Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Rotes Kreuz
Abo
ABC-Magazin 2025
Teddybären, Teamgeist und feste Rituale
Ob im Einsatz oder im Teamalltag: Rituale geben Sicherheit, Halt und schaffen Vertrauen.
vor 5 Stunden
Thema: Gendermedizin
Die Labormaus ist meistens männlich
Der Zyklus einer Frau nimmt Einfluss auf Testergebnisse, weshalb medizinische Studien eher beim männlichen Geschlecht durchgeführt werden – auch ...
14.09.2025
Mauren
Vier Schwerverletzte nach Selbstunfall – die Polizei sucht Zeugen
Freitagmorgen ereignete sich auf der Rietstrasse in Mauren ein schwerer Verkehrsunfall.
05.09.2025
Abo
Neuer Rettungswagen eingeweiht
«Fahrende Intensivstation» erstmals am Staatsfeiertag im Einsatz
Das Liechtensteinische Rote Kreuz hat am Donnerstagabend den neuen Rettungswagen feierlich eingeweiht.
14.08.2025
Abo
Leserbriefe
0,15 Prozent
15.07.2025
weitere Artikel zu Rotes Kreuz
Hilfe an die Schweiz
Vaduz unterstützt Unwetteropfer mit 100’000 Franken
Die Gemeinde Vaduz unterstützt die Notleidenden der Unwetter in der Schweiz mit Spenden von insgesamt 100’000 Franken.
21.08.2024
Abo
Massnahmenkatalog aufgezeigt
Bevölkerungsschutz: Eine Schnelleinsatzgruppe für Katastrophen soll gebildet werden
Die für den Bevölkerungsschutz relevanten Gefährdungen haben sich massiv ausgeweitet.
11.07.2024
Abo
Forum
Ein Ja zu einem Neubau mit einem leistungsfähigen Notfall
21.05.2024
Ehrungen der Blutspender
Rotes Kreuz leistet Hilfe weltweit
Von Katastrophen bis hin zur Eröffnung eines neuen Zentrums für Familien: Das Liechtensteinische Rote Kreuz blickte gestern im Rahmen der ...
07.05.2024
Abo
Über 1000 Personen sind schon registriert
Weitere Lebensretter aus Liechtenstein gesucht
Blutspende SRK Schweiz setzt sich gemeinsam mit der Krebshilfe, dem Liechtensteinischen Roten Kreuz und dem Amt für Gesundheit für den Ausbau des ...
07.05.2024
Abo
Leserbriefe
"Ja", Liechtenstein verdient ein neues Landesspital
07.05.2024
Abo
Von Johann II. gegründet
Land löst 137 Jahre alten Wohltätigkeitsfonds auf
Entstanden ist der «Landes-Wohltätigkeitsfonds» 1887 im Zusammenhang mit Plänen für ein Landesspital.
22.04.2024
Dornbirn
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall
Um 1.30 Uhr hat sich in Dornbirn ein schwerer Unfall ereignet, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden.
03.03.2024
Abo
Nach Skandal:
Liechtenstein wartet Zahlung an UN-Hilfsorganisation noch ab
Zwölf Mitarbeiter des Hilfswerks UNRWA sollen in die Hamas-Terroranschläge vom 7. Oktober verwickelt gewesen sein.
30.01.2024
Abo
Der Schweizer, der für das Überleben des umstrittenen Palästinenser-Hilfswerks kämpft
Philippe Lazzarini führt die UNWRA, das UNO-Hilfswerk für die Palästinenser. Er hat null Verständnis dafür, dass wichtige Geberländer den Geldhahn ...
30.01.2024
Nach Riesen-Knatsch: BAG-Vize Nora Kronig wird neue Direktorin des Roten Kreuzes
Nora Kronig wird neue Direktorin des Schweizerischen Roten Kreuzes. Ein Jahr nach der Entlassung des Direktors und dem Rücktritt der Präsidentin ...
26.01.2024
Empfang auf Schloss Vaduz
Präsidentin des Internationalen Roten Kreuzes besucht Liechtenstein
Mirjana Spoljaric Egger sprach mit Aussenministerin Dominique Hasler und Erbprinzessin Sophie unter anderem über die verheerende Situation im ...
18.01.2024
Austausch mit Dominique Hasler
Präsidentin des IKRK in Liechtenstein zu Besuch
Am Donnerstag stattete die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric Egger, Liechtenstein einen Besuch ab ...
18.01.2024
Blutspende in Liechtenstein
Eine einfache Tat mit lebensrettender Wirkung
Das Liechtensteinische Rote Kreuz startet am kommenden Montag, den 15. Januar, mit der ersten Blutspende-Aktion im neuen Jahr.
