­
­
­
­

Kulturstiftung Liechtenstein

AboVon Sehenswürdigkeiten zu Melodien
In Land entdeckte Marcel Jahn die Stille, die seine Kreativität neu entfachte. Daraus entstand das Album «Piano Works Liechtenstein».
03.11.2025
AboElmar Gangl in der KuL-Sonderausgabe
Elmar Gangl begann schon in jungen Jahren, Konzerte zu organisieren. Später gründete er die Liechtensteiner Gitarrentage mit.
28.09.2025
AboAnton Bürzle
Anton Bürzle ist eine feste Grösse in der Kulturszene – auf und hinter der Bühne.
28.09.2025
AboEigenproduktion «Soundtrack»
Das junge Ensemble zeigt beim Theaterfestival Spiilplätz die Eigenproduktion «Soundtrack» und trifft auf Gleichgesinnte aus der Schweiz.
24.06.2025
AboZwei Jazzbrunch, Moritz Schädler als Opener für Helge Schneider
Mit Guapa Loca, Moritz Schädler, DJ Kejeblos, Eve and the melting minds und The Royal Funk Force ist Liechtenstein wieder gut am Feldkircher ...
07.06.2025

weitere Artikel zu Kulturstiftung Liechtenstein

Regierungssitzung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag den Bericht und Antrag betreffend die Aufhebung von Zweckbindungen in der Landesrechnung zuhanden ...
02.11.2021
AboLiechtensteiner Musiker bei Poolbar-Festival
Morgen steht am Poolbar-Festival in Feldkirch der Schaufenstertag mit zwei Acts aus Liechtenstein auf dem Programm. 
03.08.2021
AboLang ersehnter Kulturgenuss
Gestern Abend begeisterte sie wieder: Die kleinste Kulturbühne der Welt, beziehungsweise die Künstler, die auf ihr performten. 
01.07.2021
Abo150 Jahre Brückenverbindung
Am 18. Juli 1871 wurde die erste Rhein-Holzbrücke zwischen Vaduz und Sevelen eingeweiht. Heuer jährt sich das bedeutsame Ereignis zum 150. Mal.
30.06.2021
AboJahresbericht der Kulturstiftung
In ihrem Jahresbericht schlüsselt die Kulturstiftung Liechtenstein auf, wer 2020 wie viel vom finanziellen Kulturkuchen erhalten hat.  
29.06.2021
AboKunstsammlung der Kulturstiftung Liechtenstein
Was neben der Staatlichen Kunstsammlung Liechtensteins weniger bekannt ist; dass seit 1964 auch die Kulturstiftung (früher Kulturbeirat) eine ...
15.06.2021
Programm komplett
Im diesjährigen Poolbar-Festival in Feldkirch finden sich wieder einige Liechtensteiner Bands, darunter die Seniorenband «Schuani's Seven» oder ...
14.06.2021
AboLive-Session mit Suzie Candell
Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichte die in Liechtenstein niedergelassene Countrysängerin Suzie Candell ihr zweites Album «Restless».
14.06.2021
AboGesucht: innovative Projekte aus der Region
Unter dem Motto #fertigstillstand sucht die Stiftung Ideenkanal mutige und freche Projektideen mit Bezug zu Liechtenstein.
08.06.2021
Landtag
Die Kulturstiftung erhält zusätzlich 500 000 Franken, um Künstler zu unterstützen – weitere Gelder sind nicht geplant.
05.05.2021
Erster Landesbibliothekar und Landesarchivar
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung hat Robert Allgäuer (*1937) eine Anerkennungsgabe von 20 000 Franken für seinen über Jahrzehnte geleisteten ...
05.05.2021
Anerkennungsgabe der Kulturstiftung Liechtenstein
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein hat dem Fürstlichen Rat Robert Allgäuer mit Beschluss vom 19.
04.05.2021
Interview mit Katrin Eggenberger
Einen Rundumschlag möchte Katrin Eggenberger aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen nicht machen – sondern lieber nach vorne blicken.
30.03.2021
Neue Leitung
Der Kunstraum Engländerbau in Vaduz, Ausstellungsplattform für das zeitgenössische Kunstschaffen Liechtensteins und der Region, erhält mit Ruth ...
08.03.2021
Antragsfrist läuft bis November
17 Anträge sind in den vergangenen vier Wochen bei der Kulturstiftung eingegangen – zwei haben bereits grünes Licht bekommen.
18.02.2021
Zwei Arten von Projekten
Förderung von Kulturprojekten in Zusammenhang mit Covid-19 ab sofort möglich.
11.01.2021
Reserven bis an die Grenzen verwendet
Um die Kulturschaffenden zu unterstützen, vergab die Kulturstiftung 2020 deutlich mehr Werkbeiträge und tätigte mehr Ankäufe als geplant.
05.01.2021
Kulturstiftung Liechtenstein
Die IG Kunst und Kultur setzt sich weiterhin für Massnahmen zur Linderung der akuten Not von Künstlern ein.
09.12.2020
Landtag
Insbesondere bemängelt der Landtag, dass für die Kultur keine Ausfallentschädigung vorgesehen ist und alles viel zu langsam geht.
05.12.2020
Landtag
Die grosse Mehrheit stimmt dem Antrag der Regierung zu, sich in den kommenden sieben Jahren an fünf EU-Programmen zu beteiligen.
03.12.2020
Erhaltung der Kulturlandschaft
Nächste Woche wird sich der Landtag in seiner Sitzung mit einem Nachtragskredit für die Kulturstiftung Liechtenstein befassen.
27.11.2020
Neuer Stiftungsratpräsident
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. November 2020 Roland Marxer als Stiftungsratspräsident der Kulturstiftung Liechtenstein für eine zweite ...
25.11.2020
Raumqualität wird verbessert
Der Kunstraum bleibt bis Ende Jahr wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die ersten Arbeiten werden vor Weihnachten abgeschlossen sein.
29.10.2020
Kunstraum Engländerbau
Erstmals wurden die Ausstellungen im Kunstraum Engländerbau vom vergangenen Jahr in Form eines Buchkataloges dokumentiert.
17.09.2020
Mit dem Angebot von Schreibnachmittagen startet heute im Literaturhaus Liechtenstein ein neues Projekt: Junges Literaturhaus.
01.09.2020
Für die Ausstellung «Kunst kann» hat Initiatorin und Projektleiterin Dagmar Frick-Islitzer nicht nur mehrere Projektpartner vereint, sondern auch ...
27.08.2020
Eine Vernissage eröffnet auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz die Plakatausstellung von Künstlern unter dem Titel «Kulturkanal».
16.07.2020
Mit einer Plakataktion will das Amt für Kultur und die Kulturstiftung den hiesigen Künstlern unter die Arme greifen: «Ein geförderter Start in die ...
02.07.2020
Der Schlösslekeller blickt laut Vaduzer Gemeinderatsprotokoll schwierigen Zeiten entgegen.
02.07.2020
Am vergangenen Freitag haben sich Vertreter von Kulturschaffenden zum zweiten Runden Tisch mit Katrin Eggenberger getroffen.
29.06.2020
1 2 3 4 (von 4 Seiten)
­
­