­
­
­
­

Liechtensteinischer Skiverband

AboErste Rennen im August
Auch in der kommenden Saison wird Christina Bühler bei einem Privatteam trainieren. Sie peilt den Europacup als Ziel an. 
17.07.2025
AboLeistungspotenzial passt nicht
Marco Pfiffner hat trotz Olympia-Ticket seine 50-Prozent-Anstellung beim LOC verloren. Die Bewerbungsfrist für diese Stelle läuft noch diesen Monat.
11.07.2025
AboRennen in diesem Jahr noch möglich
Nach ihrem dritten Kreuzbandriss kämpft sich Charlotte Lingg aktuell zurück. Im Oktober soll es erstmals auf Schnee gehen.
09.07.2025
Abo«Snow Action»
Gestern fand der Anlass «Snow Action» mit dem Liechtensteinischen Skiverband in der Winterlandschaft der Bergbahnen Malbun statt.
01.04.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025

weitere Artikel zu Liechtensteinischer Skiverband

Einige Skirennen mussten in der aktuellen Saison in Malbun bereits umdisponiert oder sogar komplett gestrichen werden.
29.01.2020
Mathias Briker wird neuer Damencheftrainer beim Liechtensteinischen Skiverband (LSV) und ab Mai 2019 Tina Weirather betreuen.
27.03.2019
Die beiden Liechtensteiner Langläufer Martin Vögeli und Michael Biedermann beenden nach dieser Saison ihre aktive Karriere im Spitzensport.
20.03.2019
Das Volk hat heute den Kredit über 800 000 Franken für die Durchführung von zwei Langlauf-Weltcuprennen im Rahmen der Tour de Ski mit 59.3 Prozent ...
25.11.2018
Enttäuscht, aber mit einer gewissen Gelassenheit wurde in Vaduz das Votum des Volks zur Tour de Ski zur Kenntnis genommen.
26.11.2018
Für Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch wären die Langlauf-Weltcuprennen in Vaduz ein Projekt, welches nach innen und ...
20.11.2018
Christoph Frommelt, Vertreter des Liechtensteinischen Skiverbandes (LSV), sprach bereits früh in der Diskussion rund um die «Tour de ...
02.11.2018
Heute Vormittag wurden die Unterschriften für das Referendum gegen die «Tour de Sk» übergeben.
12.10.2018
Aus der kleinsten Liechtensteiner Gemeinde, Planken, stammen die erfolgreichsten Liechtensteiner Olympioniken.
11.09.2018
Noch bevor der Landtagsbeschluss ausgeschrieben wurde, haben drei Gemeinderäte der Unabhängigen (DU) eine Unterschriftensammlung angekündigt.
10.09.2018
Die Regierung will zwei Langlauf Weltcup-Rennen im Rahmen der «Tour de Ski» in den Wintersaisons 2019/2020 und 2020/2021 in Liechtenstein ...
07.08.2018
Die LGT wird den Liechtensteinischen Skiverband (LSV) auch in den nächsten beiden Jahren weiter unterstützen.
29.01.2018
Am Wochenende findet in Steg der erste Teil der Schweizer Meisterschaft im Langlauf statt.
09.01.2018
An der gestrigen Generalversammlung des Liechtensteiner Skiverbandes (LSV) wurde Alexander Ospelt für zwei weitere Jahre als Präsident gewählt.
22.06.2017
Der Liechtensteinische Skiverband (LSV) hat per Ende April neben LSV-Damencheftrainer Andi Evers auch den Assistenztrainer des LSV-Herrenteams, ...
24.05.2017
Albert "Bärti" Manhart wird neuer nordischer Cheftrainer beim Liechtensteinischen Skiverband (LSV) und wird ab Juli 2017 als Stützpunkttrainer in ...
11.05.2017
Der Rennhang beim Hocheck-Lift in Malbun ist am Dienstag mit zwei Sprühbalken bewässert worden.
18.01.2017
Aufgrund der aktuellen Lage verzichtet Liechtenstein – wie die Schweiz und Österreich – am EYOF 2017 in der Türkei teilzunehmen.
03.11.2016
Die LGT Bank wird den Liechtensteinischen Skiverband und dessen Spitzenathletin Tina Weirather auch in den kommenden zwei Jahren weiter sponsoren.
21.10.2016
Der Liechtensteinische Skiverband (LSV) verliert nach Rebecca Bühler und Jasmin Rothmund nun auch einen Athleten des LSV-Herrenteams.
20.05.2016
Toni Beretzki und Martin Sprenger sind die neuen Namen. Beretzki ist in der Sportszene ziemlich bekannt.
10.05.2016
Der neue Chef Alpin im Liechtensteinischen Skiverband (LSV), Christian Büchel, ist am Donnerstag, um 18.34 Uhr, Gast im Sport Talk auf dem ...
28.04.2016
Beim Liechtensteinischen Skiverband (LSV) wird es im Trainerstab zu Mutationen kommen.
20.04.2016
Nach Jasmin Rothmund gibt auch Rebecca Bühler auf. Der LSV informierte am Freitag Nachmittag die Medien mit wenigen Sätzen über den Rücktritt der ...
08.04.2016
Die LSV-Skirennläuferin Jasmin Rothmund tritt per sofort zurück, wie das «Vaterland» schon vor einer Woche angekündigt hatte.
31.03.2016
LSV-Frauencheftrainer Andi Evers, der die Liechtensteiner Weltklassefahrerin Tina Weirather im Weltcup trainiert und begleitet, ist am Donnerstag, ...
10.03.2016
Beim zweiten FIS-Slalom innert 24 Stunden in Malbun gingen die weltcuperprobten Rahel Kopp (Frauen) und Joonas Rasanen (Sf) als Sieger hervor.
04.03.2016
Vergangenen Sonntag war ein bekanntes Gesicht in Malbun beim Brillen Federer Nachwuchs Cup anzutreffen, namlich Patrick Küng höchstpersönlich.
16.02.2016
Bereits in der letzten Saison durfte der Liechtensteinische Skiverband, genauer gesagt der Nachwuchs, auf die Unterstutzung von Küng & Friends ...
10.02.2016
Jasmin Rothmund hat sich im Sommer 2014 für einen Nationenwechsel entschieden und wechselte von Swiss-Ski zum Liechtensteinischen Skiverband (LSV).
10.11.2015
1 2 3 4 5 6 (von 6 Seiten)
­
­