Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
24°C
/ 13°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Daniel Oehry
Abo
Euroskills in Herning
«Wir sind unglaublich stolz auf euch»
Mit tosendem Applaus und Standing Ovations wurde das Euroskills-Team empfangen.
vor 9 Stunden
Abo
Euroskills in Herning
Gemeinsam Gänsehautmomente erleben
Mit dem traditionellen «Liechtensteiner Tag» lud Worldskills Liechtenstein am Samstag zum gemeinsamen Rückblick und Feiern ein.
16.09.2025
Abo
Projektstopp statt Spatenstich
Spitalneubau: Regierung glaubt nicht an das, was ihre Vorgänger hinterlassen haben
Gut ein Jahr nach dem zweiten Ja zum Spitalneubau steht das Projekt schon wieder am Scheideweg. Wurde die Planung erneut vermasselt?
11.09.2025
Nach Abfuhr für Gratis-ÖV im Landtag
FBP-Landesvorstand will Gesamtkonzept zur Lösung der Verkehrsprobleme
Der FBP-Landesvorstand diskutierte am Mittwochabend zentrale Themen der Landespolitik wie die Verkehrsproblematik, die Revision des Baugesetzes ...
11.09.2025
Abo
Nein zur FBP-Motion
Landtag will statt Gratis-ÖV die Busse wieder auf Kurs bringen
Mit deutlicher Mehrheit sprach sich der Landtag gegen Gratis-ÖV aus. Die Zweifel am Nutzen waren zu gross.
05.09.2025
weitere Artikel zu Daniel Oehry
Schulbauten: Landtag bewilligt über 100 Millionen
Ohne Opposition stimmten gestern die Abgeordneten dem Baukredit für das Schulzentrum Unterland II und den Bauplänen beim Schulzentrum Mühleholz in ...
06.06.2019
«Wir hoffen, dass konkrete Massnahmen folgen»
Die Stiftung Zukunft.li fordert einen Neustart in der Raumplang. Die Regierung sieht das allerdings anders.
14.05.2019
«Es muss in Bälde etwas passieren»
In einem Radio-L-Beitrag begrüssen die Fraktionssprecher der FBP und der FL das Postulat der VU zur Casino-Landschaft.
25.04.2019
Politischer Druck gegen Geldspielgesetz steigt
Neben positiven Stimmen gab es in der gestrigen Landtagsdiskussion zu den Casinos auch kritische – jene Abgeordneten präsentierten aber gleich ...
06.04.2019
Nächste Volksabstimmung angekündigt
Die Mehrheit des Landtags sagt Ja zur Abschaffung des Grundmandatserfordernisses für die Restmandatsverteilung.
27.02.2019
Landtag steht mehrheitlich hinter Radio L
Braucht Liechtenstein ein öffentlich-rechtliches Radio? Diese Frage beschäftige gestern Abend die Landtagsabgeordneten in der Novembersession.
08.11.2018
«Gesundheitsminister ist gefordert»
Die Forderung nach einer unabhängigen Expertenkommission des Alt-Vorstehers Günther Wohlwend stösst bei den Fraktionssprechern der ...
24.10.2018
S-Bahn FL.A.CH aktueller denn je
Mit der Realisierung der S-Bahn FL.A.CH könnte morgen begonnen werden. Einzig die Finanzierung ist noch offen.
21.10.2018
«Ein Ja ist sicher nicht einfach zu bekommen»
Im November-Landtag entscheidet sich die Zukunft von Radio L. Auf Anfrage lassen sich Fraktionen – ausser den «Neuen» – noch nicht in die Karten ...
18.10.2018
Chaos um Austritte und Abspaltung endlich klären
Die jüngsten Ereignisse um die DU-Trennung haben erneut Gesetzeslücken aufgezeigt – diese sollen mit Hilfe einer BLK für die Zukunft endgültig ...
03.10.2018
Kein Sondertraktandum zu Radio L und LED
Der Landtag wird in der Oktober-Session keine Grundsatzdiskussion zur Zukunft von Radio L führen.
03.10.2018
Reisekosten werden nicht von Dritten übernommen
Regierungschef Adrian Hasler setzt den Diskussionen rund um die Reisekosten von Aurelia Frick ein Ende, denn diese werden definitiv nicht von ...
