Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Wirtschaftskammer Liechtenstein
Abo
Gemeinsame Erklärung liegt zur Unterschrift bereit
Das Warten auf Post aus dem Weissen Haus
Für Liechtenstein liegen derzeit noch keine neuen US-Zolltarife vor.
17.07.2025
Promotion
Erster 100pro! LLB Award geht an Niklas Keel
Die Lehrabschlussprüfungsquote der zehn Verbundlernenden betrug in diesem Jahr hundert Prozent.
18.07.2025
Abo
Lehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
Bestens gerüstet für die Zukunft
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
Abo
Wissen unter Beweis gestellt
Startklar fürs Berufsleben
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs überreichte Absolventinnen und Absolventen von acht Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre ...
27.06.2025
Abo
Vollversammlung der Wirtschaftskammer
Liechtenstein soll zum «Leuchtturm» der liberalen Wirtschaftsordnung werden
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025
weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein
«Persönlich» mit Martin Meyer
Ein starker Präsident für das Gewerbe
Martin Meyer über das Amt des Wirtschaftskammer-Präsidenten, sein beeindruckendstes Erlebnis und Weihnachtserinnerungen.
14.12.2020
Kreativität und Ideen und harte Arbeit gefragt
Einzelhandel stemmt sich Corona entgegen
Die Pandemie trifft den lokalen Einzelhandel teils hart. Doch Verband und Geschäfte wehren sich mit harter Arbeit und neuen Ideen.
04.12.2020
Zusammenschluss mit Verband
Gastro-Sektion verlässt die Wirtschaftskammer
Die Gastroverbände des Landes vereinen sich unter dem Dach des LHGV.
01.12.2020
Nachfolger gefunden
Martin Meyer als neuer Präsident der Wirtschaftskammer vorgeschlagen
Die Wirtschaftskammer (WKL) hat anlässlich der Präsidentenkonferenz vom 25. November 2020 den Beschluss gefasst, dass Martin Meyer aus Gamprin den ...
25.11.2020
Spielbanken mit gemeinsamer Anlaufstelle
Casino-Verband Liechtenstein gegründet
Die Casinos in Ruggell, Schaanwald, Triesen und Balzers haben sich als Sektion der Wirtschaftskammer Liechtenstein (WKL) zum «Casino-Verband ...
28.10.2020
Landtagswahlen 2021
VU Eschen nominiert vorerst zwei Kandidaten
Gunilla Marxer-Kranz und Stephan Agnolazza-Hoop heissen aktuell die Kandidaten der VU Eschen-Nendeln für die Landtagswahlen.
28.10.2020
«Es gilt, am Puls der Zeit zu bleiben»
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) versucht, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und junge Nachwuchskräfte für wichtige ...
20.09.2020
«Es werden in Zukunft ganz neue Fähigkeiten gefragt sein»
Jürgen Nigg, Geschäftsführer Wirtschaftskammer Liechtenstein im Interview.
20.09.2020
Klaus Risch
«Es gilt, am Puls der Zeit zu bleiben»
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) versucht, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und junge Nachwuchskräfte für wichtige ...
19.09.2020
Jürgen Nigg
«Es werden in Zukunft ganz neue Fähigkeiten gefragt sein»
Jürgen Nigg, Geschäftsführer Wirtschaftskammer Liechtenstein im Interview.
19.09.2020
Gastroverbände rücken dank Corona zusammen
Die Liechtensteiner Gastronomie will Kräfte bündeln. Eine Fusion steht bevor.
27.08.2020
Rücklauf gross genug, um mit Tests zu starten
Rund ein Viertel der Schüler ist einverstanden, sich auf Covid-19 testen zu lassen.
26.08.2020
Wirtschaftskammer empfiehlt «Ja» zur S-Bahn
Anlässlich der Sitzung des Verbandsvorstands vom 25. Juni 2020 haben die Vorstandsmitglieder einstimmig beschlossen, eine JA-Parole zur kommenden ...
28.06.2020
Freie Lehrstellen ab 1. September veröffentlicht
Für die Lehrstellensuchenden läuft der Berufswahlprozess ab Juni 2020 im gewohnten Rahmen ab.
22.06.2020
LIHK feiert Lehrabschluss gestaffelt
Viele Lehrabgänger müssen dieses Jahr wegen Corona auf die Abschlussfeier verzichten.
08.06.2020
So muss der Detailhandel seine Kunden schützen
Die Wirtschaftskammer hat zusammen mit den Branchenverbänden Schutzkonzepte für die betroffenen Betriebe erarbeitet.
23.04.2020
Hilti Family Foundation spendet 1 Million Masken
Der Stiftungsrat der Hilti Family Foundation Liechtenstein hat beschlossen, Liechtensteins Handel und Gewerbe kostenlos Schutzmasken zur Verfügung ...
22.04.2020
Wirtschaftskammer fordert Lockerungen
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein hat aufgrund der aktuellsten Geschehnisse rund um die Ausbreitung des Corona-Virus, einen Vorschlag zur ...
16.04.2020
«Liechtenstein braucht uns alle»
Mit «Zemma» haben Liechtenstein Marketing und die Wirtschaftskammer ein Projekt gestartet, um lokale Unternehmen zu unterstützen.
03.04.2020
Spezielle Angebote der Post in der Krise
In der aktuell schwierigen Situation ist es der Liechtensteinischen Post AG wichtig, unkompliziert geeignete Lösungen anzubieten, welche der ...
01.04.2020
Corona: Darf der Chef die Ferien verbieten?
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Arbeiten und Coronavirus.
10.03.2020
Für Wohlstand und Wertschöpfung
Mit ihrer Lieferung halten Lastwagen nicht nur die Wirtschaft am Laufen, sondern bringen mit der LSVA auch noch für Geld in die Staatskasse und ...
23.02.2020
Erbitterter Preiskampf auf heimischen Baustellen
Die Baubranche ist trotz sinkender Kosten im Baufieber – und der Leerstand steigt.
14.02.2020
«Werden es in Beratungen mit einbeziehen»
Die Gemeinde Vaduz hat auf das Schreiben der Wirtschaftskammer bezüglich der Rheindamm-Sperre reagiert.
07.02.2020
Rheindamm-Sperre: Gegenwind vom Gewerbe
Die Wirtschaftskammer richtet sich mit einem offenen Brief an den Vaduzer Gemeinderat.
06.02.2020
Michael Hilti erhält Preis für sein Lebenswerk
Kaum einer prägte die jüngere liechtensteinische Wirtschaftsgeschichte so wie Michael Hilti.
05.11.2019
Wirtschaftskammer: Landesspital ist in einem schlechten Zustand
Zu diesem Schluss kommt die Wirtschaftskammer Liechtenstein nach einer Besichtigung am Mittwoch, 30. Oktober.
31.10.2019
Zoff um Tisner LKW-Stauzone
Der LKW-Stau im Grenzgebiet Tisis-Liechtenstein ärgert täglich Anwohner sowie Transport-Branche.
12.10.2019
Wirtschaftskammer empfiehlt ein Ja zum neuen Landesspital
Anlässlich der Sitzung der Sektionspräsidenten am Mittwoch haben die Präsidenten der Wirtschaftskammer einstimmig beschlossen, ihren Mitgliedern ...
25.09.2019
Hypothesen für eine erfolgreiche Lehre
Die Partner des Projekts der «Gelingensfaktoren» luden zur Präsentation ins Haus der Wirtschaft in Schaan.
09.08.2019