Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
13°C
/ 3°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Mario Wohlwend
Abo
Parteienbühne
Wenn Argumente fehlen, bleibt nur Demagogie
20.10.2025
Frage der Woche
Welche Massnahmen könnten die hohen Kosten im Gesundheitsbereich senken?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
12.10.2025
Abo
Abänderung Datenschutzgesetz
Auch nicht-öffentliche Stellen sollen personenbezogene Daten nutzen dürfen
Jedoch nur für das öffentliche Interesse – und mit klaren Regeln, wie Abgeordnete fordern.
03.10.2025
Abo
Postulat zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Altersmedizin
Gesundheitsminister: «Sie rennen offene Türen ein»
Der Landtag überweist knapp das Postulat zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Altersmedizin – trotz Gegenwehr von Schädler.
01.10.2025
Liewo Frage der Woche
Wie könnte der Wirtschaftsstandort besser gestärkt werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
28.09.2025
weitere Artikel zu Mario Wohlwend
Gemeindewahlen 2023
«Kampf ums Rathaus» stösst auf Interesse
Das neue Videoformat der Tageszeitungen «Volksblatt» und «Vaterland» wurde schon von über 10 000 Zuschauern angesehen.
21.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Ruggell
Ruggell wählt zwischen Verwaltung und Wandel
Ruggell erhält einen neuen Vorsteher. Das Rennen zwischen Christian Öhri (FBP) und Mario Wohlwend (VU) ist offen.
14.02.2023
Abo
Videoduell «Kampf ums Rathaus»
Auf das Ruggeller Rathaus, fertig, los!
Im Videoduell «Kampf ums Rathaus» zur Gemeinde Ruggell standen sich Christian Öhri (FBP) und Mario Wohlwend (VU) gegenüber.
02.02.2023
Abo
Gemeindesekretär wird ausgeschrieben
Christian Öhri bleibt nur bei Wahlsieg im Ruggeller Rathaus
Gemeindesekretär Christian Öhri stellt sein Amt zur Verfügung. Sollte er die Vorsteherwahl in Ruggell verlieren, wird er sich eine andere ...
25.01.2023
Abo
Weniger Kosten für Staat gefordert
Neuer Finanzausgleich auf Kurs
Die neue horizontale Komponente wird begrüsst. Doch mehrere Abgeordnete forderten eine kostenneutrale Variante für den Staat.
03.12.2022
Abo
Eine Mission Impossible
VU-Fraktion blitzt bei allen Parteien ab
Der Wunsch nach einer Totalrevision des Gesundheitssystems wird nicht in Erfüllung gehen.
01.12.2022
Stipendien genügen
Für Regierung macht Ausbildungszulage keinen Sinn
Soll Liechtenstein – analog zur Schweiz – eine Ausbildungszulage einführen? Die Regierung meint Nein.
05.10.2022
Abo
Landtag
Handlungsbedarf bei der Motorfahrzeug-Steuer
Für die Regierung wäre Road Pricing nicht so leicht umzusetzen. Eine Einführung müsste koordiniert mit dem Ausland erfolgen.
28.09.2022
Gemeindewahlen 2023
VU überzeugt mit einem starken Team für Ruggell
Die Aufbruchstimmung war spürbar. Gestern nominierte die VU-Ortsgruppe Ruggell ihr Team für die Gemeindewahlen im März.
14.09.2022
Gemeindewahlen 2023
Mario Wohlwend will es nochmals wissen
Am Mittwochabend nominierte die Ortsgruppe Ruggell Mario Wohlwend als Vorsteherkandidaten für die Gemeindewahlen 2023.
14.09.2022
Abo
Landtag
Leistungsvereinbarung mit Hospiz geplant
Ein eigenes Hospiz in Liechtenstein ist aufgrund tiefer Fallzahlen für die meisten Abgeordneten weniger realistisch.
01.09.2022
Abo
Leserbrief
«2G-Referendum»: Jetzt unterschreiben!
14.07.2022
Abo
Klärung
GPK will Fragen zum Spital bis Mitte August beantworten
Sonderauftrag des Landtags könnte Vorgänge öffentlich machen.
