­
­
­
­

Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
14.09.2025
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
07.09.2025
AboGesundheit und Lernleistung leiden
In einem Postulat fordern die DpL, dass die Regierung ein Konzept für ein Smartphone-Verbot bis und mit der neunten Schulstufe ausarbeiten soll.
03.09.2025
AboDebatte über den erleichterten Einbau von Klimaanlagen
Im Grundtenor war sich der Landtag einig: Klimaanlagen dürfen kein Luxus mehr sein. Doch das Thema ist wie so oft komplexer, als gedacht.
04.09.2025
AboDas wird nicht einfach …
Nun muss die Regierung die Energie- und Klimastrategie sowie die EWR-Vorschriften unter einen Hut bringen.
04.09.2025

weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

Abo
28.10.2024
AboAbstimmung zur DpL-Privatisierungsinitiative
Die Demokraten pro Liechtenstein sind vom klaren Ergebnis überrascht. Und hoffen nun, dass ein anderer Weg für das Radio L gefunden wird.
27.10.2024
AboMehr Transparenz seit 2020
Seit 2020 herrscht mehr Transparenz: Private spenden weniger Geld an die Parteien, doch nicht alle sind gleichermassen betroffen.
26.10.2024
AboGrossparteien legen zu
In der zweiten Demoscope-Trendmessung für die Landtagswahlen 2025 machen die beiden Regierungsparteien VU und FBP wieder Boden gut.
22.10.2024
AboTrendumfrage vom Oktober
Die Präsentation der Regierungskandidaten von VU und FBP hinterlässt deutliche Spuren bei den Kleinparteien Freie Liste und DpL.
22.10.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.10.2024
AboRadio-L-Abstimmung
Das Pro- und Contra-Lager diskutierte am Montagabend in Triesen. Für die DpL führt ein Ja zur Privatisierung des Staatssenders, für ...
07.10.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
29.09.2024
AboLösungen gäbe es auch im Privatisierungsfall
Der ehemalige Journalist Michael Winkler spricht sich für eine Privatisierung von Radio L aus und stellt sich der Diskussion.
28.09.2024
AboVideo-Interview zur Abstimmung
«Privat allein ist noch kein Geschäftsmodell», sagt Radio-Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann. Mit einem Ja am 27.
27.09.2024
AboErste Nominationsveranstaltung
Die VU-Ortsgruppe Ruggell nominierte heute Mario Wohlwend und Markus Schaper als Landtagskandidaten.
27.09.2024
AboVideo-Interview zur Abstimmung
Medienministerin Sabine Monauni sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
26.09.2024
AboVideo-Interview zur Abstimmung
DpL-Präsident Thomas Rehak sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
25.09.2024
Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.09.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
14.09.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
08.09.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
01.09.2024
Bekanntes Gesicht
Der Vorstand der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) hat die Triesnerin Carmen Sprenger (geboren Lampert) zur Generalsekretärin ernannt.
30.08.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
25.08.2024
AboLeserbrief
19.08.2024
AboInterview zum Staatsfeiertag
Erbprinz Alois bezeichnet die aktuelle Legislaturperiode «als politisch schwierige Jahre». Eine gewisse Unzufriedenheit erachtet er aber als positiv.
13.08.2024
Analyse Sommergespräche 2024
Was sind die Erkenntnisse aus den politischen Sommergesprächen? Eine Analyse von Patrik Schädler.
09.08.2024
AboParteipräsident über Kandidatensuche
DpL-Präsident schliesst eine Regierungsbeteiligung zwar nicht aus – hält diese aber noch für unwahrscheinlich.
08.08.2024
AboDpL-Präsident im Sommergespräch
DpL-Präsident Thomas Rehak erläutert im Sommergespräch, was der Wachstumskurs seiner Partei mit sich bringt und was Populismus mit Genialität zu ...
08.08.2024
AboPrivatisierung von Radio Liechtenstein
Nun ist es offiziell: Die Demokraten pro Liechtenstein haben die Unterschriften beisammen.
02.08.2024
AboLandtagswahlen 2025
Ein komplette Neubesetzung der Regierung ist für VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer nicht negativ.
18.07.2024
AboReaktionen der Parteien
Die Ergebnisse der Trendumfrage zu den Wahlen 2025 wird von den Parteien unterschiedlich interpretiert.
05.07.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.06.2024
«Aus persönlichen Gründen»
Wie Radio Liechtenstein vermeldet, verlässt Geschäftsführer Christian Marold den Sender.
28.06.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.06.2024
­
­