Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
19°C
/ 13°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Schellenberg
Abo
Leserbriefe
Herzlichen Dank
16.06.2025
Ab Schuljahr 2025/26
«Frühe Förderung» für Familien in Schellenberg
Der Gemeinderat Schellenberg hat grünes Licht für das Projekt «Frühe Förderung» gegeben.
22.04.2025
Abo
Schmuggelweg, bisschen Geschichte und kriminelle Handlungen
Gemeindevorsteher Dietmar Lampert: «Joo, Hoi zerscht amol!»
Neue Gemeinde und eine neue Reporterin. Das nächste #näherdran Video führte uns zur Sonnenterrasse nach Schellenberg.
10.04.2025
Mostereigenossenschaft Schellenberg
Mehr als 40 000 Liter wurden in Schellenberg gemostet
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für die Mostereigenossenschaft Schellenberg. In der Generalversammlung wurde Helmuth Schwendinger geehrt.
10.04.2025
Abo
Baronin Charlotte von Buxhoeveden
Sie wurde vor 101 Jahren in Schellenberg eingebürgert
Für 15 000 Franken erhielt Baronin Charlotte von Buxhoeveden, geborene von Siemens, 1924 das Landes- und Gemeindebürgerrecht.
09.04.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Schellenberg
Sagenhaftes aus Ruggell
«Das ist für mich die lebenswerteste und liebenswerteste Gemeinde im Unterland.
18.05.2018
Video: «Vaterland»-Stammtisch in Balzers
Die Liveübertragung des «Vaterland»-Stammtisches aus dem Restaurant Falknis Balzers - hier das komplette Livestream-Video zum Nachschauen.
26.04.2018
Antenne löst Angst um Gesundheit aus
Der Bau der geplanten Mobilfunkantenne in Schellenberg ist auf Eis gelegt. Grund dafür sind 80 Personen, die bei der Gemeinde eine Petition ...
09.02.2018
Raum für Modellbahnfreunde Schellenberg
Der Verein «Modellbahnfreunde Schellenberg» hat ein Gesuch für die Nutzung der Garage beim Gebäude der Sport- und Freizeitanlage an die Gemeinde ...
22.03.2016
TBC-Krise dehnt sich weiter aus
In Vorarlberg wurden auf neun Höfen TBC-Erreger nachgewiesen. Weitere 24 Betriebe wurden gesperrt.
02.03.2016
Alpe Dürrwald – Verdacht auf TBC
Beim Vieh im Stall des Landwirtes, welcher mit der Gemeinde Schellenberg einen Vertrag für die Bestossung der Alpe Dürrwald abgeschlossen hat, ...
02.03.2016
Gemeinschaftsgrab - anonym oder mit Namen
Auf dem Ruggeller Friedhof soll ein Gemeinschaftsgrab entstehen, in dem Verstorbene anonym oder mit einem Namensschild beerdigt werden können - ...
22.01.2016
Eher dezent als protzig
Welche Gemeinde hat die schönste Weihnachtsbeleuchtung? Wer investiert am meisten?
24.12.2015
Hauptstrasse in Gamprin gesperrt
Kommende Woche ist die Landstrasse in Gamprin im Bereich Fallsbretscha bis zur Kreststrasse Richtung Schellenberg für jeden Verkehr gesperrt.
01.10.2015
Zeit zum Mosten
Zeitgleich mit dem meteorologischen Herbstanfang nimmt die Mosterei Schellenberg am kommenden Mittwoch ihren Betrieb auf, um der Bevölkerung die ...
02.09.2015
Sportliche Erfolge gewürdigt
Gemeinde Schellenberg ehrt sportlich Aktive am Gemeindesporttag.
24.08.2015
Gemeinderatsmitglieder verabschiedet
Am Samstag, 30. Mai, wurden die ehemaligen Gemeinderäte Dietmar Lampert, Marianne Hasler und Reinold Hasler im Rahmen einer kleinen Feier im ...
03.06.2015
Liechtensteiner haben viele Ideen
Durch den «Ideenkanal» erhält die Bevölkerung die einmalige Gelegenheit, mit ihren Ideen gesellschaftliche, ökonomische oder ökologische ...
04.02.2015
Schellenberg glaubt an Princely Tattoo
Der Schellenberger Gemeinderat wird das «The Princely Liechtenstein Tattoo» in Schellenberg für drei weitere Jahre unterstützen.
29.01.2015
Liewo-Dörferduell gestartet
Auf dem Rathausplatz Vaduz wurden am Montag die ersten Kehren im Eisstockschiessen gespielt.
18.11.2014
Zwei 20er am grossen LIEWO-Dörferduell
21 Teams traten am zweiten Abend des grossen LIEWO-Dörferduells im Eisstockschiessen anlässlich für Vaduz on ice an.
24.11.2014