Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit Architektur Reizüberflutung vermeiden
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
Abo
Unterstützung für Ehrenamt
Regierung zur Freiwilligenförderung: «Geld kann nicht die Hauptmotivation werden»
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend.
11.07.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Aron Veress
CEO der Liechtenstein Life: «Als Branche gemeinsam auftreten – und dabei Konflikte nicht scheuen»
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
Abo
Digitale Innovation
Die Einführung von KI muss mit der Unternehmenskultur harmonieren
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Wie Liechtenstein sein Gedächtnis digitalisiert
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Promotion
Öffentlicher Tag der Universität Liechtenstein – Dies Academicus
Heute ab 18 Uhr findet der öffentliche Tag der Universität Liechtenstein statt.
06.11.2024
Promotion
Jetzt beim Livestream teilnehmen: Digitaltag in Vaduz
Heute lädt der Digitaltag Vaduz von 17 bis 22 Uhr ins Kunstmuseum Liechtenstein ein, um die aufregenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz ...
15.11.2024
Promotion
Kinder-Uni: Mit Spiel und Spass ins Unternehmertum
Bereits seit dem Jahr 2005 bietet die Universität Liechtenstein erfolgreich das Format der Kinder-Uni an – so auch am Mittwoch, 6. November.
27.10.2024
Markus Kaiser übernimmt ab 2026
Neuer Präsident bei der Stiftung Zukunft.li
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen der Stiftung Zukunft.li wurde die Neubesetzung des Präsidiums eingeleitet.
22.10.2024
Abo
Anlass der Universität Liechtenstein
Jedes Erasmus+-Projekt soll etwas bewirken und bewegen
An der Universität Liechtenstein wurden die Erasmus+ Days gefeiert und dabei verschiedene Projekte zu komplexen Themen vorgestellt.
18.10.2024
Abo
Schulen, Spital und vieles mehr
Hochbau: 75,8 Mio. Franken will das Land im Jahr 2025 investieren
Der Hochbautenbericht 2025 ist da und zeigt, dass sowohl in Bestehende wie auch neue Bauten wieder fleissig investiert wird.
09.10.2024
Abo
Ehemaliger Regierungschef Liechtensteins
Grand Resort Bad Ragaz: CEO Klaus Tschütscher hat mit Abgängen zu kämpfen
Abgänge und Umstrukturierungen: In der Führungsetage des Grand Resorts Bad Ragaz häufen sich die Wechsel.
07.10.2024
Abo
Traditionsbetrieb soll fortgeführt werden
ITW übernimmt das Hotel Residence
Das Hotel Residence in Vaduz geht in die Hände der ITW über, diese verspricht Fortführung des Traditionshauses und Entwicklung für das Vaduzer ...
28.09.2024
Promotion
Umfrage zur Digitalisierung in Liechtenstein und der Region
Im Auftrag von digital-liechtenstein.li untersucht die Universität Liechtenstein die Perspektiven der Bevölkerung auf den digitalen Wandel.
25.09.2024
Abo
Unibüros und Veranstaltungsraum
Triesen: Nutzen für «Thedor Banzer Hus» gefunden
Im «Thedor Banzer Hus» in Triesen wird die Private Universität Liechtenstein mit Büroräumlichkeiten eine zweite Heimat finden.
20.09.2024
Promotion
Stiftungen –Mobilisierung von Ressourcen und Innovation
Gemeinnützige Stiftungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs), indem sie ...
20.09.2024
Promotion
Buntes Bekenntnis zu den SDGs
Im Rahmen der Kampagne «Flagge zeigen» lädt die SDG Allianz Liechtenstein auch 2024 wieder dazu ein, während der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ...
20.09.2024
Vaterland-Wettbewerb – Promotion
Leserwettbewerb: Nachhaltigkeitsfahne fotografieren und gewinnen
Heute startet die Europäische Nachhaltigkeitswoche. Das Liechtensteiner Vaterland begleitet diese Woche mit einem spannenden Wettbewerb.
24.09.2024
Unternehmertag 2024
Unternehmertag beleuchtete die «Wege zum Erfolg»
Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Hilti-Ehrenpräsident Michael Hilti, Sulzer-CEO Suzanne Thoma, Ökonom Marcel Fratzscher, und KMU-Gründer ...
