­
­
­
­

Politik statt Mathe: Spezialprogramm an der Kantonsschule am Burggraben – mit St.Galler Mitte-Ständerat Benedikt Würth

In der St.Galler Schule stand für einmal nicht der reguläre Unterricht im Zentrum, sondern die Weltpolitik: Mit Workshops, einer Podiumsdiskussion und Gesprächen mit Jungparteien wollte die Schule Jugendlichen internationale Themen näherbringen – mit dabei auch Mitte-Ständerat Benedikt Würth.
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboNeue UNO-Jugendvertreter

Hin, wo Weltpolitik gemacht wird

Das Amt für Auswärtige Angelegenheiten wählt demnächst den dritten UNO-Jugendvertreter für Liechtenstein.
24.11.2021
AboTaliban sind wie Erdbienen

«Liechtenstein kann eine Rolle spielen»

Das sagt Professor Wolfgang Danspeckgruber, Gründungsdirektor des Instituts für Selbstbestimmung an der Princeton University.
28.08.2021
Enge Zusammenarbeit

Antrittsbesuch von Regierungsrätin Hasler bei Bundesrat Cassis

Der erste offizielle Auslandsbesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in ihrer neuen Funktion als Aussenministerin ging in die Schweiz.
16.04.2021

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Ingo und Mathias Ospelt: Ach du liebe ...
Ingo und Mathias Ospelt

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein mehr Massnahmen zum Schutz von Wildtieren ergreifen?
­
­