09.01.2024
Abo
Rotes Kreuz, SOS-Kinderdorf und Co.
Das passiert mit unseren Spenden
An Weihnachten kommen viele in Spenderlaune, doch wo fliesst das Geld überhaupt hin? Vier Spendeorganisationen geben Auskunft.
30.12.2023
Abo
Heimat für 14 Institutionen
«Gemeinsam wachsen» – unter diesem Motto wurde das «Haus der Familien» eröffnet
Das «Haus der Familien» ist ein zentraler Treffpunkt für Familien mit verschiedenen Angeboten und Möglichkeiten.
01.12.2023
Versorgung wird weitergeführt
Notfallwesen: Übergangslösung bleibt
Das Notfallwesen wird weiterhin durch das Landesspital und den Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes sowie ergänzend durch die ...
24.11.2023
Abo
Mit Spenden Ziegen schenken
Weihnachtsgruss spenden statt im Altpapier stapeln
Die Stiftung «fivetolife» aus Liechtenstein setzt sich für nachhaltige Weihnachtsgrüsse ein.
24.11.2023
Abo
Augenschein vor Ort
«Es fehlt an allen Ecken und Enden»
Ulrike Charles vom LRK war im September in einem ukrainischen Armengebiet. Traurigkeit und Perspektivlosigkeit haben sie tief berührt.
21.11.2023
Abtransport mit Helikopter
Person wurde bei Selbstunfall schwer verletzt
Am Mittwoch hat sich in Balzers ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
02.11.2023
Abo
Auslagerung Notarztdienst
Notärztliche Versorgung: Bestehende Regelung könnte dauerhafte Lösung sein
Die Übergangslösung im Bereich des Notarztdienstes funktioniert – für die neue, definitive Lösung im Jahr 2024 werden weitere Optionen geprüft.
03.10.2023
Abo
Wieder schnelle Züge durch den Gotthard-Basistunnel ++ Sunrise muss fast 30 Millionen Franken Busse bezahlen ++ Abschwung bei der Schweizer Industrie
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert.
24.08.2023
Übergangslösung gefunden
Rettung St. Gallen und AP3 übernehmen Liechtensteins Notarztdienst
Ab Juli wird für Notarzteinsätze in Liechtenstein ein Arzt der Rettung St.Gallen oder der AP3 Luftrettung in Balzers aufgeboten.
23.06.2023
Abo
Erbprinzessin Sophie im Interview
«Grosse Herzen und helfende Hände»
Zum heutigen Internationalen Tag der Familie äussert sich Erbprinzessin Sophie ebenso wie zur baldigen Eröffnung des «Haus der Familien».
15.05.2023
Abo
Problem: Kaum ausgebildete Notärzte
«Lieber heute als morgen»: Rotes Kreuz ist für baldige Auslagerung des Notarztdienstes
Das jetzige System der Notarzteinsätze «ist qualitativ nicht vergleichbar mit den Nachbarstaaten», so der Teamleiter des Rettungsdienstes.
03.05.2023
Abo
Verlagerung ins Ausland
Wer übernimmt ab Juli den Notarztdienst?
Die Regierung plant, die Notarzteinsätze ins Ausland auszulagern. Aber an welche Rettungsorganisation der Dienst übertragen wird, ist noch nicht ...
27.04.2023
Überlebenschance bei Herzstillstand steigern
In Vaduz werden neu öffentliche Defibrillatoren zur Verfügung gestellt
Die Gemeinde Vaduz und das Liechtensteinische Rote Kreuz stellen über eine Kooperation lebensrettende, öffentliche Defibrillatoren zur Verfügung.
20.03.2023
Livia Amstutz berichtet über ihren Aufenthalt in Israel/Palästina
«Die meisten wollen einfach ihr Leben in Freiheit führen»
Während ihrer Auszeit entschied sich die Balznerin Livia Amstutz dafür, als Menschenrechtsbeobachterin nach Palästina/Israel zu gehen.
19.03.2023
Spende aus dem Katastrophenfonds der Gemeinden
Unterstützung für Notleidende im Erdbebengebiet
Die Vorsteherkonferenz hat beschlossen, die notleidenden Menschen im türkischsyrischen Erdbebengebiet, über eine Spende an das Liechtensteinische ...
17.03.2023
Abo
Helfer in der Türkei:
«Neben all dem Leid gab es auch Glücksmomente»
Tahsin Yekdes ist Rettungssanitäter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz und kehrte gerade erst von seinem sechstägigen Einsatz im Erdbebengebiet ...
25.02.2023