18.09.2018
«Träumen ist ein Privileg der Opposition»
Das Projekt S-Bahn FL.A.CH ist wieder auf der politischen Agenda. Exponenten der Freien Liste und der FBP fordern, dass Liechtenstein das Projekt ...
19.05.2018
«Spielraum» wird noch zu reden geben
Gleich mehrere Versicherungen haben angekündigt, sich aus Liechtenstein zu verabschieden.
16.05.2018
Wolff-Gutachten stützt Kaiser-Argumente
Gemäss einem Gutachten des Juristen Peter Wolff hat ein gewählter Volksvertreter auch nach einem Parteiaustritt eine Wählergruppe hinter sich.
29.04.2018
Aargauer Grossrat besucht Landtag
Das Präsidium des Grossen Rates des Kantons Aargau weilte gestern auf Einladung des Landtagspräsidiums in Liechtenstein.
25.04.2018
AIBA-Verwaltungsrat komplett
Die Regierung hat Ingrid Frommelt zum Mitglied des Verwaltungsrates der AIBA bestellt.
11.04.2018
Kaiser machte Weg zu neuer Wahl frei
Durch seinen Rücktritt machte Johannes Kaiser in der Besonderen Landtagskommission (BLK) «Informationsrecht» den Platz für Daniel Oehry (FBP) ...
31.03.2018
"Kein Anzeichen eines Konfliktes"
Die FBP-Landtagsfraktion bedauert in einer Stellungnahme das Ausscheiden von Johannes Kaiser aus der der Fraktion.
14.03.2018
VU hält Koalitionsausschuss für überfällig
Präsidium und Landtagsfraktion der Vaterländischen Union haben sich am Montagabend unter anderem mit dem Parteiaustritt des Abgeordneten Johannes ...
12.03.2018
FBP-Präsident Banzer weist Vorwürfe zurück
FBP-Parteipräsident Thomas Banzer hat vom Parteiaustritt des FBP-Abgeordneten Johannes Kaiser aus den Medien erfahren.
09.03.2018
Knatsch in der FBP spitzt sich zu
Bei der gestrigen Debatte um die Initiative zur Stärkung der Informationsrechte des Landtags kam es zu einem Eklat in der FBP-Fraktion.
02.03.2018
Medienförderung auf dem Prüfstand
Die FBP-Fraktion hat eine Interpellation zur Entwicklung des Medienstandortes Liechtenstein sowie der Medienförderung eingereicht.
26.02.2018
FBP reicht Postulat zu Cyber-Mobbing ein
Die FBP-Fraktion des Landtags hat ein Postulat zur Einführung präventiver Massnahmen gegen Cyber Mobbing in den Liechtensteiner Lehrplan (LiLe) ...
23.02.2018
FBP lanciert Vorstoss zum Thema Aufgabenentflechtung und Finanzzuweisungen
Heute um 10 Uhr informierte die Landtagsfraktion der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) an einer Medienkonferenz in die Säulenhalle des Landtags ...
21.02.2018
FBP beschliesst 3-Punkte-Programm
Der FBP-Landesvorstand hat am Mittwochabend ein 3-Punkte-Programm für das erste Halbjahr 2018 beschlossen, wie die Partei in einer ...
24.01.2018
Landesausschuss trifft sich – Grund unbekannt
Der Landesausschuss – die Vertretung des Landtags – trifft sich heute überraschend zu einer Sitzung.
23.01.2018
Jubiläumsjahr musikalisch eingeläutet
Am traditionellen Anlass unterhielt die Harmoniemusik Schaan (HMS) mit kraftvoller Virtuosität und einem vielseitigen Programm das Publikum im SAL ...
28.12.2017
Fraktionssprecher sehen Angelegenheit unterschiedlich
Die Fraktionssprecher sehen die Verstimmungen mit der Schweiz grundverschieden.
11.12.2017
Abkommen mit der Schweiz deutlich abgeschmettert
Emotionale Debatten, überraschende Wendungen, ein klarer Verlierer und kaum Gewinner: Die gestrige Landtagsdebatte zum OKP-Abkommen mit der ...
05.12.2017