­
­
­
­
Promotion

Wissenschaftlicher Diskurs mit der Öffentlichkeit an der Uni Triesen

Am 28. April ab 18.30 Uhr findet ein Online-Vortragsabend mit Matthias Herdegen (Universität Bonn) unter dem Titel: «Biotechnologie und Recht – Ethische Verantwortung und Lebenschancen» statt. 
Matthias Herdegen (Bild: pd)

Die moderne Biotechnologie hat längst eine Schlüsselrolle in der Medizin, bei der Ernährung der Weltbevölkerung oder beim Umweltschutz erlangt. Die Chancen und Risiken zwingen oft zu einer schwierigen rechtlichen und politischen Abwägung. Sie berührt wichtige Fragen der Menschenrechte, der Ethik, des ökologischen Gleichgewichts und des geistigen Eigentums.

Die wissenschaftlichen Vorträge der UFL behandeln ein juristisches Thema in einer (auch) für Laien verständlichen Weise. Weiterer Termin «Podium Recht» zum Thema Life Sciences-Recht: Am Donnerstag, 19. Mai, ab 18.30 Uhr mit Apéro von Schoggi&mehr. (pd)

Kontakt
Private Universität im FL (UFL)
Dorfstr. 24, Triesen
Telefon: +423 236 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Neue Perspektiven für IT-Talente

Am BZBS, Standort Sargans, fand ein Infoabend zur Informatikmittelschule Technik statt.
11.09.2025
AboNeues historisches Werk

«Ein Signal ins Gefüge des NS-Apparates hinein, Land und Fürst in Ruhe zu lassen»

Eine Studie untersucht die Rolle Liechtensteins im internationalen Staatensystem zwischen 1933 und 1945. Autor Ulrich Schlie erklärt, warum der Besuch des Fürsten in Berlin in 1939 so wichtig war.
31.08.2024
Abo

«Ein Signal ins Gefüge des NS-Apparates hinein, Land und Fürst in Ruhe zu lassen»

Eine neue Studie untersucht die Rolle Liechtensteins im internationalen Staatensystem zur Zeit der nationalsozialistischen Bedrohung.
30.08.2024

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­