­
­
­
­
Promotion

Neues Highlight in Malbun: Eröffnung des Alpherzwegs Malbun

Die bestehenden Themenwege und Lehrpfade im Liechtensteiner Berggebiet werden neu durch den «Alpherzweg Malbun» ergänzt. Der Themenweg bringt Gross und Klein unsere Alpenkultur und Umwelt näher.
Alpherzweg Malbun (Bild: eing.)

Eröffnet wird der Alpherzweg diesen Samstag, am 22. Juni mit einem bunten Rahmenprogramm, welches ab 10 Uhr eine Vielzahl an kostenlosen Angeboten für die ganze Familie bietet. 

Während die Kinder als Naturforscher gemeinsam mit der Wanderleiterin Katharina Link die Bergwelt erkunden oder sich beim Ponyreiten, Kochen am offenen Feuer oder Pfeilbogenschiessen austoben, können die Erwachsenen bei Yoga-Sessions zur Ruhe kommen.

Zusätzlich erwartet die ganze Familie eine Greifvogel-Flugschau und eine Runde Alpen-Minigolf. Neben dem Alpherzweg laden auch der «Detektiv Trail» und der «Forscherweg Malbun» zu spannenden Entdeckungstouren ein. Rätselbegeisterte können sich in den beiden Outdoor Adventure Rooms «Magisches Malbunportal» (ab 9 J.) und «Operation Mindfall» (ab 12 J.) auf eine aufregende Rätseljagd durch Malbun begeben.

Weitere Infos unter
tourismus.li/alpherzweg

Hier finden Sie das ganze Programm zur Eröffnung.

Alpherzweg Malbun
Dateiname : Alpherzweg Malbun
Datum : 20.06.2024
Download : jetzt herunterladen
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKeine neuen Parkplätze aber Leitsystem

Parkplätze im Berggebiet kosten bald

Der Gemeinderat Triesenberg hat ein Konzept zur Parkplatzbewirtschaftung gutgeheissen. Erste Massnahmen sind für Sommer 2026 angedacht.
vor 12 Stunden
Abo

Parkplätze im Berggebiet kosten bald

Der Gemeinderat Triesenberg hat ein Konzept zur Parkplatzbewirtschaftung gutgeheissen. Erste Massnahmen sind für Sommer 2026 angedacht. Neben der Bezahlung sollen vor allem auch Leitsysteme eingeführt werden. Mehr Parkplätze sind vorerst nicht geplant.
vor 19 Stunden

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Moritz Schädler: 100 Jahre Moritz Schädler» zu ...
Moritz Schädler
vor 9 Stunden

Umfrage der Woche

Finden Sie es angebracht, dass die Parkplätze im Berggebiet kostenpflichtig werden?
vor 1 Stunde
­
­