Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 2°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Liewo-Frage der Woche
Wie könnte mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.11.2025
LiewoFrage der Woche
Wie stehen Sie zur Erhöhung des IWF-Beitrags?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.10.2025
Frage der Woche
Wie beurteilen Sie die Versorgung der Pädiatrie im Land?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
19.10.2025
Frage der Woche
Welche Massnahmen könnten die hohen Kosten im Gesundheitsbereich senken?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
12.10.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von der Revision des Treuhändergesetzes?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
04.10.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Parteienbühne
FBP und Staatsfinanzen: Inkonsistent, unglaubwürdig
21.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie beurteilen Sie den Aktionsplan Biodiversität 2030+?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
17.11.2024
Abo
Halbzeit bei den Nominierungen der Grossparteien
Nominierungsmarathon bei VU und FBP: Sechs neue Kandidaten bekannt
Mittlerweile sind 28 Kandidierende der beiden Grossparteien nominiert.
11.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie könnte man gegen die steigenden Prämien vorgehen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
10.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie weiter mit Radio L? Diese Vorschläge haben die Parteien
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien im Landtag.
03.11.2024
Erste Massnahme nach Abstimmung
Regierung prüft Weiterführung von Radio L unter privater Trägerschaft
In Liechtenstein soll es auch nach der Einstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks noch einen Radiosender geben.
05.11.2024
Abo
Volksentscheid bietet eine Chance
29.10.2024
Frage der Woche
Müssen flexible Arbeitszeitmodelle mehr gefördert werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.10.2024
Abo
Leserbriefe
28.10.2024
Abo
Abstimmung zur DpL-Privatisierungsinitiative
DpL: «Jetzt gibt es eine Chance, das Radio neu zu organisieren»
Die Demokraten pro Liechtenstein sind vom klaren Ergebnis überrascht. Und hoffen nun, dass ein anderer Weg für das Radio L gefunden wird.
27.10.2024
Abo
Mehr Transparenz seit 2020
Parteispenden werden weniger
Seit 2020 herrscht mehr Transparenz: Private spenden weniger Geld an die Parteien, doch nicht alle sind gleichermassen betroffen.
26.10.2024
Abo
Grossparteien legen zu
Regierungsteams holen FBP und VU aus Umfragetief
In der zweiten Demoscope-Trendmessung für die Landtagswahlen 2025 machen die beiden Regierungsparteien VU und FBP wieder Boden gut.
22.10.2024
Abo
Trendumfrage vom Oktober
Freie-Liste-Wähler wechseln eher zur VU, DpL-Wähler eher zur FBP
Die Präsentation der Regierungskandidaten von VU und FBP hinterlässt deutliche Spuren bei den Kleinparteien Freie Liste und DpL.
22.10.2024
Politische Frage der Woche
Was braucht Liechtenstein, um fahrradfreundlicher zu werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.10.2024
Abo
Radio-L-Abstimmung
Monauni: «Die DpL machen es sich mit ihrer Mogelpackung zu einfach»
Das Pro- und Contra-Lager diskutierte am Montagabend in Triesen. Für die DpL führt ein Ja zur Privatisierung des Staatssenders, für ...
07.10.2024
Liewo Frage der Woche
Das denken die Parteien über das neu geplante Strassenbau-Gesetz
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
29.09.2024
Abo
Lösungen gäbe es auch im Privatisierungsfall
Winkler: «Wo ein Wille, da ein Weg»
Der ehemalige Journalist Michael Winkler spricht sich für eine Privatisierung von Radio L aus und stellt sich der Diskussion.
28.09.2024
Abo
Video-Interview zur Abstimmung
Jürg Bachmann: «Ich persönlich würde dieses Experiment niemals eingehen»
«Privat allein ist noch kein Geschäftsmodell», sagt Radio-Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann. Mit einem Ja am 27.
27.09.2024
Abo
Erste Nominationsveranstaltung
Die ersten Landtagskandidaten heissen Mario Wohlwend und Markus Schaper
Die VU-Ortsgruppe Ruggell nominierte heute Mario Wohlwend und Markus Schaper als Landtagskandidaten.
27.09.2024
Abo
Video-Interview zur Abstimmung
Monauni: «Bin mir sicher, Radio L wird wieder eine massgebliche Stimme sein»
Medienministerin Sabine Monauni sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
26.09.2024
Abo
Video-Interview zur Abstimmung
Thomas Rehak: «Wir gehen das Risiko ein, dass Radio L verschwindet»
DpL-Präsident Thomas Rehak sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
25.09.2024
Frage der Woche
Was kann gegen die Unzufriedenheit der Lehrpersonen getan werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.09.2024
Liewo Frage der Woche
Gefahr im Internet: Soll für Instagram, Tiktok und Co. ein Mindestalter gelten?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
14.09.2024
Liewo Frage der Woche
Muss Liechtenstein mehr für die Biodiversität tun?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
08.09.2024
Liewo Frage der Woche
Soll der Schutzstatus für alle Gewaltvertriebenen gelten?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
01.09.2024
Bekanntes Gesicht
Carmen Sprenger wird Generalsekretärin der DpL
Der Vorstand der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) hat die Triesnerin Carmen Sprenger (geboren Lampert) zur Generalsekretärin ernannt.
30.08.2024
Liewo Frage der Woche
Wie gestaltet sich bei Ihnen die Suche nach Kandidaten?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
25.08.2024
Abo
Leserbrief
DpL distanziert sich
19.08.2024
Abo
Interview zum Staatsfeiertag
Erbprinz: «In Anbetracht der Umstände ziehe ich eine positive Bilanz»
Erbprinz Alois bezeichnet die aktuelle Legislaturperiode «als politisch schwierige Jahre». Eine gewisse Unzufriedenheit erachtet er aber als positiv.
13.08.2024
Analyse Sommergespräche 2024
Einsichten, Relativierungen, Themenverschiebungen und etwas Tiefstapelei
Was sind die Erkenntnisse aus den politischen Sommergesprächen? Eine Analyse von Patrik Schädler.
09.08.2024