­
­
­
­

Ratgeber

Ratgeber Recht

Neue Elternzeit – was gilt ab 01. Januar 2026?

Wenn ein Kind geboren wird, verändert sich alles – auch der Alltag zwischen Beruf, Verantwortung und Familie. Ab 1. Januar 2026 wird die Elternzeit in Liechtenstein gesetzlich geregelt.
17.10.2025
Ratgeber Recht

«Gelten die AGBs auch wenn ich sie nicht durchgelesen, oder einfach nur Okay im Internet geklickt habe?»

AGBs – sie begleiten fast jedes Geschäft – ob beim Onlinekauf, im Fitnessstudio oder bei einer Versicherung. Doch was steckt dahinter und worauf sollten Sie achten?
02.10.2025
Ratgeber Recht

KI im Recruiting – Was Arbeitgeber in Liechtenstein wissen müssen

Immer mehr Unternehmen setzen im Bewerbungsprozess auf Künstliche Intelligenz (KI). Lebensläufe werden automatisch gefiltert, Qualifikationen bewertet und Ranglisten erstellt.
16.09.2025
Ratgeber Recht

Fristlose Kündigung - was ist zu beachten?

Die fristlose Kündigung ist ein ausserordentliches Mittel zur sofortigen Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.
25.08.2025
Ratgeber Recht

Krank während den Ferien – was nun?

Urlaub soll Erholung bringen – doch was passiert, wenn ein Arbeitnehmer während seinen Ferien erkrankt oder einen Unfall hat?
23.06.2025
Ratgeber Recht

ChatGPT & Co. am Arbeitsplatz: Was Unternehmen in Liechtenstein beachten sollten

Auch in Liechtenstein nutzen viele Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Arbeitsalltag – etwa zur Texterstellung, Automatisierung oder Ideenfindung.
26.05.2025
Promotion

Wie kann ein Schweizer in Liechtenstein ein Unternehmen gründen?

Grosse Chancen im kleinen Fürstentum: Immer mehr Schweizer Unternehmer schätzen Liechtenstein für seine stabile Wirtschaft, niedrige Steuern und unternehmerfreundliche Gesetze.
01.04.2025
Ratgeber

Künstliche Intelligenz unter Regulierung: Was bedeutet das für Unternehmen in Liechtenstein?

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz («KI») erfordert Innovationen und klare gesetzliche Rahmenbedingungen.
06.12.2024
Ratgeber

Voraussetzungen für Unternehmen zur Dienstleistungserbringung

Was müssen Schweizer Unternehmen tun, um in Liechtenstein Dienstleistungen erbringen zu können? Oder kann ein Schweizer Handwerker einfach auch Kunden in Liechtenstein bedienen?
18.11.2024
­
­