12.09.2024
Abo
Übergabe der Agentur an Digicube
Leone Ming: «Lachende und weinende Augen habe ich hinter mir»
Leone Ming verabschiedet sich in den Unruhestand – es wird ihm bestimmt nicht langweilig.
06.09.2024
Promotion
Tag der offenen Tür am Standort «Ebaholz» der Universität Liechtenstein
Am Samstag, 7. September, von 10 bis 15 Uhr, findet der Tag der offenen Tür am zweiten Standort der Universität Liechtenstein, im «Ebaholz» an der ...
03.09.2024
Abo
Je älter, desto interessanter
Bei ihren Oldtimern geht es um Nostalgie und Details
Sammler von Oldtimern wie Daniel Bossart und der Motor-Veteranen-Club-Liechtenstein pflegen ihre Klassiker mit Herzblut und halten die Faszination ...
27.08.2024
Abo
Strassenumfrage zum Thema Asyl
Solidarität mit Ukrainern bleibt trotz Kritik hoch
Seit Kriegsbeginn im Jahr 2022 suchen Menschen aus der Ukraine Schutz in Liechtenstein.
24.08.2024
Self-Publishing versus Eigenverlag
Der Traum vom eigenen Buch
Wer Bücher schreibt, möchte sie früher oder später veröffentlichen. Der Weg zu einem renommierten Verlag ist alles andere als einfach.
23.08.2024
Abo
Stürzen, absteigen und zu Fuss gehen
Mit dem Einrad in der Lenzerheide
Der Einrad-Verein Ursli organisiert im September die erste Offene Schweizer Meisterschaft im Einrad-Downhill.
21.08.2024
Abo
Erfahrungsbericht von Studentinnen
Auslandssemester: Von der Universität in die Welt
Studierende der Universität Liechtenstein sammeln viele Eindrücke bei Auslandsaufenthalten.
20.08.2024
Abo
Grenzen zwischen physischer und digitaler Welt verschwimmen
«Wir fangen erst an zu verstehen, welche Auswirkungen KI auf die reale Welt hat»
Pulitzerpreisträger Christo Buschek sprach am Freitagabend vor dem Internationalen Liechtensteiner Presseclub (LPC) über die Chancen, die die ...
18.08.2024
Abo
Yvonne Walser pflegte ihren demenzkranken Ehemann
«Meinen Mann ins Heim zu bringen, war der schlimmste Moment meines Lebens.»
Fast zwei Drittel der an Demenz Erkrankten in Liechtenstein haben Alzheimer. Yvonne Walser spricht über die offensichtlichen und versteckten ...
14.08.2024
Abo
«Aufräumaktion»
Finanzmarktrecht soll übersichtlicher werden
Die Regierung schlägt eine Neukonzeption des Aufsichtsrechts für Banken und Wertpapierfirmen vor.
10.07.2024
Abo
Neue Heimat in Liechtenstein gefunden
Rennfahrer-Familie wohnt jetzt in Planken
Aktiv im Motorsport ist der jüngste Sohn Donar (21), sein Bruder Wodan (23) unterstützt ihn als Techniker. Vater Marco ist Fan und Manager.
10.07.2024
Abo
Interview zum Wahlbarometer
Politologe Frommelt: Von Konflikten in der Koalition profitiert letztlich die DpL
Christian Frommelt ordnet die Ergebnisse der Trendmessung ein und erklärt, was für ihn die zentrale Erkenntnis aus der Umfrage ist.
05.07.2024
Nationale und internationale Gäste
Unternehmertag prominent besetzt
Die diesjährige Ausgabe am 12. September widmet sich dem Thema «Wege zum Erfolg».
22.06.2024
Juristischer Dialog an der Uni
Präsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Besuch
Am Montag war Sìofra O'Leary zu Besuch in Liechtenstein. Sie hielt ein Referat an der Universität Liechtenstein und wurde zu Höflichkeitsbesuchen ...
17.06.2024
Abo
Postwachstumsökonom zu Gast an der Uni Liechtenstein
Hat das Wirtschaftswachstum ausgedient?
Im Rahmen eines Vortrags an der Uni Liechtenstein erläuterte der Ökonom Niko Paech seine Vorstellung von einer nachhaltigen Welt.
14.06.2024
Abo
Benefizanlass zugunsten Kinderhospiz
Eine Brücke der Hoffnung schaffen
Drei Studierende der Universität Liechtenstein setzen sich gemeinsam für einen wohltätigen Zweck ein und organisieren am 16.
02.05.2024