13.07.2022
Prämienverbilligung
Anspruchsberechtigte sollen neu Infoschreiben erhalten
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli, die Postulatsbeantwortung betreffend die Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung ...
12.07.2022
Abo
BMS abgeschlossen
Berufsmatura erfolgreich bestanden
Gestern Abend fand im Gampriner Saal die Maturafeier der Berufsmaturitätsschule statt.
30.06.2022
Abo
Tour de Suisse
«Veranstalter ist Vaduz»
Für die einen ist das übernächste Wochenende ein Radsport-Volksfest, für andere ein Ärgernis. Die Regierung weist jede Verantwortung dafür von sich.
08.06.2022
Abo
Vorteile des Status quo liegen auf der Hand
Telecom und Post bleiben vorerst in staatlicher Hand
Gegenüber einer Privatisierung der Telecom ist die Regierung offen. Einen akuten Handlungsbedarf sehen sie und der Landtag aber nicht.
02.06.2022
Abo
Keine Erhöhung des Staatsbeitrags
Höhere Prämien für 2023 erwartet
Der Landtag belässt den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung trotzdem bei 33 Millionen Franken.
02.06.2022
Abo
Leserbrief
Viel reden, aber nicht handeln
22.03.2022
Abo
Rentner von Franchise befreien
Ab heute kann die DpL Unterschriften sammeln
Rentner sollen entlastet werden, indem sie von der Krankenkassen-Franchise befreit werden. Bis 29. April müssen 1000 Unterschriften her.
18.03.2022
Abo
Hürden überwinden
«Gezielte Rezeptur» für Prämienverbilligung
Um leichter eine Prämienverbilligung zu beantragen, übernimmt der Landtag mit grosser Mehrheit das VU-Postulat.
11.03.2022
Abo
Opposition deutlich zurückhaltender
40 Prozent weniger Kleine Anfragen
133 Kleine Anfragen stellten die Abgeordneten in diesem Jahr an die Regierung. Dies sind deutlich weniger als im letzten Jahr.
07.12.2021
Abo
Klassengrösse an Schulen
Postulat schiesst am Ziel vorbei
Die Reduktion der Klassengrösse in liechtensteinischen Schulen wurde von den Abgeordneten kritisiert. Es gebe bessere Alternativen.
02.12.2021
Abo
Jahrbuch des Historischen Vereins
Eine Ferntrauung und Lesevereine
Der Historische Verein präsentierte heute sein neues Jahrbuch: Es enthält interessante Rückblicke in Liechtensteins Geschichte.
26.08.2021
Abo
Sterbebegleitung
VU will Hospiz in Liechtenstein ermöglichen
Die VU-Fraktion will die Regierung mittels Postulat dazu einladen, ein Ort für die Palliative Care in Liechtenstein zu schaffen.
24.06.2021
Abo
VU-Parteitag
«Danke ‹güf›!»: Abschied einer treibenden Kraft
Regierungsrat Daniel Risch würdigte am gestrigen VU-Parteitag die grossen Verdienste von Günther Fritz.
18.06.2021
Monitoring-Bericht im Landtag
Mobilitätskonzept 2030 im Schatten der S-Bahn
Gestern nahm der Landtag den Monitoring-Bericht über das aktuelle Mobilitätskonzept zur Kenntnis. Es gab nicht nur Applaus.
07.05.2021
Landtag
Nein zu «Rosinenpicker» und «Coronaschwurbler»
Erstaunlich: Die Abgeordneten behandelten die Jehle- und die Stocker-Petition. Aber sie fanden keine Mehrheit.
05.05.2021
Nachfolger von Günther Fritz
Thomas Zwiefelhofer soll neuer VU-Präsident werden
Das VU-Präsidium hat an seiner heutigen Sitzung Thomas Zwiefelhofer als Nachfolger von Günther Fritz als Parteipräsident zu Handen des ...
01.03.2021
Ein Rückblick
Die zwei Wochen Wahlkampf nach den Wahlen – die Chronik
Was normalerweise vor den Wahlen stattfindet, gibt es nun nach den Wahlen. Es wurde über einander und weniger miteinander geredet.
19.02.2021