Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
13°C
/ 3°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Mario Wohlwend
Abo
Parteienbühne
Wenn Argumente fehlen, bleibt nur Demagogie
20.10.2025
Frage der Woche
Welche Massnahmen könnten die hohen Kosten im Gesundheitsbereich senken?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
12.10.2025
Abo
Abänderung Datenschutzgesetz
Auch nicht-öffentliche Stellen sollen personenbezogene Daten nutzen dürfen
Jedoch nur für das öffentliche Interesse – und mit klaren Regeln, wie Abgeordnete fordern.
03.10.2025
Abo
Postulat zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Altersmedizin
Gesundheitsminister: «Sie rennen offene Türen ein»
Der Landtag überweist knapp das Postulat zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Altersmedizin – trotz Gegenwehr von Schädler.
01.10.2025
Liewo Frage der Woche
Wie könnte der Wirtschaftsstandort besser gestärkt werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
28.09.2025
weitere Artikel zu Mario Wohlwend
Verhandlungen auf Augenhöhe
VU ist bereit, Verantwortung zu übernehmen
Unter der Leitung von Partei-Vizepräsident Mario Wohlwend versammelten sich am Mittwochabend sehr viele Mitglieder des Parteivorstands der ...
17.02.2021
Grosses Bedauern
Gesundheitliche Gründe: Fritz legt Amt nieder
Dies teilte gestern das VU-Präsidium mit. Vizepräsidenten übernehmen ad interim.
16.02.2021
VU-Präsidium bedauert
Günther Fritz legt Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder
VU-Parteipräsident Günther Fritz legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt per sofort nieder.
15.02.2021
Stärkung des Landtags
«Streit und Debatten gehören zur Politik»
Die Abgeordneten machten einige Vorschläge zur Stärkung des Landtages. Welche dem Landtag tatsächlich helfen, zeigt Politologe Frommelt.
23.12.2020
Promotion Vaterländische Union
Mario Wohlwend will sich für soziale Sicherheit einsetzen
Mario Wohlwend wurde von der VU Ortsgruppe Ruggell als Landtagskandidat nominiert.
21.12.2020
Wahlalter-Diskussion der Jungparteien
Hitzige Debatte um «Aktives Wahlalter 16»
Der Jugendrat veranstaltete gestern seine erste Arena. Die JL und die Junge FBP debattierten.
15.12.2020
Landtag
Wer soll die Pflege in Zukunft bezahlen?
Der Landtag erteilte der Regierung den Auftrag, zwei Modelle zur Finanzierung von Pflege und Betreuung im Detail zu prüfen.
03.12.2020
Landtag: Aktuelle Stunde
Diskussion über die «Stärkung des Landtages»
Die Abgeordneten diskutierten in der Aktuellen Stunde über die Stärkung des Landtages. Manche empfanden dieses Thema als deplatziert.
03.12.2020
Landtagswahlen 2021
Überblick: Das sind die 75 Landtagskandidaten
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
Elektronisches Gesundheitsdossier soll gesetzlich geregelt werden
Zwischen Datenschutz und Effizienz
Mit zahlreichen Fragen zum Datenschutz beriet der Landtag die Schaffung eines Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier.
07.11.2020
Lohngleichheit zwischen Frau und Mann
Massnahmen gefordert
Die Lohnunterschiede zwischen Frau und Mann sind in Liechtenstein nach wie vor zu hoch.
04.11.2020
Pacta-Analyse
Gespanntes Warten
Der Landtag befasste sich gestern mit der Beantwortung eines Postulates zu Klimatests für staatliche Anlagen und klimaverträglichen Mittelflüssen.
04.11.2020
VU Nomination in Schellenberg
In Schellenberg macht’s der Chef
Dietmar Lampert will für die VU in den Landtag: Der erfahrene Projektmanager und Politiker wurde einstimmig nominiert.
24.10.2020
VU-Nomination Ruggell
Ein bekanntes und ein neues Gesicht
Start der Nominationsveranstaltungen: Mario Wohlwend und Hubert Büchel heissen die beiden Kandidaten der VU Ruggell.
19.10.2020
VU-Nomination Ruggell
VU Ruggell nominiert Wohlwend und Büchel
Mario Wohlwend und Hubert Büchel heissen die beiden Kandidaten der VU Ruggell für die Landtagswahlen 2021.
18.10.2020
Mehrheit der VU-Landtagsfraktion tritt erneut an
Fünf der acht ordentlichen VU-Abgeordneten sowie beide stellvertretenden Abgeordneten stellen sich erneut als Landtagskandidaten für die Wahlen ...
18.09.2020
Reserven betragen 10.8 Jahresausgaben
Der Geschäftsbericht 2019 der AHV-IV-FAK-Anstalt beschäftigte die Abgeordneten weniger als ein Traktandum des Oktober-Landtags.
02.09.2020
Grosse Sorge um Pensionskasse
Zwar hat sich die Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein etwas erholt, von ihrem Zieldeckungsgrad ist sie allerdings noch weit weg.
03.09.2020
Datenschutzstelle kontrolliert Unternehmen
Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt unterschiedlich schnell. Ein Drittel der Unternehmer hinkt hinterher.
06.06.2020
Abgeordnete wollen gänzlich zinslose Kredite
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
«HalbeHalbe» kommt vors Volk
Der Landtag sprach sich klar gegen den Zusatz in der Verfassung aus – somit wird das Volk noch vor den Sommerferien darüber entscheiden.
04.03.2020
Zeit für Dankbarkeit
Die VU würdigte am Parteitag im Gemeindesaal in Gamprin die Leistung der ehemaligen Vorsteher Günther Kranz und Donath Oehri.
19.09.2019
Junge Erwachsene sollen weniger KK-Prämien zahlen
Bei der Beantwortung der Interpellation zur Prämienverbilligung hat die Regierung ein Berechnungsmodell aus Daten der Steuererklärungen sowie der ...
07.05.2019
Handlungsbedarf bei Cyber-Mobbing
Heftige Debatten löste die Beantwortung einer Interpellation zum Thema Gewalt und Cyber-Mobbing an Liechtensteins Schulen nicht aus.
06.04.2019
Nächste Volksabstimmung angekündigt
Die Mehrheit des Landtags sagt Ja zur Abschaffung des Grundmandatserfordernisses für die Restmandatsverteilung.
27.02.2019
Finanzielle Situation im Alter konstant
In einer Interpellationsbeantwortung zur finanziellen Situation im Rentenalter in Liechtenstein kommt die Regierung zum Schluss, dass sich die ...
27.02.2019
Mit Herzblut klar für Schellenberg
Guter Mix: Mit fünf starken und bürgernahen Kandidatinnen und Kandidaten geht die VU ins Rennen um die Gemeinderatssitze in Schellenberg.
11.11.2018
Sitzung der Interparlamentarischen Union
Vom 14. bis 18. Oktober 2018 fand die 139. Sitzung der Interparlamentarischen Union in Genf statt.
19.10.2018
56 Persönlichkeiten für die Zukunft
Im Gampriner Gemeindesaal erhielten die liechtensteinischen Berufs-Maturantinnen und Maturanten ihre Abschlusszeugnisse.
05.07.2018
VU setzt sich für «Prämienbremse» ein
Die VU-Fraktion will den OKP-Staatsbeitrag um vier Millionen auf 33 Millionen Franken erhöhen.
29.05.2018