­
­
­
­
Promotion

Bauunternehmen begeistern die nächste Generation

Am diesjährigen nationalen Zukunftstag öneten die Gebr. Hilti AG, LG Bau AG und Legna Holzwerk AG ihre Türen für 21 Kinder, die einen spannenden Einblick in die Welt des Bauens erhielten.
Die Kinder und Jugendlichen erlebten einen spannenden Tag. (Bild: eingesandt)

Sie erlebten hautnah Berufe wie Maurer, Baupraktiker, Strassenbauer, Strassenbaupraktiker, Polier, Bohr- und Fräsfachmann, Gipser/Trockenbauer, Maschinist, Bauführer, Büroarbeiten, Mechaniker und Schreiner.

Nach der Begrüssung und einer kurzen Sicherheitsschulung, in der die Kinder über die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen auf der Baustelle informiert wurden, wurden sie mit Helm, Warnweste und Handschuhen ausgestattet. Gemeinsam mit Vätern, Gotta und engen Bekannten machten sie sich anschliessend auf den Weg zu den Baustellen und Büros der Unternehmen.

Dank des windigen, aber überraschend warmen Novembertages hatten die Kinder das Glück, die Baustellenarbeit unter angenehmen Bedingungen zu erleben, was den Einblick in den Bauprozess besonders spannend machte. Bauarbeit erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch Kreativität und technisches Know-how.

Ein weiteres Highlight war der Einblick in die Digitalisierung der Branche. Die Kinder sahen, wie Poliere und Vorarbeiter mit modernen Vermessungsgeräten, Maschinen und Tablets arbeiten. Unterstützt von ihren Begleitpersonen hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Eindrücke auf der Kommunikationsplattform des Unternehmens zu teilen. Ein weiterer Schritt in die digitale Welt des Bauens. Der Zukunftstag bot nicht nur einen praktischen Einblick in die Bauwelt, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, junge Menschen für die vielfältigen Berufe in der Baubranche zu begeistern.

Kontakt
Gebr. Hilti AG Bauunternehmung, Schaan, www.hiltibau.li  
LG Bau AG, Werdenberg, www.lgbau.ch
Legna Holzwerk AG, Schaanwald

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/bauunternehmen-begeistern-die-naechste-generation-art-627475

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­