­
­
­
­

Harry Quaderer

AboEs fehle eine klare Strategie
Der Verein «Üsers Spitol» will den Wind der neuen Legislatur und die personellen Umwälzungen beim Landesspital nutzen.
21.06.2025
AboLandtagswahlen 2025
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
AboSpitalabstsimmung
Eigentlich wollte man sich im Vadozner Huus treffen. Nachdem die Schlappe offiziell wurde, war dort allerdings nicht mehr viel los.
17.06.2024
Abo
03.06.2024
Spitalabstimmung am 16. Juni
Am 16. Juni stimmt Liechtenstein über den Ergänzungskredit zum Neubau des Landesspitals ab.
20.05.2024

weitere Artikel zu Harry Quaderer

Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) wollen im Herbst 2015 mit einem Online-Shop starten.
10.09.2015
Flüchtlingsmisere in ganz Europa: Welche Wege gibt es für Liechtenstein, um seinen Beitrag zu leisten?
30.08.2015
Der Staatsgerichtshof hat den Rückforderungsanspruch der Krankenkassen gegen einen Arzt bestätigt, der nun eine Million Franken zurückzahlen muss.
18.08.2015
Der Landtag hat am Mittwoch mit 18 Stimmen der Entkriminalisierung der Frauen in einem Schwangerschaftskonflikt zugestimmt.
04.03.2015
Die Unabhängigen (DU) könnten in eine veritable Krise geraten. Es gibt nämlich Anzeichen, dass nach dem Parteiausschluss von Erich Hasler, die ...
17.08.2018
DU-Fraktionssprecher Harry Quaderer erkundigte sich im Rahmen einer Kleine Anfrage zum Stand der Ermittlungen gegen den Chefarzt des Landesspitals ...
05.12.2014
In der Landtagsdebatte über die Einführung des schweizerischen Tarifsystems «Tarmed» in Liechtenstein kristallisierte sich heraus, dass kein ...
03.12.2014
Wie bereits im Oktober-Landtag die FBP-Fraktion, verzichtet im bevorstehenden Dezember-Landtag nun auch die DU-Fraktion auf einen Themenvorschlag.
28.11.2014
Am 17. November 2014 fand unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann Schneider-Ammann das Herbstministertreffen der EFTA-Staaten (Island, ...
17.11.2014
Die Treuhandbranche kann aufatmen: Der Antrag des VU-Abgeordneten Christoph Beck, die Mindestertragssteuer von 1200 auf 1900 Franken zu erhöhen, ...
04.09.2014
1 2 3 4 5 6 (von 6 Seiten)
­
­