E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Manfred Kaufmann
Politische Frage der Woche
Welches Fazit ziehen Sie nach 30 Jahren EWR?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
Abo
Einstimmigkeit bei der VU
Haas will das «Metanand» in die Regierung tragen
Am Parteitag der VU herrschten in allen Punkten Miteinander und Einstimmigkeit.
08.04.2025
Abo
Parteitage geben grünes Licht
Neuauflage der Grossen Koalition ist beschlossen
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
So soll die Regierung für die Legislaturperiode 2025–2029 aussehen
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025
weitere Artikel zu Manfred Kaufmann
Vorprüfung durch Regierung
Parteienförderung-Initiative ist verfassungskonform
Die Regierung kommt nach erfolgter Prüfung zum Schluss, dass die in der Initiative vorgeschlagene Anpassung sowohl mit der Verfassung als auch mit ...
07.09.2023
Zu hoher administrativer Aufwand
VU-Motion: AHV-Beitragspflicht soll erst ab 3000 Franken gelten
Geringfügige Erwerbseinkommen sollen künftig von der AHV-Beitragspflicht befreit werden. Dies fordert die VU in einer nun eingereichten Motion.
05.09.2023
Abo
Banzers Intermezzo bei Radio L
Am Ende blieb ihm nur noch der Rücktritt
Innert 18 Monaten leistete sich Roman Banzer zu viele Fehltritte, um als Verwaltungsratspräsident von Radio L vor dem Landtag zu bestehen.
29.08.2023
Was sagen Parteien zu Verfassungsinitiative?
«Keine Experimente mit unserer Staatsform»: Grossparteien gegen Direktwahl-Initiative
Verfassungsinitiative der DpL: Während aus den Regierungsparteien Kritik kommt, befürwortet der FL-Fraktionssprecher grundsätzlich den Vorstoss.
14.06.2023
Abo
Letztes Traktandum vor der Sommerpause
Im Eiltempo Rechenschaft abgelegt
Das hat auch schon länger gedauert: In weniger als drei Stunden hat der Landtag den Rechenschaftsbericht der Regierung erledigt.
03.06.2023
Abo
Nächste Abstimmung am Horizont
Der Spitalentscheid des Landtags steht auf wackeligen Beinen
Eine Frage zog sich durch die gesamte Spitalneubau-Debatte vom Freitag: «Wie lässt sich eine weitere Volksabstimmung gewinnen?»
06.05.2023
Abo
Neuer Spitalstandort Schaan?
Spitalneubau: Für Regierungsempfehlung gibt's wohl keine Mehrheit
Entschieden zum weiteren Vorgehen beim Landesspitalneubau wurde noch nichts. Aber bislang sprachen sich die meisten Abgeordneten für die Variante ...
05.05.2023
Abo
DpL-Initiative angenommen
Pass wird günstiger, um sich Abstimmung zu sparen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
Abo
Leserbrief
Geburtenabteilung
25.04.2023
Abo
Leserbriefe
24.04.2023
Abo
«Alles muss auf den Tisch»
Nach Vorwürfen gegen LKW: VU und DpL drohen mit einer PUK
Aufgrund des Schreibens von Ex-Geschäftsleitungsmitglied Jehle fordern Vertreter von VU und DpL, dass das Wirtschaftsministerium den ...
19.04.2023
Abo
FBP-Abgeordneter Lampert braucht am meisten Redezeit
Er ist der mit Abstand grösste «Vielredner» im Landtag
Fast ein Viertel der Redezeit im Landtag wird von den Abgeordneten Wendelin Lampert (FBP) und Thomas Rehak (DpL) beansprucht.
08.04.2023
Abo
Verbot fossiler Heizungen
Monauni muss Mehrheit noch finden
Im Lichte eines drohenden Referendums zeichnet sich im Landtag grosser Widerstand gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen ab.
03.03.2023
Abo
«Darf man sich alles erlauben?»
Mobbing-Untersuchung bei Radio L: VU, FL und DpL fordern Medienministerin Monauni zum Handeln auf
Der FBP-Fraktionssprecher kann dagegen «nichts Negatives» am Vorgehen des Radio-Verwaltungsrats feststellen.
17.02.2023
Abo
Fragen noch offen
Alle Parteien verlangen, dass Regierung LKW-Millionenzahlung untersucht
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
Abo
Halbzeitbilanz des Landtags
Parteiübergreifende Vorstösse waren am erfolgreichsten
In der ersten Hälfte der neuen Legislatur reichten die Parteien bislang insgesamt 40 Vorstösse parlamentarische Vorstösse ein.
30.12.2022
Abo
Kritik an Universitätsratspräsidenten
Chat-Affäre: «Entweder dementiert Tschütscher diese Aussagen, oder er muss den Hut nehmen»
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
Abo
Hochspannungsleitung Balzers
«Für den Entscheid im Landtag irrelevant»
Kurz vor dem Landtagsentscheid äussert sich das Bundesamt für Energie zu Verhandlungen.
24.11.2022
Abo
Leserbrief
Den Nagel auf den Kopf getroffen
14.11.2022
Abo
Leserbrief
Senioren Schmarotzer?
11.11.2022
Abo
Leserbrief
Fairness-Initiative: Herzlichen Dank!
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoverbot
09.11.2022
Anpassung des Strafgesetzbuches
«Geldstrafe muss spürbar sein»
Kindsmissbrauch und Kinderpornographie sollen künftig härter bestraft werden. Einzig die Höhe des Mindesstagessatzes ist umstritten.
05.11.2022
Abo
30 bis 60 Franken mehr
Pensionisten erhalten höhere Renten
Die Fairness-Initiative hatte Erfolg. 17 Abgeordnete entschieden, dass die Rentenhöhe wieder durch den Mischindex berechnet wird.
05.11.2022
Abo
Der November-Landtag hat’s in sich
Von Casinoverbot bis zur «Ehe für alle»
Insgesamt 36 Traktanden werden die Abgeordneten in den nächsten drei Tagen bearbeiten.
02.11.2022
Abo
Härteres Strafmass für Sexualdelikte an Kindern
«Opfer-Täter-Symmetrie wirkt in dieser Hinsicht stossend»
Bald diskutiert der Landtag über eine Verschärfung der Strafen bei Sexualdelikten an Kindern. Die treibende Kraft: Manfred Kaufmann.
25.10.2022
Abo
Gleiches Ziel wie Kaufmann und Kaiser
30 Franken mehr AHV-Rente in der Schweiz
Der schweizerische Bundesrat hat gestern beschlossen, die AHV-Renten für 2023 um 2,5 Prozent zu erhöhen.
12.10.2022
Abo
Leserbrief
AHV: Bedeutendes Sozialwerk auf der Kippe?
07.10.2022
Stipendien genügen
Für Regierung macht Ausbildungszulage keinen Sinn
Soll Liechtenstein – analog zur Schweiz – eine Ausbildungszulage einführen? Die Regierung meint Nein.
05.10.2022
Abo
Parteienbühne
Fairness-Initiative ist finanzierbar
03.10.2022