­
­
­
­

Erdrutsch verschüttet Strasse am Albula

Am Albulapass im Kanton Graubünden ist am Montagabend nach einem starken Gewitter ein Erdrutsch niedergegangen. Dieser verschüttete die Strasse, die bis Dienstagmittag zwischen dem Hospiz und Preda gesperrt war. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Der Albulapass im Kanton Graubünden. (Archivbild)
Der Albulapass im Kanton Graubünden. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/ARNO BALZARINI)

Gegen 18.30 Uhr seien rund hundert Kubikmeter Geröll auf die Strasse im Gebiet Cruschetta auf der Bergüner Seite des Passes niedergegangen, sagte Gion Dosch vom Strassenunterhalt des Kantons Graubünden am Dienstagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Lokal starke Niederschläge und Hagel hätten einen Hang in Bewegung gesetzt, sagte Dosch. Das Gebiet liegt auf gut 2200 Metern über Meer. Strassenbauwerke wurden nach ersten Angaben nicht beschädigt worden. Der Albulapass verbindet das Albulatal bei Tiefencastel mit dem Engadin bei La Punt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Dann drückte der Schlamm die Türe ein»

Zeitzeugen und Verantwortliche erzählten am Freitag in Triesenberg über die Unwetterkatastrophe vom 31. Juli 1995, als der Weiler Sütigerwis durch einen Rüfegang verschüttet wurde. Die Feuerwehr musste die Bewohner durch den Schlamm tragen.
27.04.2025
Abo30 Jahre Rüfegang in Triesenberg

Zeitzeugen erzählen: «Dann drückte der Schlamm die Türe ein»

Zeitzeugen und Verantwortliche erzählten am Freitag in Triesenberg über die Unwetterkatastrophe vom 31. Juli 1995, als der Weiler Sütigerwis durch ein Rüfegang verschüttet wurde.
27.04.2025
Abo30 Jahre Rüfegang Triesenberg

Als der Teufibach den Triesenberger Weiler überflutete

Am Abend des 31. Juli 1995 braute sich oberhalb von Triesenberg ein Gewitter zusammen, das sich zu einem 300-jährigen Unwetter mit mehreren Ereignissen entwickelte.
31.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­