­
­
­
­
Promotion

Mit FL1 Mobile in 50 Ländern roamingfrei unterwegs

Ab November können FL1-Mobile-Kunden die Freiheit geniessen, in 50 Ländern auf der ganzen Welt sorgenfrei mit ihren Mobilgeräten zu kommunizieren.
Young,Female,Customer,Calling,Via,Cellular,App,Using,4g,Wireless
Mit FL1 können die Kunden ab November in 50 Ländern auf der ganzen Welt sorgenfrei kommunizieren. (Bild: zvg)

Dies bedeutet, dass Geschäftsreisende, Urlauber und internationale Kontakte ihre Mobilfunkdienste in diesen 50 Ländern nutzen können, ohne sich Gedanken über kostspielige Roaming-Gebühren machen zu müssen. So sind Gespräche, Nachrichten und Internetnutzung so einfach und kostengünstig, wie sie zu Hause sind.

Automatische Umstellung für bestehende Abonnenten

FL1 Mobilezeigt seine Wertschätzung für seine bestehenden Kunden, indem alle aktuellen Abonnenten automatisch auf das Roaming in 50 Ländern umgestellt werden. Als FL1- Kunde müssen sie keine zusätzlichen Schritte unternehmen, um von diesem erweiterten Service zu profitieren. Darüber hinaus bietet FL1 Mobile die Möglichkeit, die bestehende +423- oder +41-Nummer zu portieren. Dies bedeutet, dass Personen ihre vertraute Nummer behalten können, während sie gleichzeitig von den Vorteilen des Roamings in 50 Län-dern profitieren. Diese Option ist ideal für diejenigen, die an ihrer aktuellen Nummer hängen, aber dennoch die Freiheit internationaler Kommunika-tion erleben möchten.

Die Welt erkunden, ohne sich um Roaming-Gebühren sorgen zu müssen – mit FL1 Mobile sind Nutzer weltweit vernetzt und verbunden wie noch nie zuvor. Willkommen in der Zukunft der mobilen Kommunikation. (pd)

Hinweis
Weitere Informationen erhalten Interessierte im FL1 Shop, Poststrasse 14 in Schaan.
Die Länderliste für das Angebot «50 Länder Roamingfrei» finden Interessierte unter www.fl1.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Kein Ende für 3G-Mobilfunk in der Schweiz

Während Vodafone sein 3G-Mobilfunknetz in Deutschland Ende Juni 2021 abschalten will, ist in der Schweiz noch nicht so bald Schluss für die dritte Mobilfunkgeneration. Branchenprimus Swisscom will bis mindestens Ende 2024 an 3G festhalten.
07.05.2020

Sunrise auf Wachstumskurs im ersten Quartal

Sunrise hat im ersten Quartal einen Gewinnsprung erzielt. Der Reingewinn des zweitgrössten Telekomkonzerns der Schweiz legte um knapp 30 Prozent auf 17 Millionen Franken zu. Das Plus ist vor allem geringeren Abschreibungen und Finanzaufwendungen zu verdanken.
03.05.2018

Swisscom bleibt Partnerin der SBB

Swisscom ist auch in den kommenden fünf Jahren Partnerin der SBB für die Abwicklung der Festnetztelefonie und die Mobilfunkdienste. Das Bahnunternehmen hat den Vertrag erneuert und bezahlt dafür 72,2 Millionen Franken.
29.08.2014

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­