Gallen beantragt einen Sonderkredit von rund 20 Millionen Franken für die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal. Das Gebäude soll modernisiert werden.
Der Kanton St. Gallen will das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal modernisieren – Teile des Gebäudes sind veraltet, der Brandschutz entspricht nicht mehr den Vorgaben. (Bild: Andrea Tina Stalder)

20 Millionen Franken – so viel will die St.Galler Kantonsregierung in die Modernisierung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal investieren, wie die Staatskanzlei in einer Mitteilung schreibt.

Das Zentrum an der Feldmühlenstrasse in Rorschach erfülle die heutigen Anforderungen an Erdbebensicherheit und Brandschutz nicht mehr. Viele Bauteile, darunter die Fenster im Altbau, haben ihre Lebensdauer überschritten und müssen ersetzt werden, heisst es im Communiqué. Geplant ist auch die Anpassung einiger Unterrichtsräume an moderne Lehrmethoden sowie die Umstellung auf eine Heizung mit erneuerbarer Energie.

Die Schulanlage soll laut Staatskanzlei für mindestens 25 Jahre ertüchtigt werden, um weiterhin für kantonale Zwecke genutzt werden zu können. Die Bauarbeiten sind vorwiegend in den Sommerferien geplant, um den Schulbetrieb nicht zu stören und ein Provisorium zu vermeiden.

Die Finanzierung des Projekts soll über das Budget 2026 erfolgen. Der Kantonsrat muss dem Sonderkredit noch zustimmen. (sk/sae)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Neue Perspektiven für IT-Talente

Am BZBS, Standort Sargans, fand ein Infoabend zur Informatikmittelschule Technik statt.
11.09.2025
Abo

Weiterbildung bringt neue Chancen

Wer sich weiterbildet, hat auf dem Arbeitsmarkt gute Möglichkeiten. Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS hat an zwei Veranstaltungen über die verschiedenen Angebote informiert.
19.08.2025
Abo

Von «unnötig überdimensioniert» und «zukunftsschädigend» bis «wenig nachhaltig» und «unzureichend» – das halten die Parteien vom Entlastungspaket des Kantons St.Gallen

Mit 87 Massnahmen beabsichtigt die Regierung in den kommenden Jahren mehrere hundert Millionen Franken einzusparen. Nur eine Partei ist mit dem Vorschlag der Regierung zufrieden.
25.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Maggie Kadrum» im TAK zu gewinnen
Maggie Kadrum

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein Palästina als Staat anerkennen?
­
­