­
­
­
­

Manfred Kaufmann

Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
15.06.2025
AboKirche wieder dabei am 15. August
Liechtenstein Marketing informierte heute über das Programm zum Staatsfeiertag inklusive offiziellen Staatsakt.
12.06.2025
AboRechenschaftsbericht, OKP-Beitrag, IGV und vieles mehr
Die heute beginnende Juni-Session steht vor allem im Zeichen des Rechenschaftsberichts – und kann als Effizienzprüfung gesehen werden.
11.06.2025
AboLeserbrief
24.05.2025
3. Luziesteig-Treffen in Chur
Das 3. Luziesteig-Treffen fand dieses Jahr in Chur statt: Zusammen mit einer Delegation aus St.
23.05.2025

weitere Artikel zu Manfred Kaufmann

AboUmfrage bei Landtagsparteien
Die Mehrkosten sind tiefer als befürchtet, doch eine Umfrage bei den Landtagsparteien zeigt: Die Zeichen stehen auf Volksabstimmung.
13.02.2024
Eignerstrategie Liemobil
Einheitlicher Tarif, einheitliche Jahresabo-Preise: Das forderten mehrere Landtagsabgeordnete.
07.02.2024
AboRückblick 16. Januar 2014
Ob es künftig wieder eine eigene Geburtenabteilung in Liechtenstein geben wird, wird sich voraussichtlich in diesem Jahr entscheiden.
16.01.2024
Treffen des Parlamentarierkomitees
Am 14. und 15. Dezember fand das 60. Treffen des Gemeinsamen EWR- und EU-Parlamentarierkomitees (EEA JPC) im Landtagsgebäude in Vaduz statt.
15.12.2023
AboAnstieg bei psychischen Problemen
Sowohl Landtag als auch Regierung sind sich einig, dass dringender Handlungsbedarf bei der psychiatrischen Versorgung besteht.
05.12.2023
AboLandtag will keine Experimente
Erwartungsgemäss hat die DpL-Verfassungsinitiative keine Chance im Landtag. Nur drei Abgeordnete sprachen sich dafür aus.
05.12.2023
AboVergleich Abogebühren
Die Abogebühren werden auch nach der Erhöhung per Anfang 2024 tiefer als in den Nachbarländern beziehungsweise vergleichbar sein.
27.11.2023
AboKleine Anfrage zeigt Wirkung
IV-berechtigte Kinder und Jugendliche haben im Ausland öfters Probleme mit Vergünstigungen, da sie bisher keinen richtigen Ausweis erhielten.
13.11.2023
AboFinanzvoranschlag 2024
Nach der Eskalation am Donnerstag verlief die gestrige «Pflegedebatte» praktisch ohne Nebengeräusche.
11.11.2023
AboPostulat eingereicht
Druck auf Regierung steigt: Ein parteiübergreifendes Postulat soll die Fertigstellung des Konzepts und Sofortmassnahmen beschleunigen, um die ...
07.11.2023
AboAuf Lösungssuche
Eine Kleine Anfrage im Landtag zeigt: Die Ampel beim Tunnel Gnalp-Steg führt immer wieder zu Problemen.
08.09.2023
Vorprüfung durch Regierung
Die Regierung kommt nach erfolgter Prüfung zum Schluss, dass die in der Initiative vorgeschlagene Anpassung sowohl mit der Verfassung als auch mit ...
07.09.2023
Zu hoher administrativer Aufwand
Geringfügige Erwerbseinkommen sollen künftig von der AHV-Beitragspflicht befreit werden. Dies fordert die VU in einer nun eingereichten Motion.
05.09.2023
AboBanzers Intermezzo bei Radio L
Innert 18 Monaten leistete sich Roman Banzer zu viele Fehltritte, um als Verwaltungsratspräsident von Radio L vor dem Landtag zu bestehen.
29.08.2023
Was sagen Parteien zu Verfassungsinitiative?
Verfassungsinitiative der DpL: Während aus den Regierungsparteien Kritik kommt, befürwortet der FL-Fraktionssprecher grundsätzlich den Vorstoss.
14.06.2023
AboLetztes Traktandum vor der Sommerpause
Das hat auch schon länger gedauert: In weniger als drei Stunden hat der Landtag den Rechenschaftsbericht der Regierung erledigt.
03.06.2023
AboNächste Abstimmung am Horizont
Eine Frage zog sich durch die gesamte Spitalneubau-Debatte vom Freitag: «Wie lässt sich eine weitere Volksabstimmung gewinnen?»
06.05.2023
AboNeuer Spitalstandort Schaan?
Entschieden zum weiteren Vorgehen beim Landesspitalneubau wurde noch nichts. Aber bislang sprachen sich die meisten Abgeordneten für die Variante ...
05.05.2023
AboDpL-Initiative angenommen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
AboLeserbrief
25.04.2023
Abo
24.04.2023
Abo«Alles muss auf den Tisch»
Aufgrund des Schreibens von Ex-Geschäftsleitungsmitglied Jehle fordern Vertreter von VU und DpL, dass das Wirtschaftsministerium den ...
19.04.2023
AboFBP-Abgeordneter Lampert braucht am meisten Redezeit
Fast ein Viertel der Redezeit im Landtag wird von den Abgeordneten Wendelin Lampert (FBP) und Thomas Rehak (DpL) beansprucht.
08.04.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Im Lichte eines drohenden Referendums zeichnet sich im Landtag grosser Widerstand gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen ab. 
03.03.2023
Abo«Darf man sich alles erlauben?»
Der FBP-Fraktionssprecher kann dagegen «nichts Negatives» am Vorgehen des Radio-Verwaltungsrats feststellen.
17.02.2023
AboFragen noch offen
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
AboHalbzeitbilanz des Landtags
In der ersten Hälfte der neuen Legislatur reichten die Parteien bislang insgesamt 40 Vorstösse parlamentarische Vorstösse ein.
30.12.2022
AboKritik an Universitätsratspräsidenten
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
AboHochspannungsleitung Balzers
Kurz vor dem Landtagsentscheid äussert sich das Bundesamt für Energie zu Verhandlungen.
24.11.2022
AboLeserbrief
14.11.2022
­
­