­
­
­
­

Freie Liste (FL)

AboRegierung legt keinen Widerspruch ein
Die Regierung lege eine «arrogante Ignoranz» an den Tag, sagt Johannes Kaiser.
16.05.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
Politische Frage der Woche
In der Schweiz sind erste rechtliche Rahmenbedingungen für autonomes Fahren in Kraft getreten.
16.03.2025
Politische Frage der Woche
Die Gleichstellung der Geschlechter stagniert. Eine Quote wäre eine Gegenmassnahme. Was meinen Vertreter und Vertreterinnen der Parteien dazu?
02.03.2025

weitere Artikel zu Freie Liste (FL)

Landtagswahlen 2021
Nach den beiden Grossparteien gibt nun auch die Freie Liste (FL) ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen 2021 bekannt.
19.11.2020
Landtagswahlen 2021
Am Donnerstag, dem 19. November, fallen die nächsten Entscheidungen hinsichtlich der Landtagswahlen am 7. Februar 2021.
18.11.2020
Kreative Lösungen gesucht
Nachdem die Massnahmen gegen Covid-19 erneut verschärft wurden, müssen die Parteien kreativ werden und neue Lösungen suchen.
11.11.2020
Der jahrzehntelange Kampf des Schweizer Vereins für die Doppelstaatsbürgerschaft hat am Ende nicht gereicht. Das Stimmvolk sagte Nein.
31.08.2020
Nächste Woche wird sich der Landtag in der Aktuellen Stunde damit auseinandersetzen, welche Lehren er aus der Corona-Krise ziehen soll.
26.05.2020
Die Freie Liste in Schaan und die DpL in Triesen haben bei den GPK-Wahlen am Sonntag kein Grundmandat geholt.
09.09.2019
Heute wurden in zehn Gemeinden in Liechtenstein die Geschäftsprüfungskommissionen neu gewählt.
08.09.2019
Sofern sie zusammenstehen, bestimmen die beiden Liechtensteiner Grossparteien die Politik immer noch nach Belieben.
03.08.2018
Bei den Liechtensteiner Parlamentswahlen haben die Oppositionsparteien wie vor vier Jahren an Wähleranteilen zugelegt.
05.02.2017
Im Fürstentum Liechtenstein wählen die Stimmberechtigten am Sonntag ein neues Parlament, den 25-köpfigen Landtag.
05.02.2017
Am 18. September wird in Liechtenstein über die Initiative «Familie und Beruf» der Wirtschaftskammer abgestimmt.
18.08.2016
Etliche Bürger bekamen vergangenen Herbst einen Telefonanruf und wurden befragt, für welche Partei sie ihre Stimme abgeben würden, sollten ...
18.12.2015
Die Freie Liste (FL) will in der Landesverwaltung und staatsnahen Betrieben eine Geschlechterquote einführen.
19.08.2015
Knapp 20'000 stimmberechtigte Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner wählen am Wochenende die Behörden der Gemeinden.
15.03.2015
Liechtenstein hat eine neue Regierung mit einem neuen Chef sowie einen klaren Auftrag: Erbprinz Alois rief die Politiker am Mittwoch in seiner ...
27.03.2013
Bei den Landtagswahlen stellen sich am Sonntag erstmals seit über 20 Jahren wieder vier Parteien dem Stimmvolk.
03.02.2013
Am 3. Februar entscheidet sich, wie der neue Landtag Liechtensteins besetzt sein wird.
20.01.2013
Die Vorbereitungen zu den Landtagswahlen laufen. Die Parteien arbeiten an den Wahlprogrammen und stellen die Kandidatenteams zusammen.
02.08.2012
Die Freie Liste (FL) sieht den Mittelstand in Liechtenstein gefährdet, wenn die Sanierung des Staatshaushalts allein über das Sparen verfolgt wird.
08.11.2011
Bei den Gemeindewahlen vom Sonntag ergeben sich über das ganze Land gesehen nur kleine Änderungen.
20.02.2011
Der Schaaner Gemeinderat präsentiert sich in den nächsten vier Jahren in unveränderter Zusammensetzung: VU und FBP halten je sechs Sitze, die ...
20.02.2011
Im Triesner Gemeinerat herrscht Kontinuität: VU und FBP halten weiterhin fünf Sitze, die Freie Liste (FL) einen.
20.02.2011
Im «Liewo»-Dossier zu den Gemeinderatswahlen 2011 finden Sie auf einen Blick alle Kandidaten Ihrer Gemeinde.
18.02.2011
1 2 (von 2 Seiten)
­
­