­
­
­
­

Wirtschaftskammer Liechtenstein

AboGemeinsame Erklärung liegt zur Unterschrift bereit
Für Liechtenstein liegen derzeit noch keine neuen US-Zolltarife vor.
17.07.2025
Promotion
Die Lehrabschlussprüfungsquote der zehn Verbundlernenden betrug in diesem Jahr hundert Prozent.
18.07.2025
AboLehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
AboWissen unter Beweis gestellt
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs überreichte Absolventinnen und Absolventen von acht Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre ...
27.06.2025
AboVollversammlung der Wirtschaftskammer
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

Am 1. April 2019 besuchte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch angehende Lernende an der diesjährigen ...
02.04.2019
Am Montagmorgen startete die BerufsCHECK-Woche 2019 mit dem Eröffnungsanlass im SAL in Schaan.
01.04.2019
Die Regionalmarke «natürlig vo do» rentiert nicht. Der Grund: Das Label brachte nicht den gewünschten Absatz der Landwirtschaftsprodukte.
19.02.2019
Viele Lehrbetriebe in Liechtenstein vergeben seit dem 2. November ihre Lehrstellen.
05.12.2018
Das Landquart Fashion Outlet bietet eine direkte Rückerstattung der Mehrwertsteuer an.
13.10.2018
KMU sind Motoren der Wirtschaft und attraktive Arbeitgeber. Aber neben den internationalen Leuchttürmen fallen sie kaum auf.
04.06.2018
Der Fachkräftemangel ist ein sich in weiten Teilen Europas ausbreitendes Phänomen, das auch vor Liechtenstein nicht Halt macht.
02.06.2018
Die Liechtensteinische Landesbank lanciert einen Wirtschaftspreis: Mit der Auszeichnung des «KMU des Jahres» und des «Newcomer des Jahres» will ...
27.04.2018
Die Anzahl an Lehrbetrieben sowie die Zahl der Lehrlinge ist in Liechtenstein seit einiger Zeit massiv rückläufig.
26.03.2018
Am Donnerstag besuchte Regierungschefstellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch angehende Lernende an der BerufsCHECK-Woche.
15.03.2018
Die BerufsCHECK-Woche vom 12. bis 16. März 2018 ist in vollem Gange. In dieser Woche können Schülerinnen und Schüler der 8.
14.03.2018
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Rainer Ritter, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, unterzeichneten am 30.
01.12.2017
Die Erpresser-Software «Petya» richtete unlängst grosse Schäden an. Vor allem Banken, Telekomfirmen und Energieunternehmen waren betroffen.
07.10.2017
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein zeigt sich an einer Senkung der Freigrenze der Mehrwertsteuer interessiert. Und doch sei es nicht das ...
17.06.2017
Seit einem Monat ist der neue Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, Rainer Ritter, im Amt.
16.06.2017
Das duale Bildungssystem bietet Schulabgängern den optimalen Einstieg ins Berufsleben. Die Rekrutierung ist aber eine Herausforderung.
13.06.2017
Mit der Revision des Entsendegesetzes soll die Voraussetzung für «gleich lange Spiesse» geschaffen werden.
09.06.2017
Bei Mitgliedern des Hotel- und Gastronomieverbandes würden immer wieder Dumpinglöhne weit unter 3000 Franken brutto bezahlt, so der ...
18.04.2017
Die Wirtschaftskammer hat anlässlich der heutigen Präsidentenkonferenz den Beschluss gefasst, dass Rainer Ritter aus Mauren den Mitgliedern der ...
22.02.2017
«Über 20 Millionen Franken fliessen für Einkäufe aus Liechtenstein nach Vorarlberg.»
20.01.2017
Der Wirtschaftskammerpräsident Arnold Matt hat bekanntgegeben, dass er auf die nächste ordentliche Generalversammlung vom 5.
11.01.2017
Das geplante Experimentier-Labor «pepperMINT» soll Schülern die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auf ...
12.12.2016
Eine sechsköpfige Jury kürte am Freitag aus 400 Vorschlägen das Wort «Regenwassergebühr» zum Liechtensteiner Wort des Jahres gekürt.
09.12.2016
Die Garagenbetriebe in Liechtenstein kämpfen ums Überleben. Einige geben auch auf. So wie die Garage Falk in Schaan.
24.11.2016
Die Vertreter des Transportgewerbes sind enttäuscht. Ihr Vorschlag, in Liechtenstein eine Zonenlösung einzuführen, um den Verkehr abends und ...
07.11.2016
Mit einem Experimentier-Labor will die Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein den Schülerinnen und Schülern technisch-naturwissenschaftliche ...
25.10.2016
Lkw-Verkehr Das Transportgewerbe wünscht sich schon seit Längerem eine Lockerung des Lkw-Nachtfahrverbots in Schaanwald und schlägt eine neue ...
21.10.2016
Soeben veröffentlichte das Liechtenstein Institut die Ergebnisse seiner Nachwahlbefragung zur Volksabstimmung betreffend des Familienzulagengesetzes.
19.10.2016
176 junge Berufsleute haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Bevor für jeden von ihnen ein neuer Lebensabschnitt beginnen wird, wurde an ...
07.07.2016
Der Gipser Maler Verband Liechtenstein sistiert die Verhandlungen mit dem Liechtensteiner Arbeitnehmerverband (LANV) für einen neuen ...
01.07.2016
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­