­
­
­
­
Promotion

Heute ist Digitaltag in Vaduz

Der heutige Digitaltag im Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz geht von 10 bis 17 Uhr und macht digitale Innovationen hautnah erlebbar. Der Eintritt ist kostenfrei.
Heute findet der Digitaltag in Vaduz im Café des Kunstmuseums Liechtenstein statt. (Bild: pd)

Der Digitaltag in Vaduz startet um 10 Uhr mit dem offiziellen Eröffnungsanlass. Nach Ansprachen von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bürgermeister Manfred Bischof gibt Trendforscher David Bosshart einen Einblick, wie sich die fortschreitende Digitalisierung auf unser Privat- und Berufsleben auswirkt. Der ehemalige Leiter des Gottlieb-Duttweiler-Instituts geht vor allem der Frage nach, ob Homeoffice, Zoom-Meetings und Home-Schooling langfristig unseren Alltag revolutionieren werden. Anschliessend präsentiert der Liechtensteiner Unternehmer Fritz Kaiser seine neuen e-Classic-Car-Simulatoren, welche am Digitaltag in Vaduz erstmals einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Zwei Jahre lang hat Fritz Kaiser mit Softwareingenieuren, Designern und Rennfahrern diesen Simulator entwickelt, um das Fahren von legendären Fahrzeugen auf Original-Rennstrecken authentisch nachzuempfinden. Der Eröffnungsanlass kann sowohl im Kunstmuseum als auch im Live-Stream verfolgt werden. Um Anmeldung wird gebeten.

Digitale Innovationen vor Ort erleben

Nach dem Eröffnungsanlass können die Besucherinnen und Besucher jeden Alters bis 17 Uhr digitale Innovationen im Kunstmuseum hautnah erleben. Die Gäste können eine Fahrt in einem Classic-Car-Simulator geniessen, einen virtuellen Rundflug über Vaduz erleben, die neue Blockchain-Briefmarke der Liechtensteinischen Philatelie kennenlernen und sich die elektronische Identität (eID) ausstellen. Neben dem Classic-Car-Simulator ist auch der virtuelle Rundflug über Vaduz ein besonderes Erlebnis. Die Gäste können dank einer VR-Anwendung in die Rolle eines Vogels schlüpfen und über Schloss Vaduz fliegen. Die Aussteller können kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. (pd)

Digitale Innovationen morgen in Vaduz

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboStuhlrücken im Kunstmuseum Liechtenstein

«Das Museum ist Teil meines Lebenswegs»

Nach 25 Jahren im Kunstmuseum Liechtenstein übernimmt Christiane Meyer-Stoll ab Januar 2026 die Gesamtverantwortung für das Haus
10.10.2025
Kunstmuseum mit neuer Leitung

Christiane Meyer-Stoll folgt auf Letizia Ragaglia

Die aktuelle Chefkuratorin übernimmt am 1. Januar 2026 die Leitung des Kunstmuseums Liechtenstein.
08.07.2025
Abo

Ein Tag der Geschichten und Erzählungen

Der dritte Liechtensteiner Vorlesetag hielt im ganzen Land für Gross und Klein spannende und inspirierende Lesemomente bereit.
22.05.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­