­
­
­
­

Ministerium für Gesellschaft

AboRicklis Verbotsidee sorgt für Kritik
In der Schweiz wird über geschlechtsangleichenden Eingriffen bei Minderjährigen diskutiert. In Liechtenstein verfolgt man die Debatte.
25.07.2025
AboVergütung für Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen sinkt
Die Krebsliga Schweiz befürchtet weniger Geld für die Brustkrebsvorsorge. Aber auch die jährlichen Kontrollen sehen Gesundheitsexperten in Gefahr.
18.07.2025
AboTrotz Schweizer Entscheid
Der vom Schweizer Bundesrat angebrachte Vorbehalt bezüglich «Umgang mit Fehl- und Desinformation» erachtet Liechtensteins Regierung nach ...
11.07.2025
AboKeine erneuten Beschwerden erhoben
Den Zuschlag für die Realisierung des Neubaus erhielt das Architekturbüro Baumschlager Eberle Vaduz AG.
10.07.2025
Hitze und Gesundheit
Auf der Webseite hitze.li stehen diverse Informationen zum Thema zur Verfügung.
23.06.2025

weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft

AboEnde des Billig-Angebots
Mangels Zuverlässigkeit plant der Bund das Ende der nasalen Schnelltests. In Liechtenstein sind auch solche Überlegungen im Gange.
26.10.2021
AboImpffortschritt
Von den 100 angemeldeten Personen werden heute im Landesspital 48 mit dem Vektorimpfstoff geimpft.
25.10.2021
Antikörper-Nachweis
Sollte in der Schweiz und Liechtenstein das Zertifikat «light» eingeführt werden, müsste erst ein «Grenzwert» definiert werden.
22.10.2021
AboAusländische Zertifikate nicht mehr gültig
In puncto Dritt-Impfungen wartet die Regierung zu. Mit den Gratistests macht sie aber auf Ende Monat Schluss.
20.10.2021
AboTester mit Eigeninteresse
Bisher wurde noch keine Kontrollinspektionen bei den Liechtensteiner Teststationen durchgeführt.
30.09.2021
Schon zehn Standorte
Die Sorgfalt bei den vielen neuen Teststationen in Liechtenstein lässt teils zu wünschen übrig. Während im Kanton St.
28.09.2021
AboBereits zehn Teststationen
Während im Kanton St. Gallen ein Inspektor die Teststationen überprüft, blieben in Liechtenstein solche Kontrollen bisher aus.
28.09.2021
AboUmstritten
Doch die Chronologie einer Anfrage verrät: Einig ist sich die Regierung noch nicht.
17.09.2021
AboSkulptur des Gehörlosen Kulturvereins eingeweiht
Als Zeichen der Anerkennung wurde gestern auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz die Skulptur des Gehörlosen Kulturvereins enthüllt.
16.09.2021
Ohne Anmeldung zum Piks
Das Impfzentrum wurde am Montagabend geradezu von Personen überrannt, die sich ohne Anmeldung impfen liessen.
14.09.2021
AboVerunsicherte Eltern
Ganz normal konnten Liechtensteins Schulen noch nicht starten: Lehrer wie Schüler sind vom Corona-Virus betroffen: Ein Lehrer wurde positiv auf ...
07.09.2021
Regierungsentscheid
Die Regierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Bericht und Antrag betreffend Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV ...
31.08.2021
AboImpfdurchbrüche im Land
18 in Liechtenstein wohnhafte Personen haben sich trotz vollständiger Impfung mit dem Coronavirus infiziert.
24.08.2021
Abo17 Personen derzeit zuständig
Nach einer ruhigeren Zeit ist die Arbeitslast im Contact Tracing wieder gestiegen.
20.08.2021
AboAuswertung nach Gemeinden
Während in Vaduz bereits mindestens 55,3 Prozent der Bürger geimpft sind, hinken andere Gemeinden hinterher – zum Teil deutlich. 
20.08.2021
AboVeranstaltungen in Liechtenstein
Setzen Veranstalter in Liechtenstein das 3G-Zertifikat für ihre Feste und Events ein, müssen sich auch Kinder ab dem 4. Lebensjahr testen lassen.
18.08.2021
AboÄrzte vor Kopf gestossen
Bereits am 27. August wird die letzte Erstimpfung im Impfzentrum vergeben. Danach sollen laut Regierung die Arztpraxen die Impfung übernehmen.
04.08.2021
AboImpffortschritt stagniert
Nur noch 36 Erstimpfungen wurden in der vergangenen Woche verabreicht – das zeigt, dass es kaum mehr Neuanmeldungen gibt.
27.07.2021
AboWeitere Variante des Coronavirus
Die aus Südamerika stammende Coronavirus-Variante «Lambda» ist in der Schweiz angekommen.
20.07.2021
Corona-Variante
Neben Infizierungen in mehreren Haushalten sind auch zwei Cluster mit wahrscheinlicher Delta-Variante eruiert worden, informiert das Ministerium ...
08.07.2021
AboMehr Möglichkeiten, um an den Piks zu kommen
Bei den nächsten Impfaktionen sollen sich auch Teenies ab 12 Jahren ohne Voranmeldung impfen können.
08.07.2021
AboJugend für den Piks motivieren
Noch wird das Covid-Zertifikat im Inland nicht eingesetzt. Trotzdem hofft die Regierung, dass das Zertifikat die Jugend fürs Impfen animiert.
06.07.2021
Unterschiedliche Gründe
Es ist derzeit ein Problem, dass fast alle Länder trifft – immer mehr Menschen wollen ihren zweiten Impftermin verschieben oder schwänzen ihn ...
24.06.2021
AboImpf-Empfehlung für Teenager
363 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren in Liechtenstein haben eine 1. Impfdosis erhalten, 111 beide Dosen.
23.06.2021
Impfwilligkeit in Liechtenstein liegt bei 52 Prozent
Seit dem 23. März können sich alle Impfwilligen unter www.impfung.li anmelden.
23.06.2021
Nur zögerlicher Fortschritt
Rund 18500 Personen haben in Liechtenstein bereits eine erste Impfung erhalten – das sind 47,6 Prozent der Gesamtbevölkerung.
22.06.2021
Situationsbericht
Das Fürstentum verzeichnete bisher insgesamt 3026 laborbestätigte Fälle von Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind.
13.06.2021
AboCovid-19-Impfung
Kurz vor den Sommerferien werden nun immer mehr Impftermine vergeben. Wer verreist, kann vielleicht einen oder beide Termine nicht wahrnehmen.
03.06.2021
AboWann kommt der dritte Pieks?
Forscher sind sich noch uneins über die Dauer der Wirksamkeit der Corona-Impfung: Sind bald erst Auffrischungsimpfungen nötig?
02.06.2021
AboKeine neuerliche Welle zu erwarten
Dank Impfung: Gesellschaftsminister ist zuversichtlich, dass es im Herbst nicht erneut zu einem massiven Anstieg der Fallzahlen kommt.
01.06.2021
­
­